Vermute mal, als AMDler sollte ich auf die neue vanilla plist warten.
Oder schon jemand mutig gewesen?
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenVermute mal, als AMDler sollte ich auf die neue vanilla plist warten.
Oder schon jemand mutig gewesen?
Ok. Danke.
Werde ich mir mal durchlesen.
Wollte eigentlich erstmal nicht mit sowas rumspielen, da ich mit der subjektiven Performance unter MacOS nicht unzufrieden bin.
Zum spielen hab ich ja Windows.
Und an welcher Stelle könnte ich optimieren?
Dachte bei OpenGL gibt es noch nen Ryzen Abzug?
Ok. Danke.
Das Benchmark läuft durch. (in Extreme 1371 Punkte)
Dann wird das ganze wohl eher an dem einen Programm liegen...
Hallo,
ich habe vor kurzem meinen Hackintosh ans laufen bekommen.
Läuft soweit auch für mein Gefühl ganz gut.
Ein Problem was ich jetzt zu haben scheine ist, dass OpenGL garnicht vorhanden zu sein scheint.
Das es mit einem Ryzen von der Performance her problematisch ist, war mir klar.
Z.B in Cinebench bekomme ich nur die Option den CPU Test laufen zu lassen.
Und eben ein Programm das ich nutzen wollte hat eine kleine Komponente in OpenGL. Und eben genau das funktioniert nicht.
Wie kann ich OpenGL wenigstens überhaupt zum laufen bekommen?
Grüße,
Stefan
Hallo,
nachdem mein Ryzen aktuell ganz OK läuft hier mal meine Konfig:
Mainboard: Gigabyte Aorus X570 Elite
CPU: Ryzen 5 3600x
Arbeitsspeicher: 32GB (2x16GB) G.Skill Trident Z - DDR4-3600
Grafikkarte: Sapphire RX Vega 64 Nitro+
SSD: WD Black SN750 500GB + eine Samsung 970 EVO Plus für Windows
Das ganze läuft mit Clover v5097 auf Catalina.
Was nicht richtig läuft:
- Die Vega bringt mit OpenCL nur mangelhafte Leistung. Für das was ich mache aber ansich wirklich ausreichend. => Falls mir da jemand einen Tipp hat, immer her damit.
- Sound über Displayport
- Die MacOS Systemplatte wird als Wechselspeicher angezeigt.
Nachdem ich festgestellt habe, dass mein Audio Out funktioniert:
2Cellos - Live Konzert aus 2016
AVM arbeitet wohl am SMB2 und 3 Support.
Sonst per ftp?
Ich habe es geschafft meine Anno 1800 spielende Freundin vom PC loszuwerden.
Und siehe da, die Installation läuft
Nach der Installation hat aber nur das erste Anmelden geklappt.
Nach einem Neustart bekomme ich plötzlich nurnoch einen schwarzen Bildschirm.
Nachtrag:
Beim nächsten Boot hat alles ohne Probleme geklappt. Keine Ahnung wieso das mal geht und mal nicht.
Danke
Hab den Aptiofix runtergeladen, entpackt und in den Entsprechenden Ordner gepackt.
Leider kein Unterschied.
Hat das was zu sagen, dass das neu entpackte im Finder nen schwarzes Symbol hat und die anderen efi Dateien nicht?
Was stimmt da nicht?
Hallo,
mein AMD System läuft soweit mit HS ganz ok.
Bevor ich mich jetzt aber häuslich einrichte wollte ich auf Catalina wechseln.
Jetzt zu meinem Problem:
Im Clover Menü gehe ich auf "Catalina Installation" da ich das ganze vom vorbereiteten USB Stick installieren möchte.
Dabei kommt aber direkt folgender Bildschirm => Siehe Anhang.
"AMF: Only 175/256 slide values are usable"
Probiert habe ich schon den Bootparameter "slide=0"
=> Da bekomme ich aber nur eine Linie "+++++++"
Mit exakt der gleichen Clover Konfig startet HS problemlos.
Clover ist up to date und die Kexte hab ich auch upgedatet.
Hat mir jemand nen Tipp?
Grüße,
Stefan
Ja genau.
Luminar gefunden.
EDIT
Lief erste und dann war es weg. Zeigte dann an: Trial Period Expired
Kurz ein bisschen OT:
Als Lightroom Ersatz eignet sich auch ON1 Photo RAW 2020.
Hab mir gestern die Demo geladen und finde die mal nicht schlecht.
Diese z.B. https://geizhals.eu/sapphire-p…1266-34-20g-a1750621.html
Bei Luminar finde ich für Macos leider keine Testversion. Sonst hätte ich das mal installiert.
Und später dann ne RX5700 oder so?
Testversion gibt es glaub leider keine.
Luminar hat auch aktuell genug Nachteile. Leider.
Ich bin hin und her gerissen (AMD vs Intel)
Was meint ihr zum Thema Grafik?
rubenszy Bezüglich AMD sehe ich es ja ein, da ich das System ja erst anschaffe.
Daher freunde ich mich gerade mit Intel an
Gedanke für den 9700K war einfach, das er aktueller ist.
Eine witere Frage ist jetzt noch, jetzt eine Vega64 kaufen oder eine RX580 und später ein Upgrade auf eine RX5700?
Update meines Vorhabens:
Prozessor: Intel i7 9700k
Mainboard: Gigabyte Z390 Aorus Master Intel Z390 So.1151 Dual Channel DDR4 ATX Retail
CPU Kühler: EKL Alpenföhn Brocken 3 Tower Kühler
Gehäuse: NZXT H510 Midi Tower ohne Netzteil schwarz/weiss
Netzteil: 850 Watt be quiet! Power Zone Modular 80+ Bronze
Grafikkarte: 8GB Gigabyte Radeon RX 580 AORUS Aktiv PCIe 3.0 x16 (Retail) und ggf später auf eine RX5700 oder so wechseln
oder
8GB Sapphire Radeon RX Vega 64 Nitro+ Aktiv PCIe 3.0 x16 (Full Retail)
SSD: 500GB Samsung 970 Evo Plus M.2 2280 PCIe 3.0 x4 NVMe 1.3 3D-NAND TLC (MZ-V7S500BW)
RAM: 2x16GB G.Skill RipJaws V schwarz DDR4-3200 DIMM CL16 Single
Hm, sehr treffendes Argument.
Was ist denn eure Meinung zu meiner Zusammenstellung wenn ich dann das Mainboard und die CPU gegen folgendes tausche?
Prozessor | Intel Core i7 9700KF 8x 3.60GHz So.1151 WOF |
Mainboard | Gigabyte Z390 Aorus Master Intel Z390 So.1151 Dual Channel DDR4 ATX Retail |
DerJKM Ok. Danke für deine Rückmeldung.
- Adobe kann ich mit leben
- 32Bit Anwendungen habe ich keine
- Audio Input habe ich auch kein Problem mit
- Beta Versionen, sehe ich auch kein Problem. Brauch ich nicht.
Bei Intel habe ich momentan nicht das Gefühl nen aktuellen Prozessor zu kaufen. (Ist ein Gefühl und nicht auf Daten begründet!)
Hm, jetzt bringst du mich wieder ins grübeln.
Ich hatte aber nicht das Gefühl, von so vielen Problemen mir AMD Systemen zu lesen.
Bist du mit deinem System nicht zufrieden?
Welche Probleme hast du mit dem AMD?
rubenszy Wenn du mit Problemen die Adobe Thematik meinst, damit habe ich kein Problem.
Welche Probleme gibt es denn sonst noch, die ich ggf. gerade nicht auf dem Schirm habe?
Und nein, es geht mir nicht nur um ein günstiges System.