Okay, wüsstest du wen der da weiter wissen könnte?
Beiträge von BosskingSvB10
-
-
Irgendjemand eine Antwort für mich?
-
Niemand irgendwas?
Es handelt sich um genau zu sein um 2 XEON X5670
-
Moin,
Da ich hier noch nen Dell PowerEdge R510 Server mit 2 x56xx XEONs hier habe, würde ich wissen wollen ob man damit vllt eine Art HackPro machen könnte. Wenn ja, wie? Welches MacOS? Catalina?
Habe 24GB DDR3 RAM(3X8GB ECC) und eben die 2 CPUs. Könnte man da irgendwas machen?
Gehen 2 CPUs überhaupt?
-
Edit by al6042 -> Bitte keine Vollzitate von Beiträgen, welche direkt über deiner Antwort stehen...
also doch wieder OpenCore? Hatte bei meiner ersten Installation halt das Problem, dass ich die EFI gemounted hatte, bevor ich die Seriennummer konfiguriert hatte usw.
-
g-force: Zitat entfernt
Ok, trotzdem schon mal danke
-
ok, ich bin halt auf clover umgestiegen weil,ich das Aussehen von clover besser finde und Open Core nicht so „mag“. Ansonsten könnte ich ja wieder auf OC zurückswitchen...
-
-
-
das untere ist eben erst dazu gekommen, der Rest ist seit ca. 10min
-
-
Kann ich das auf windoof nutzen? ne oder?
-
Ok, bin halt im Hardwaredealz forum extremst aktiv und bin das zitieren von da gewöhnt^^
Habe nun nur noch das hier:
Ist das so richtig?
-
Edit by al6042 -> Bitte keine Vollzitate von Beiträgen, welche direkt über deiner Antwort stehen...
Den habe ich ja bereits installiert^^
-
also,
alles löschen an kexten bis auf intelMausiEthernet.kext und noch FakeSMC/VirtualSMC.kext installieren. Richtig?
-
sie oben IntelMausi.kext, nimm den anstelle IntelMausiEthernet.kext
also alles bis auf den intelmausiethernet.kext rauswerfen???
-
BosskingSvB10 Viel hilft nicht viel. Du musst dich schon entscheiden, welcher Kext Dein Ethernet antreiben soll. Sonst wird das nix.
Und welcher wäre der sinnvollste?
bzw. welche müssen/können weg?
-
Hat denn in deiner mittlerweile gelöschten macOS-Installation das Ethernet funktioniert?
ja, sogar teilweise WLAN^^
-
-
Moin,
ich hatte macOS installiert, doch habe ich es aus Gründen deinstalliert und setze es nun neu auf. Das einzige was sich geändert hat ist, dass ich Clover statt OC nutze. Beim booten habe ich nun folgendes Problem:
Ich habe keine Internetverbindung. Ich habe bereits einige Kexte probiert, nichts hilft. Anbei der EFI Ordner
Verbaut sind:
ASUS Prime X470 Pro
Ryzen 5 1600 AF
GTX 1070 Strix
SSD für macOS
SSD für Windows 10
HDD(2x) für Games usw. auf Windows