Beiträge von swantje

    hi!


    ich will rausfinden ob das hier ein hackintosh-problem ist oder nicht, bzw woran das liegt:


    ich will das mein 8700k throttled wenns zu heiß wird.

    nur tut er das nicht - cinebench breche ich bei 100° ab, alle cores bleiben auf 4,3.

    boote ich linux und mache da nen stresstest werden alle cores zuverlässig bei ca 94° auf 3,3 oder 3,6 runtergefahren.

    so soll es mmn sein, gerne auch schon bei 90°.


    warum macht er es nicht in macOS? kann ichs irgendwo einstellen?

    habe SMCfancontrol installiert, hat es damit zu tun? benutze ja auch fakeSMC. habe smcfancontrol aber auch beendet und es blieb gleich.


    (und ja - 90 und 100 sind heiß, ich arbeite noch an besserer kühlung. den 8700k habe ich günstiger als den 8700 bekommen, daher....)

    grt und gllark , danke, das wusste ich nicht! dann ist das ja geklärt :)


    Claus59 du hast recht! hab auch einen iiyama hier, bei dem habe ich mehrfach versucht usb ans laufen zu kiegen. gestern dann den samsung angeschlossen und dachte der hätte auch welche.


    also muss ichs so oder so mit nem langen kabel + hub machen!



    danke euch!

    hi!


    weiss jemand wie ich die USB anschlüsse am monitor ans laufen kriege? geht das? 2.0 reicht mir (maus, tastatur)


    finde nichts in der suche....



    monitor: samsung S34J550WQU

    i7 8700

    ASrock mITX z370

    32gb crucial ballistix

    samsung 970 evo

    :)


    grt das wär superlieb! hab die plist angehangen...


    habe es jetzt auch mit einer XFX RX570 probiert. 2 Sachen sind da sehr merkwürdig:

    - screen bleibt meist schwarz, mit nur 1 HDMI angeschlossen fährt er manchmal richtig hoch. ins bios komme ich kaum.

    - CPU idlet bei 50-55°, im bios sogar bei 70°. nur mit der iGPU liegen die temps bei 37°.



    soll ich die rx570 einfach zurückschicken und bei der iGPU bleiben? bleibt das stabil wenns jetzt einmal läuft?

    Dateien

    • config.plist

      (6,66 kB, 225 Mal heruntergeladen, zuletzt: )

    also: habe in dem von cLove verlinkten thread diesen link zum WEG FAQ gefunden und nach und nach Einstellungen in der config.plist verändert und rebootet.


    nach entfernen aller einträge unter devices/properties (im Clover conf.) ...........ging es =)

    Zitat
    11. Completely remove Arbitrary, AddProperties,

    ich kann mir vorstellen das noch viel Müll in meiner config.plist ist, meinst du du könntest einmal draufschauen ob da noch Sachen rausfliegen können?

    oh nein, keiner ne Idee? cLove , was hattest du gemacht damit es bei dir lief? dein EFI geht bestimmt bei mir nicht weil du (laut sig) noch ne gpu hast


    und so ein script wäre auf Dauer wahrscheinlich eh keine Lösung?


    grt danke, bios hab ich gemäß deines links nochmal gecheckt. und ja, definitiv Vanilla installiert, nur die standardkexte (WEG, lilu, fakesmc, usbinjectall, intelmausiethernet)

    danke! gleiche fehlermeldung:



    EDIT: hab nun endlich ein DisplayPort-kabel, und mit dem gehts schonmal!

    Dh mein hauptscreen läuft


    über HDMI bleibt es aber pink!

    noch jemand ne Idee?


    EDIT2: habe es mit diesem script probiert, dann ist zwar kein pink mehr im HDMI, aber nach reboot sind immer beide screens gesynct auf 1300x768, und über HDMI geht auch keine höhere auflösung. ohne das script geht fullHD.

    grt danke... weiss ehrlich gesagt nicht wie ich von nem usb stick die ganze efi testen soll.

    hab cLoves Ordner in meinen mojave installer stick kopiert (EFI ausgetauscht), er will aber nicht vom stick booten.


    edit: habe probiert cLove 's kexte UND config.plist zu benutzen, gleicher fehler

    hey cLove , vielen Dank!


    habe deine config.plist ausprobiert, hängt bei ACPI, er versucht die PCI einträge SAT0, GFX0, XHC_, HDEF usw zu laden und bleibt dann hängen.


    allerdings war der bootloader schonmal nicht pink!


    habe auch in deinem kext/other ordner gesehen, das du kein fakeSMC drin hast?


    traue mich nicht deine kexte UND die config.plist gleichzeitig auszuprobieren, sonst komme ich garnicht mehr rein... (deine zusätzlichen kexte bekomme ich im bootloader ja deaktiviert, aber ich trau mich nicht meine fakeSMC zu löschen)


    tja wie mach ich weiter? kann ich einzelne abschnitte aus deiner config.plist übernehmen?

    hallo liebe Leute,


    bin ganz stolz weil ich als Neuling schon einiges hinbekommen habe: USB-ports, ethernet, 3440x1440...


    allerdings bleibt der Bildschirm pink.


    Ich würde mich vor allem auch sehr freuen, wenn jemand über meine config.plist schauen könnte, was noch optimiert werden kann,

    denn ich werde diesen Rechner ein paar Jahre so lassen (Audioworkstation)


    Ich will auch erreichen, über iGPU einen Monitor über DisplayPort 3440x1440, und einen weiteren in 1920x1080 über HDMI zu betreiben.

    Ist das utopisch?


    Ich habe auch eine XFX radeon RX570 bestellt (die hat dann 2xDP), falls ihr mir sagt das ich das mit den 2 Monitoren vergessen kann. Es wäre halt total cool diese 130 euro zu sparen...



    Hier was ich gemacht habe:

    Vanilla installation mit WEG, Lilu, FakeSMC, IntelMausiEthernet, USBInjectAll

    via_exclude im boot (clover configurator) für USB ports

    -cdfon im boot für 3440x1440

    alles bei devices und graphics im Clover Configurator rausgenommen

    BIOS: so die gängigen Sachen

    Hackintool: unter Patch/Info gab es nur 4 platform_IDs im Reiter oben, die UHD630 und Mobile: NO hatten. habe mit der 3E9B0007 angefangen, weil die mir auch unten bei "current framebuffer info" angezeigt wird. habe daraus den patch generiert und unter devices in die config.plist eingefügt, nichts gespooft.

    jetzt weiss ich nicht, wie ich die anderen platformIDs probieren kann, weil nach dem reboot in der config.plist jetzt nicht mehr der reinkopierte abschnitt, sondern sehr viel mehr andere Sachen stehen (hat whatevergreen generiert?)


    wie mache ich jetzt weiter?

    im Anhang mein EFI Ordner, und einzeln auch die plist.


    mein System:

    i7 8700k

    ASrock Z370m-itx

    32gb crucial 3000mhz

    1TB 970 Samsung EVO



    1000 dank <3<3<3

    Dateien

    • Archiv.zip

      (2,36 MB, 180 Mal heruntergeladen, zuletzt: )
    • config.plist

      (7,48 kB, 221 Mal heruntergeladen, zuletzt: )

    hallo Leute!


    mein erster Post, mein erster build...


    Bin ganz begeistert von dem Forum hier, und konnte durch die Anleitungen hier und durch Morgonauts vanilla guide auch sofort Mojave ans laufen bringen.

    Jetzt laufen aber einige Sachen nicht, und ich verstehe nicht, wie ich weiter vorgehen soll. Wo finde ich guides die ich verstehe, wonach muss ich suchen?


    hier mein System:

    i7-8700k

    Asrock z370m-itx

    Crucial 2x16gb 3000mhz

    1TB Samsung EVO 970

    erstmal nur iGPU, falls ich dual monitor DP(3440x1440)+HDMI(1920x1080) nicht ans laufen bringe kommt eine xfx radeon 570.

    habe im bios einiges eingestellt, was man so standardmäßig findet


    aktuelle probleme:

    - USB - maus geht an allen ports, aber kein usb stick etc

    - bildschirm pink (als TV erkannt) und nur 1080p. mit ig-platform-id und fakeID intelGFX ist er nicht pink, aber nur 1600x900. habe einige SMBIOS probiert.


    nun ist es nicht so, das ich die probleme nicht finde wenn ich google (es sind ja sehr bekannte probleme), aber ich stehe auf dem schlauch:


    woran sehe ich ob whatevergreen und lilu installiert habe? leute sprechen von einstellmöglichkeiten, im clover configurator?

    soll ich mir hackintool nehmen (FBPatcher?) ?

    es gibt so viele verschiedene anleitungen, welcher soll ich folgen? rgb patch?

    hiervon bin ich zb überfodert und frage mich ob es überhaupt das ist was ich brauche?

    muss ich einfach die richtigen kext installieren?

    findet nun alles im clover configurator statt?


    bin über jede hilfe dankbar!