Beiträge von hackmac004

    Sauber! Sehr gern :)

    So, jetzt brauchst du noch Sound oder?

    Welchen audio chip hat denn dein Board ?

    ist das der hier ?


    Hast du den AppleALC.kext immer noch draussen ? Wenn ja dann pack ihn mal wieder rein und schau obs einfach schon läuft.


    Hab jetzt am besten immer irgendwo z.B.: auf einem Stick eine Backup EFI, dass wenn du was änderst, wieder ins System kommst, falls was schief läuft. Hast du deine EFI schon auf die Platte kopiert?

    Klasse, dass du jetzt die volle Grafik hast!

    Zum USB port patchen klick einfach mal auf INFO im Hackintool (Pfeil) dort wirds auf englisch erklärt.


    oder nimm diese Anleitung. Wunderbar auf deutsch von CMMChris erstellt:

    Freut mich, dass es geklappt hat! Du müsstest dir jetzt mal das Hackintool besorgen (findest du bei g-force in der Signatur) und damit kannst du deinen onboard HDMI und DVI Ausgang startklar machen.

    Ich hab das damals so hinbekommen. FB Patch

    Schau mal ob dir das schon weiterhilft, ansonsten meld dich nochmal.

    Im Bios dann immer noch GTX primär und iGPU auf enabled setzen.

    Updaten kannst du später auch, aber ich würd jetzt erstmal alles fertig lauffähig bekommen.

    Deine USBports sind danach wahrscheinlich der nächste Schritt. Laufen die soweit alle ?

    Doom Mortal Die Schnüffelei kann ich auch überhaupt nicht leiden. Mit diesem Tool o&o Shutup kriegt man das schon ziemlich gut in den Griff. Selbst updates kann man damit ausschalten. Ansonsten ist Win 10 schon ne feine Sachen geworden.


    Du könntest schon mit deiner GTX installieren, dann ist erstmal die Auflösung etwas schlechter, aber du kommst vielleicht in den Installer und das mit der iGPU richtest du dann später.

    Dazu solltest du die config.plist mit dieser hier ersetzen im Bios wieder die GTX auf primär einstellen und im Clover Menü Leertaste drücken und folgende Haken setzen. Dann Boot with selected options auswählen.


    Aber ich schätze das Problem liegt grad noch woanders, weiss bloss nicht wo.

    Dateien

    • config.plist

      (11,21 kB, 78 Mal heruntergeladen, zuletzt: )

    al6042 Das kommt daher, dass du sie auch gemacht hast :) Ich hab sie aus deinem EFI Paket was du mir mal gegeben hast und nur ein noch bisschen modifiziert.

    Ich versuche grad die Recovery Stick Methode durchzuführen. War bisher nicht nötig für mich. Kann es sein, dass ich bei der Methode nicht einfach meine funktionierende BOOT und CLOVER Ordner reinkopieren kann? Funktioniert nämlich bei mir erstmal nicht, obwohl meine Clover EFI ja sonst funktioniert.

    umax1980 Danke fürs beim klären helfen.

    g-force War wirklich etwas überhastet von mir dir so dazwischen zufunken. Wollte nur helfen. Ich finde eigentlich den Schritt für Schritt weg, um des Lernens und besseren Verständnis wegen, auch viel besser und einfach eine "fertige" EFI vorsetzen ist dann doch sehr abgekürzt. Ob sie OOB funktioniert ist ja auch nicht klar und ich lern auch sehr gern dazu.

    Ich fände es auch toll wenn du weiter mit dabei bleibst !

    Hallo,


    kann mir jemand sagen wo bei Catalina der Speicherort für die geladenen Updates ist?

    Hab mir grad die die Public Beta 15.5. geladen, will die aber erstmal nicht auf meinem Hauptsystem, sondern meinem Testsystem ausprobieren. Beim Testsystem war die Beta aber nicht freigeschalten. Ich weiss nicht genau wie man das freischaltet... auf einmal war es jedenfalls im Hauptsystem möglich :)

    Hello und :welcome3:


    Deine Hardware sieht gut aus für dein Vorhaben. Trage deine Hardware mal bitte in dein Profil ein damit jeder Bescheid weiss.


    Deine gewählte Anleitung ist ein super Ausgangslage! Benenne die config-imac18,1.plist mal in config.plist um. Damit kannst du dein Installation schon mal mit iGPU starten. Später kannst du dann deine neue GPU einbauen und "installieren".

    Ich würde noch den SMBIOS neu generieren, damit du nicht die gleiche Serial hast wie jemand anders. Das machst du mit dem Clover configurator.


    beim Pfeil drauf klicken und imac 18,1 auswählen. Dann noch die neue Board Serial Number unter Rt variables bei MLB reinkopieren.

    Und dann mal dein Glück damit probieren.

    Welches MacOS willst du installieren ?

    Sascha_77

    Ich bin mir ziemlich sicher, dass ich OC 0.5.6 nutze. Im KU wird mir aber 0.5.7 angezeigt. Hab auch mal nen NVRAM Reset gemacht, änderte aber nichts.

    Kann es sein, dass es nicht richtig ausgelesen wird oder hab ich irgendwie doch 0.5.7 ?


    Zumindest hab ich noch keine Resources Ordner und auch das changelog ist bei mir nur bis 0.5.6



    EDIT: im Terminal habe ich gerade mal :


    nvram 4D1FDA02-38C7-4A6A-9CC6-4BCCA8B30102:opencore-version


    eingegeben und ich denke er sagt mir auch auch 0.5.7



    nun gut, wird wohl einfach 0.5.7 sein....