Asooo wir reden von Windows 😁
In der Adrenalin Software unter Leistung kannst du ganz bequem die Lüfterkurve ändern.
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenAsooo wir reden von Windows 😁
In der Adrenalin Software unter Leistung kannst du ganz bequem die Lüfterkurve ändern.
Ich denke das Lüfterverhalten, kannst du mit einem Powerplaytable anpassen, hatte ich damals bei meiner 6900 XT auch gemacht.
Hast du Logic damals auf Sonoma gekauft?
Hast du vllt deine HW ID oder Seriennummer geändert?
Beim Hacki und M4 Mac mini läuft Logic und Ableton ohne Probleme.
Da das Corsair Netzteil ein 12V Monorail Netzteil ist, kannst du das NT so beschalten, wie es Triso01 geschrieben hat. Von den 4 Steckplätzen kannst du 3 Stück freischnauze wählen.
Hätte dein Netzteil mehrere 12V Rails, dann müsste man genau drauf achten, welche Ausgänge man beschaltet.
Weil der Release der 5000er Nvidia-Karten so eine Katastrophe war, habe ich mir ne 4090 zum fairen Kurs gegönnt. Bin trotzdem immer noch sauer.
Dieser abgef*ckte Release mit den Nvidia 5000er Karten war einfach eine absolute Katastropher, dieses N*****söhne von Scalpern...
Absolut schlecht, wenn man liest das die FE Karten schon vor 15 Uhr verkauft wurden, danke Pro-Shop und Nvidia, ich hasse euch.
Also diese absoluten banger News haben mein Leben nachhaltig verbessert. Vielen Dank Kappa.
Auf ARM M4 Macs funktioniert das anders. Ich stand selber davor, wie ein Vollidiot.
Zitat:
Es gibt keine Tastenkombination für Apple Silicon Macs. Um in den Wiederherstellungsmodus zu gelangen, muss der Mac heruntergefahren und dann die Ein-/Aus-Taste gedrückt gehalten werden, bis der Boot-Picker-Bildschirm auf dem Monitor erscheint. Wählen Sie den angezeigten Menüpunkt „Optionen“, um die verfügbaren Wiederherstellungsoptionen anzuzeigen.
Im Januar auf der CES werden AMD und Nvidia ihre neuen Grafikkarten vorstellen, denke danach werden die Preise nochmals fallen bei den AMD Karten. Warte vllt noch was und so mitte Januar wirst du bestimmt gut Geld sparen können beim kauf einer RX 6X00 Karte.
Ich habe auch das iPad Pro M4.
Die Ladeleistung liegt maximal bei 37,5 Watt, mehr macht das iPad nicht. Schadet dem iPad nicht, sollte nur nicht so warm werden… aber wärme und Akkus sind immer keine gute Kombination. Lege es immer aufs Display, dann wirds nicht so warm beim Laden.
Echt sehr gewöhnungsbedürftig, wie schnell das voll geladen ist 😅
Ob original Apple oder 3rd Party Ladegerät, macht imho keinen unterschied.
War kein Vorwurf, dachte es wäre vllt sinniger im Appleforum gewesen.
Ich habs verstanden, alles gut
Warum fragst du nicht in dem Appleforum nach?
Wie auch immer:
Diese nutze ich, funktionieren einwandfrei.
Das sieht doch schick aus! Also unter Windows läuft es nun endlich, wie es soll. Kleiner Fortschritt.
Unter macOS sollte Sie aber auch laufen, vllt hat sich jetzt iwas geändert. Schau dort mal im IOReg nach, ob sich das was geändert hat.
Guck dir mal die Treiberversionen und teste gerne auch mal die V2.