Habe mir das Antec Flux Pro bestellt, ich bin heiß wie Frittenfett auf das Ding. Das Case was ich immer haben wollte: Mischung aus dem Fractal Design Meshify und dem Fractal Design North.
Und noch 85x Gateron Clear Purple / Zealios V2 Switches.
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenHabe mir das Antec Flux Pro bestellt, ich bin heiß wie Frittenfett auf das Ding. Das Case was ich immer haben wollte: Mischung aus dem Fractal Design Meshify und dem Fractal Design North.
Und noch 85x Gateron Clear Purple / Zealios V2 Switches.
Für meinen ersten Hacki hatte ich damals das Asus X299 Sage. Das war wirklich ein super Board, da war alles stimmig, wirklich ein geiles Brett.
Bin auf Gigabyte umgestiegen, weil das P/L Verhältnis besser ist, als bei Asus.
Trotzdem muss ich sagen, dass Asus Boards einfach richtig gut sind. Hätte gerne das Asus Pro Art Creator Z790, aber es ist mir einfach zu teuer.
Aber Gigabyte ist definitiv nicht schlecht, das Board läuft auch super und P/L ist wesentlich besser, als bei den Asus Pendanten.
Ohja allerdingsm sorry verguckt!
Bei 85 Mhz BCLK ist das natürlich erklärbar.
Schade mit deiner CPU, was für einen Kühler nutzt du?
Die Geekbenchwerte von dir auf der vorherigen Seite sind wirklich niedrig.
Ich habe 3100+ und 21000+ bei GB6. PL1=PL2=253 Watt, nichts übertaktet.
Also wenn ich meine HSxx Ports, als USB3 Mappe, dann geht mein Midi-Hub nicht mehr, mein Elektron Overbridge Hub macht dann nur noch USB 3 und USB 2 Geräte funktionieren gar nicht mehr dran
Ich lass alles beim alten, funktioniert ohne Kopfschmerzen.
Das was genex schreibt! +1
Amen
Keine Ahnung, ich habe alle Ports folgendermaßen gemappt:
HSxx = USB2 oder Intern
SSxx= Typ C oder USB 3
Nutze auch Ableton, läuft ohne Probleme.
Thunderbolt Interface, USB-Midi Hub und Ableton Push.
Map einfach mal deine HSxx Ports als USB 2, Versuch ist wert.
HSxx Ports sind USB 2 only. Bei dir sind es USB3 Ports, denke es liegt dadran.
1. Opencore 0.88 -> Updaten auf OC 1.01
2. Deine Bluetooth Kexte sind veraltet V2.50 und V2.69 brauchst du, so wie ich es Anfangs erwähnz habe
3. Die Einträge unter NVRAM fehlen, die ich Anfangs erwähnt habe
Wenn du annähernd 800 Euro bekommst für das Zeug, dann bist du schon gut dabei. Leider schwer loszuwerden, besser auch einzeln verkaufen.
Tut weh beim Gedanken an den NP…
Poste mal deine EFI bitte iTim19
Dann solltest du mal die Einträge in deine .plist eintragen, die waren bei mir auch nötig.
Hast du diese Werte unter dem NVRAM eingetragen?
Es gibt aktuallisierte Kexte für Intel Bluetooth.
Bluetoolfixup 2.6.9
IntelBluetoothFirmware 2.50.
Damit ging meine AX211 wieder unter Sequoia.
Asus ROG Azoth Keyboard für n schmalen Taler.
Wirklich geniales Keyboard, das Logitech G Pro X TKL Keyboard ist einfach nichts dagegen.
AMD RX 6900 XT maximal, die 7er Serie wird nicht unterstützt.
Ohne HW-Beschleunigung wirst du absolut keinen Spaß haben.
Entweder AMD GPU oder seien lassen, würde ich sagen.
Mach mal bitte einen kompletten Screenshot, versteh nicht was du meinst.
"Ich habe studiert und bin Dipl. Ing, das weiss ich!"
Warum benötigst du dann meine Hilfe?
Ich hasse es wenn Leute sich mit ihrem "Titel" profilieren müssen und andere als Idioten darstellen.
Der Kollege hat vor 32 Jahren studiert... laber mich nicht voll.