Danke für die schnelle Rückmeldung, du hast Recht. Ich muss mir das nochmal durchlesen sorry dafür. Und danke für die Verlinkung! Ich schau mir das mal an, auch wenn ich dort ratlos stehen bleiben werde.
Beiträge von Andirectly
-
-
Guten Abend liebes Hackintosh-Forum Team,
ich habe es also endlich geschafft auf meiner leeren SSD High Sierra zu installieren.
Nach der erfolgreichen Installation wollte ich den Rechner neustarten und sehen wie das Boot Menü jetzt aussieht.
Leider habe ich dort dann nur die Optionen entdecken können in Windows zu booten, ich habe mich natürlich direkt schlau gemacht und einen Beitrag dazu gefunden, und sogar zu meinem Motherboard.
Dort wird eine Lösung vorgeschlagen, die wohl funktioniert: https://bit.ly/36yXMhQ
Man wird auf einen weiteren Forum Eintrag geleitet wo beschrieben wird wie man das Problem löst:
Currently there are two issues with USB sticks for macOS 10.13.4 created with UniBeast 8.2.
Until we release UniBeast 8.3 you need to run the following two Terminal commands after running UniBeast and before ejecting any volume:
Code:
Code:
Leider verstehe ich nur Bahnhof, weil was genau hat den jetzt Unibeast damit zutun, weil die Installation ist ja abgeschlossen? und wo genau solch ich diese Terminal Befehle ausführen?
Ich hoffe ihr versteht was ich meine
Möchte keinem zur Lasst fallen! aber wäre echt froh wenn ich endlich meinen ersten "Hackintosh" zum laufen bekomme
So sieht es aus beim Booten: https://ibb.co/cQSmmNW
Meine Komponenten:
Mainboard: Z370 PC PRO (MS-7B49)
Grafikkarte: Gigabyte Nividia GTX 1080 8GB
CPU: Intel Core I7 8700K
RAM: 16GB DDR4
MfG
André
-
Erstmal danke für diese nette Hilfe! sehr cool das Menschen bereit seid mir zu helfen
ich habe es geschafft wieder ins BIOS zu kommen, und werde heute noch versuchen High Sierra zu booten, danke für die ganzen Tipps!
-
Nightflyer okay sowas wusste ich leider nicht, kenne mich echt überhaupt nicht aus😂 aber dann werde ich mich darauf konzentrieren!
danke -
blubass danke für die schnelle Rückmeldung! Ich werde es gleich morgen ausprobieren, und hier berichten, danke!
-
Guten Tag liebes Hackintosh-Forum Team,
Ich hoffe ich poste das ganze in der richtigen Sektion:D aber ich fange einfach mal an.
Ich habe mir heute ein Video angeschaut wie ich über die VMware Workstation Pro, einen Boot USB Stick erstellen kann für, Mojave 10.14. Leider ging alles ein wenig in eine unschöne Richtung.
Ich habe es geschafft meinen USB Stick mit Hilfe eines Beitrages im Internet bereit zu machen, um mit der Installation zu beginnen.Ich habe diese Einstellungen im BIOS vorgenommen, da es so vorgeschlagen wurde:
Step 3: MSI Hackintosh Pre-Install BIOS settings
These are the BIOS settings you will want to change right before you install macOS. You will also want to set the Boot Option #1 to the UEFI partition of your flash drive in BIOS unless you want to use F11 every time the motherboard posts to select the installer.
- Save & Exit → Restore Defaults : Yes
- Settings \ Advanced \ Integrated Peripherals → Network Stack : [Disabled]
- Settings \ Advanced \Integrated Peripherals → Intel Serial IO : [Disabled]
- Settings \ Advanced \ Integrated Graphics Configuration → DVMT Pre-Allocated : 128MB+ (Or 64MB if that’s the highest you can go)
- Settings \ Advanced \ USB Configuration → XHCI Hand-off : [Enabled]
- Settings \ Advanced \ USB Configuration → Legacy USB Support : [Auto]
- Settings \ Advanced \ Windows OS Configuration → MSI Fast Boot : [Disabled]
- Settings \ Advanced \ Windows OS Configuration → Fast Boot : [Disabled]
- Overclocking → Extreme Memory Profile(X.M.P) : [Enabled]
- Overclocking \ CPU Features → Intel Virtualization Tech : [Enabled]
- Overclocking \ CPU Features → Intel VT-D Tech : [Disabled]
- Settings \ Boot → Boot mode select : [LEGACY+UEFI]
- Settings \ Boot → Boot Option #1 : UEFI: “macOS_flash_drive_name“
Based on the GPU you’re using change the following settings:
Dedicated graphics card:
- Settings \ Advanced \ Integrated Graphics Configuration → Initiate Graphic Adapter : PEG
Intel iGPU:
- Advanced \ Integrated Graphics Configuration → Initiate Graphic Adapter : IGD
(Optional) Wake hackintosh from sleep thru Input:
- Advanced \ Wake Up Event Setup → Resume By USB Device : [Enabled]
Link zum Beitrag: https://hackintosher.com/build…ckintoshing-msi-z370-pro/Nach dem ich diese Einstellungen vorgenommen habe, habe ich den Rechner neugestartet, und gehofft das von USB-Stick gebootet wird, dass war leider nicht der Fall. Dass einzige was ich zu sehen bekomme habe war ein Schwarzer Bildschirm.
Ich habe also den USB-Stick entfernt und geschaut ob alle externen Platten abgeschlossen sind, und habe den Rechner neugestartet um mit „F11“ in das BIOS zu kommen, weil ich wieder auf Harddisk umstellen wollte, da ja wohl etwas nicht geklappt hat. Nur leider ist das nicht mehr möglich, ich komme nicht ins BIOS. Ich habe probiert ob es am Monitor liegt und einen anderen angeschlossen, aber das hat leider auch nicht geholfen. Da ich noch nichts installiert habe, kann ich mir auch nicht vorstellen das ich irgendwie was gelöscht oder entfernt haben könnte.
Meine Komponenten:
Mainboard: Z370 PC PRO (MS-7B49)Grafikkarte: Gigabyte Nividia GTX 1080 8GB
CPU: Intel Core I7 8700KRAM: 16GB DDR4
Ich hoffe mir kann jemand helfen!
Wenn Fragen offen sind, ich bin fast immer erreichbar:D
Mit freundlichen Grüßen
André