So, ich bin es mal wieder... Leider so spät, da ich bis gestern nicht mehr hier antworten konnte...
Hatte High Sierra installiert, die GraKa wurde als "Display 4 MB" statt unter Mojave als "Intel HD 3000" erkannt. Ein zweiter Monitor ging auch nicht... Das Netzwerk hat funktioniert. Habe allerdings dann wieder auf Mojave gewechselt, da ich mein Hackbook am nächsten Tag benötigt habe, und unter Mojave halt alles außer ein Zweitmonitor funktioniert hat. High Sierra hat im Anmeldebilschirm, und auch ab und zu auf dem Desktop Grafikfehler produziert (Im Anmeldebilschirm weiße Streifen). Nun habe ich es geschafft, dass unter Mojave die Karte als Intel HD 3000 512 MB erkannt wird, was soweit auch stimmt. Ein Zweitmonitor wird zwar vom System jetzt "erkannt" (Display wird beim anstecken kurz schwarz) Jedoch wird dieser in den Einstellungen nicht angezeigt (auch nicht mit ALT Drücken und "Monitor suchen" Im Systembericht wird er auch nicht angezeigt. Den Laptopmonitor kann ich nun jedoch konfigurieren (Night Shift, Auflösung,... außer Helligkeit!) z.B. in Aurora HDR (Bildbearbeitungsprogramm) wird das Bild auf meinem Laptopbildschirm auch immer nur kurz angezeigt, was laut Google Suche auch an der Grafik liegt.... Habt ihr noch Ideen? Liegt es evtl. daran dass es laut über meinen Mac ein iMac (27", Ende 2013) ist, und kein MacBook? Danke schonmal im Voraus!