die die iGPU als bildgebende GPU nutzen
scheint nicht ganz der Fall zu sein, bei Insanely berichtet jemand vom gleichen Verhalten mit dGPU (eingesetzt in eigentlich nativ iGPU Mac Mini SMBios).
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellendie die iGPU als bildgebende GPU nutzen
scheint nicht ganz der Fall zu sein, bei Insanely berichtet jemand vom gleichen Verhalten mit dGPU (eingesetzt in eigentlich nativ iGPU Mac Mini SMBios).
Max.1974 einige von uns haben seit der 1. Beta 15.4 ein Problem mit PerfPowerService, iGPU Maschinen scheinen betroffen zu sein - siehe auch hier:
Hi
MacGrummel griven und alle mit dem PerfPowerServices Problem:
Majonéz hat eine gepatchte RestrictEvents Version bereitgestellt, ich verlinke den Beitrag hier mal:
Für alle mit drohenden Hörschaden (weil PerfPowerServices seit 15.4 Beta den Lüfter nicht zur Ruhe kommen lässt):
sudo launchctl unload -w /System/Library/LaunchDaemons/com.apple.PerfPowerServices.plist
sudo launchctl unload -w /System/Library/LaunchDaemons/com.apple.PerfPowerServicesExtended.plist
Wahrscheinlich reicht es com.apple.PerfPowerServices.plist auszuschalten, damit ist bei mir bereits Ruhe.
Wieder aktivieren geht natürlich mit load...
https://ss64.com/mac/launchctl.html
Bei den Chinesen gefunden und zum Glück konnte ich den relevanten Teil übersetzen.
Späßle, der Safari konnte
Hier das Original: https://imacpc.net/?p=918
Für Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie ihren Arzt oder Apotheker.
SecureBootModel hast du auf Disabled gesetzt?
wobei das im ersten Stage nicht die Ursache für das Problem sein kann…
Vielleicht mal mit Minimal Konfiguration versuchen (Kexte) und -v in den Bootargs (oder CMD V beim Picker)
Mit Hackintool unter NVRAM steht bei BluetoothExternalDongleFailed immer 01
Bin bei Insanely über das Problem inkl. Lösung gestolpert:
https://www.insanelymac.com/fo…tosh-bluetooth-reset-fix/
-die angehängte Plist in /[Volume]/Library/LaunchDaemons kopieren
-ggf. sudo chown root:wheel com.bluetooth.reset.plist
-ggf. sudo xattr -c com.bluetooth.reset.plist
-sudo chmod 644 com.bluetooth.reset.plist
Damit wird der NVRAM Wert auf 00 gesetzt beim Hochfahren.
Merkwürdigerweise macht mein Sequoia das aber nicht (also ohne die Plist den DongleFailed auf 01 setzen).
hat jemand einen Tip?
Gruß
h-p-d
Trag die beiden „Bluetooth…“ auch in NVRAM delete ein, dann wird das beim Herunterfahren sauber gelöscht
Auch die neue Version 24E238a ändert nichts daran: meine beiden kleinen Rechner mit der Intel iGPU werden richtig heiß
Mist! Hoffnung dahin...
Ich vermute genauso wie bei mir, PerfPowerServices und kernel_task 70/40% CPU?
Nicht alleine dein Dilemma - auch bei Insanely gibt es solche Meldungen.
Mit Stromsparmodus auf "immer" ist es ein bisschen erträglicher aber schön ist das Ganze nicht.
Auch hier verlief das Update ohne Probleme...
FYI
hab meine BCM94360NG im Laptop eingebaut (sonst hab ich da eine DW1820A drin), die braucht bekanntlich weder BrcmPatchRAM, BluetoolFixup noch AirportBrcmFixup und siehe da, iPhone Kamera funktioniert kabellos.
In Ventura komplett störungsfrei, in Sequoia (also mit OCLP Modern Wifi + AmfiPass - SIP ist in beiden Volumes teildeaktiviert) alle 10 Sekunden (ca.) ein Aussetzer.
Also braucht man wohl eine nativ unterstützte Karte.
wenn das ohne stoßendem / fbmem nicht startet, dann weil nicht genug preallocated Memory vorhanden ist - Panic.
Gibt es keine "Graphics Memory" Einstellung im Bios?
Dann musst du dich ans Maximum herantasten:
https://dortania.github.io/Ope…g/vram.html#patching-vram
00 00 30 01
00 00 90 00
Das reicht jedenfalls nicht für einen Frame mit 4K Auflösung und daher geht kein 4K
Update macOS 15.4 Beta 3 (24E5228e) lief ohne Problem durch - kein Balken bei der Installation, nur die "... X Minuten verbleibend" beim letzten Stage.
Habe durch Revert Root Patche (modern Wifi), deaktivieren BluetoolFixup und BrcmFixup (Danke Insanely) ein inkrementelles Update installieren können, ca. 1,4 GB
PerfPowerServices + kernel_task konsumieren immer noch reichlich CPU (70% / 40%) - mit Energiesparen geht's einigermaßen. Bin hier gem. Insanely nicht der einzige Betroffene.
Oder lieg ich da falsch? AirDrop in beide Richtung auch möglich?
Richtig, und nein - nur abgehend geht Airdrop, ankommend nicht.
Du brauchst sehr wahrscheinlich einen Konnektor Patch
Dortania zeigt das am Beispiel z390 - schau dir das mal an:
Vielleicht mal beim Hersteller anfragen?
Möchte Windows 11 den Treiber automatisch installieren oder wählst du den aus? Ist eine INV Datei dabei, die du mit Rechtsklick installieren könntest? Scheitert’s vielleicht, weil der Treiber nicht signiert ist?
Edit: das hier scheint das Mikroskop zu sein
Konnte sehr gut an zu geringem DVMT Memory liegen - für 4K auf 64m erhöhen
dein DENON kann 4K?
Edit: deine Device Propertie "framebuffer-stolenmem 3001" begrenzt DVMT auf 32M. Deaktivier das mal (mit # auskommentieren) - und am besten gleich auch den unifiedmem, denn das bringt rein gar nichts außer der Anzeige von 2048. VRAM wird dynamisch zugewiesen, bis zu 50% vom RAM. Einzige Anwendung wäre: eine App will nur mit X MB VRAM starten.
https://community.intel.com/t5…-Video-Memory/m-p/1228443
Edit: Framebuffer-fbmem genauso auskommentieren.
Die ganze EFI am besten erst mit einem Stick testen, wenn es wie vorgesehen läuft auf die Platte. Falls nicht, gibt es noch die Variante fb-stolen auf 9003 setzen.
Hatte lange mit fb stolen 9003 gearbeitet und mich über die 4K über HDMI gefreut - bis ich herausgefunden hab, dass man FB Mem gar nicht erhöhen kann und auch komplett ohne FB Mem 4K funktionierte.
Mit den FB Mem kann man Speicher nur begrenzen. Wenn keine 64M da sind (nicht vom Hersteller voreingestellt, keine BIOS Einstellung vorhanden, kein BIOS Patch möglich), dann geht auch kein 4K.