moin forum, also ich habe jetzt soweit alle zusammengebaut und nen stick nach der anleitung gemacht macOS Internet Recovery Stick: Installation ohne Mac oder VM
nur komm ich ins stocken, anbei mal ein bild nummer eins mit End RandomSeed !
noch eine frage, ich hatte mal ein macbook pro 2012 mit i5 der defekt ist, davon hab ich die ssd, mit OS könnte (2te bild im anhang) mir die platte mit dem OS helfen? also das sie bootet nur mit clover oder open core oder so? dann brauch ich ja nicht installieren, oder muss ich den weg gehen den alle gehen? mfg
Beiträge von GanzKlar
-
-
Moin,
Am Besten hier:
Beginner's Guide - der Einstieg in das Hackintosh-Universum
Windows hast du? Dann nimm die entsprechend Anleitung. BIOS Einstellungen werden auch eräutert.
Ich hoffe, du hast eine leere SSD und einen USB-Stick (16 GB). Nachdem du soweit alles vorbereitet hast, solltest du die Windows-Platte abklemmen oder per BIOS deaktivieren. Dann könntest du einen Installations- Versuch starten. Ich habe als Bootloader Clover-Version 5119 verwendet. Und als MacOS-Version würde ich zunächst 10.15 Catalina empfehlen.
EFI kannst du von hier ausprobieren:
Install-Stick für diverse System-Varianten (High Sierra 10.13.6, Mojave 10.14.6 und Catalina 10.15)
Du kannst auch mal die Foren-Suche bemühen, es ist ja kein so ungewöhnliches Mainboard.
danke dir, viel input, sollte aber zu stemmen sein
achso zu erwähnen ist noch, das ich nicht mein aktuellen pc benutz und dual installier, sondern die angezeigten komponenten aus meinem profil rein für den os rechner stehen, also ich brauch auf nix achten was windows platte abklemmen angeht oder so!
mein alltags pc dienst nur um die datein zu besorgen usw.
wichtig wäre noch efi ordner? hab suche probiert, aber da wird man ja überschlagen -
Moin,
Ich habe bis vor einiger Zeit mit einem Gigabyte z77 Mainboard und einer i3 - 3225 CPU und 4 GB Ram erfolgreich bis Catalina gearbeitet. Es hängt für mich auch immer von den Ansprüchen und dem Geldbeutel ab, was man sich zusammenstellt. Ich benutze aber auch keine anspruchsvollen Programme, Office, Internet-Surfen mit Firefox und so.
Am besten liest dich mal ein, es gibt hier im Forum gute Anleitungen. Hast du Zugriff auf einen echten Mac, um dir die Installations-Dateien zu laden? Das würde die ersten Schritte vereinfachen. Geht aber auch unter Windows.
USB-Stick und SSD mit 250 GB würde ich noch empfehlen. Kann man immer gebrauchen, selbst wenn MacOS nichts für dich sein sollte.
Schönen Abend nach Hamburg
moinsen,ja bin fleißig am lesen aber iwie überfordert xD weiß nicht so recht wie ich anfang?
bios umstellen?
und dann? stick mit loader und mac os oder wie was? xD bin wiegesagt überfordert, zuviel verschiedene sachen
habe keinen mac zum laden der installsachen, also wie fang ich womit an, und welches os sollte ich erstmal nehmen?
ohh schönen gruß ebenfalls nach HH -
Das war Deine Einführung und Zielsetzung.
Hast Du diese Teile preislich so gestalltet, weil Du einem Sparzwang unterworfen bist oder sollten die Kosten klein gehalten werden, um auch mal zu schauen, wie Du damit zurecht kommst?
Wenn Letzeres, dann bleibe bei Deinem Konzept, schau nicht nach den hingehangenen Leckereien und setze es erstmal mit dem Gekauften & Vorhandenem um. In # 13 ist ja schon eine erste Erweiterung erwähnt.
Und wenn Du schon nicht zum "Himmel" strebst (es gibt ein paar, die ihre Absichten wegen Nichtgefallen von BS wieder etwas tiefer gehangen haben), dann musst Du auch nicht OC verwenden, sondern kannst wie bei meinem Zweitrechner (Gigabyte Z87M-D3H) bei Clover 5120 bleiben. Und Aufrüstung der HW muss nicht sein.
Das wäre meine Rundum-Empfehlung.
Mein Einstieg in OS X vor einigen Jahren war ein hier bekannter Hyundai, den sich Einige besorgt haben (€ 41,- o. GraKa), um Alles kennenzulernen und er steht immer noch parat.
ja ich möchte erstmal schauen wie ich überhaupr zurecht komm mit installieren usw. und ob soweit alles läuft, sparzwang nicht, sondern nicht geld verbrennen, da ich nen hauptrechner hab mit dem ich mehr als sehr zufrieden bin ! wollte ich mir einen mac aufsetzen für logic zum rumprobieren und bei gefallen wird dann investiert, wenn es mir nicht liegt dann lass ich es mit investitionen! aber gute wortwahl, musste bisschen schmunzeln
xD
letztendlich fehlt mir nur noch schritt für schritt anleitung was zu tun ist! wäre gut wenn jemand eine step by step anleitung macht für mich, bin nämlich absouluter noob was das angeht!!ich berichte dann auch ständig über erfolg und nicht erfolg xD
-
Die HD4600 reicht völlig für einen Office Rechner, wenn man nicht gerade UHD Auflösung möchte, solltest du aber noch so 20 - 40 Euro über haben, die GT 710/730 läuft OOB unter macOS und sie sind Silent (Lüfter los).
ja klar hab ich das über, wäre doch gut perfomancetechnisch, entlastet ja die cpu und ram wenn ich ne grafik einbau oder nicht?
-
Ja, bis zu Core i7-4790K. Allerdings bist du bei 16GB RAM am Anschlag, kein USB 3 oder NVMe. Ginge natürlich alles per Steck-Karte, muss man nur auf kompatibles Zeug achten.
16gb reichen vom ram, mach ja kein video edit oder so, höchstens bisschen logic
aber i7 ist doch okay, falls ich iwan mal mehr brauch
mit welchem os fang ich an? oder kann gleich big sur laufen? -
Naja, mit i3 freut man sich nicht lange über den Preis. Und ich sehe keinen Monitor aufgelistet. Bei der CPU hätte ich nicht gespart, der Rest sollte so passen. Das Board ist ein Ultra-Durable, schon in Ordnung. Würde auch für OpenCore plädieren. Big Sur läuft darauf vermutlich auch. Für Home Schooling dürfte es reichen.
aufrüsten wäre möglich oder? ist aber kein muss!
monitore hab ich 4stück vorhanden, 1x 21,5zoll und 3x 24er hdmi, vga,dvi alles vorhanden, werd mir also nen freien eingang suchen am monitor -
Ist ein Gigabyte-MB aus der Haswell-Klasse. Ich möchte nicht unken, aber ... es gibt da Einige hier mit diversen Aha-Erlebnissen.
dann hab ich ja einmal was richtig gekauft, hoffe preislich auch?
xD
-
uff da bin ich tatsächlich bisschen von den socken xD dachte sierra wird schon schwer xD
gibt es den guide auch iwie auf deutsch ? xD -
moin allerseitz, vor genau einem jahr hab ich zum ersten mal versucht ein mac auf einem windows zu installieren, bin gescheitert, kein durchhaltevermögen xD
Nun neues jahr, neues glück
ich habe mich schlau gelesen und denke das ich ein office mac für unter 100€ zusammenbauen kann, ich brauch dennoch hilfe!
erstmal komponenten die gekauft wurden:CPU: Intel Core i3-4330 (17€ gebraucht)
Mainboard: Gigabyte GA-H81M-DS2V (30€Gebraucht)
Netzteil:XILENCE XP600 (35€gebraucht)
alles mit versand lag ich bei knapp 90€
sachen die ich rumliegen hab:
altes case16gbddr3 1866mhz
ssd 512gb
so nun sollte es ja soweit passen oder?
auf grafik also gpu leg ich erstmal kein wert und nutz die interne hd4600 von der cpu
jetzt die frage welches os?
und welchen installguide dafür?
installer muss über einen windows 10rechner passieren also stick erstellen, da kein mac vorhanden -
hmm das soll heißen? ich muss also ne neu installition machen?
-
so habe nun eine meldung bekommen, es ist die ssd aus dem macbook!
was kann ich tun ? -
okay ist den efi ordner den du mir gegeben hast schon nen bootloader, oder brauch ich clover zusätzlich auf nem stick?
-
moin, also ich habe jetzt den ordner runtergeladen und die ssd aus dem macbook könnte ich anschließen! muss ich clover auch auf dem selben stick machen wie der efi ordner?
-
alles klar, erstmal danke dir ralf, ich meld mich wie es ausgeht
-
okay, muss ich denn das bios trodzdem umstellen?
nebenbei werde ich das macbook mal aufschrauben und die ssd ausbauen -
danke ralf schomal für die schnelle antwort
ahh okay, also auf der macbook ssd ist mojave installiert, wurde im letzten jahr von high sierra geupdatet, aber kann ich mit der ssd überhaupt was anfangen? also plug play mäßig, oder verwerf ich einfach und setz neu auf, auf meine neue ssd die ich liegen hab?prinzipiell reicht mir ja sierra da ich nur logic nutzen möchte
-
Moin Allerseits, bin neu hier im forum,
ich habe mich entschieden mal den weg zu machen und eine hackintosh aufzusetzen,
mein aktuelles system was genutzt werden kann:
Mainboard
Asus M5A97PROProzessor
AMD FX8350 8x4GhzGrafikkarte
Gigabyte RX580 8gb ddr5
Arbeitsspeicher
20GB DDR3 ps. 2x8gb dual 2x2gb dualSSD 512ggb neu und leer
ich hoffe es wird ausreichen!
generell will ich nur logic pro x ausführen und normale office sachen!
ich bin im besitz eines macbooks pro, der hat leider einen wasserschaden,und lässt sich nicht starten!
vll kann ich mit der SSD was anfangen aus dem macbook???
ich bin was das angeht neuling, und leicht überfordert , da ich nicht richtig rauslese was ich überhaupt brauch!
1usb stick oder 2 ?
welche programme?
was muss im BIOS umgestellt werden?
welches OS ?
usw. also ich brauch eine schritt für schritt anleitung!
Ich danke euch schomal im vorraus und hoffe mir kann geholfen werden mfg