Beiträge von dNy87

    Hey Leute.

    Kleiner edit wieder mal.

    Nachdem ich die letzte 1,5 Tage mal das netz durchforstet habe wegen meinen Fehlermeldungen bin ich auf einen Post gestoßen in dem erwähnt wird das jmd so ein Problem mal hatte und anscheinend seine NVME nicht von Mac OS unterstützt wird.

    Habe mein Windows jetzt auf die besagte Platte geklont und meine 2te nvme formatiert und siehe da es tut sich mal was für den Anfang.



    Soweit so gut, es läuft mal.

    CPU und RAM stimmen zwar nicht aber damit muss ich jetzt mal leben


    Werd morgen mal anderen Port versuchen und anderen Stick. Ist Catalina da ich unter Windows nicht an big Sur komme. Wollte mir heute schon ein gebrauchtes MacBook Pro deswegen zulegen .


    edit:

    Cfglock ausgeführt schreibt auch unlocked.

    Anderer usb Port ist jetzt auch.

    Stick neu auch schon...


    Alter Stick

    Neuer Stick


    jetzt meine eher dumme frage wie komm ich zu meiner ACPI?

    Jetzt nochmal meinen Alten EFI Ordner genommen... steckt...



    Ich hab die config jetzt neu gemacht und durch den sanity checker laufen lassen
    @Erdenwind Inc. ich hab ja eh nichts dagegen, das hast du sicher falsch verstanden. Ich wäre ja auch bereit dafür zu zahlen. Aber bei dem Mainboard will ichs auch mal selbst schaffen..
    Ich war ja schon am überlegen das ich mir ein neues zulege aber dann gleich eins mit Thunderbolt.

    Dateien

    • config.zip

      (4,47 kB, 72 Mal heruntergeladen, zuletzt: )

    Danke für die Antworten.
    Habs endlich nach Hause geschafft.
    Ich hab meinen USB Stick neu gemacht.
    Wie gesagt so wie die config jetzt ist, komme ich mühelos in den installer, wlan funkt jetzt auch.

    Mein Problem ist jetzt das er immer einfriert.
    Komm nicht mal zum Festplatte formatieren weils daran schon scheitert..


    Das Tool werd ich mir mal anschauen.


    Ja das aktuellste Bios ist drauf
    TSCAdjustReset.kext is drin mit den richtigen Kernen.

    Ich lad meinen EFI Ordner mal hoch

    Dateien

    • efi.zip

      (2,28 MB, 72 Mal heruntergeladen, zuletzt: )

    Mit dem Board kennt sich anscheinend niemand aus...
    Wird mir nichts anderes übrig bleiben und es daweil zu lassen..
    Hab das Internet durchforstet aber niemand dürfte es zusammengebracht haben. Nur Russen die 79€ dafür nehmen.
    Werde das Projekt wieder auf Eis legen bis ich die 500€ für ein neues Board hab, wo die Leute mehr Ahnung davon haben...

    Hey Leute,
    Hab mir wieder mal in den Kopf gesetzt einen Hackintosh zu machen.
    Hab für so gut wie kein Geld einen Intel I9 7960x bekommen mit einem GA x299 Aorus Gaming 3.
    Habe schon nen USB Stick gemacht mit Catalina, SSDT´s und Kext´s usw laut OC Anleitung. config.plist auch mal gemacht und mit dem Sanity Checker mal geschaut ob das dieses mal halbwegs in Ordnung ist.
    Habe von meinem letzten Hackintosh noch meine WIFI/BT Karte die eigentlich OOB funktionierte.


    Ich schaffe es zumindest gleich auf anhieb zum Installationsmenü, wo ich meine SSD formatiert habe.
    Jetzt hab ich aber das Problem, das die Karte nicht erkannt wird...
    Das heißt meine Maus geht nicht, außerdem ist der Rechner im Menü extrem langsam, und wenn ich dann mittels LAN Kabel Catalina installieren will,

    kann ich nur die Lizenzvereinbarung akzeptieren und dann dürfte er abschmieren, weil ich dann nur noch ein Standbild habe und keine HD mehr auswählen kann.
    Bei meiner Tastatur funktionieren auch nur die Pfeiltasten, Tabulator und die Spacetaste.

    Ich hoffe ihr könnt mir helfen.

    Mfg Daniel

    Habe meine Config.plist kontrolliert, DummyPowerManagement ist auf NO. TakeoffDeleay auf 0, bewirkt aber nichts und UEFI/Output habe ich gar nicht in meiner Config.plist. könnte ich dir die config.plist mal hochladen damit du dir das mal ansiehst ? wäre super


    Ausserdem habe ich gerade gesehen im kext updater das ich noch OC 0.5.5 habe, update funktioniert nicht weil sich mein rechner dann verabschiedet.

    Heute meinen Rechner das erste mal seit 2 Tagen aufgedreht und nichts geht mehr ☹️


    Hab ihn jetzt mit Hilfe meines Boot USB Stick wieder zum Laufen gebracht irgendwie aber trau mich gar nicht neu zu starten

    danke, showpicker wars, bei usepicker kam "missing operating system"
    jetzt nur noch eine Verständnisfrage...

    ab und an steckt er beim ersten drittel des bootbalken und friert ein und dann hab Ichs versucht mit bootflag -v und da startet er JEDES mal ohne Probleme... Muss ich das verstehen ?

    habs jetzt geschafft alles bereinigen, funktioniert jetzt auch alles, eine frage hätte ich noch...

    gibt es eine Möglichkeit den Screen für die OS Auswahl zu deaktivieren?

    Hab im Netz nichts dazu gefunden, wenn ja wärs super weil dann bootet er direkt mit dem apple logo

    Danke für die schnelle Antwort.

    Habe mit OpenCore configurator die Config.plist mal aufgemacht und Kernel patches abgesucht.

    Im Endeffekt hab ich mal alles unter 10.15 rausgenommen. Hat aber keinen Effekt.

    Hab auch vergessen zu erwähnen das es 2 so Meldungen gibt. Davor kommt nämlich noch was. Könnte ich dir vielleicht meine config.plist schicken und du schaust da mal drüber bitte?


    Habe mich nach 7 Jahren wieder mal an einem Hackintosh versucht, da es zeit war für neue Hardware.

    Habe ihn zum Laufen gebracht mit OpenCore und MacOS 10.15.2.

    Soweit funktioniert jetzt mal alles, das bei Über diesen Mac jetzt ein I5 steht und nicht mein Ryzen 7 2700X, damit kann ich im Moment leben.

    Ich bekomm nur beim booten immer die selbe Meldung und ab und an bleibt er halt auch stecken und ich kann mir einfach keinen Reim daraus bilden,

    So gut bewandert bin ich mit der Materie leider noch nicht.


    Im großen und ganzen läuft alles stabil.


    Hätte einfach nur gern das Apple Logo beim booten ohne diverse Zeilen vom Bootloader obwohl ich -v schon entfernt hab.

    Und die Kernel Patcher Fehler weg.


    Ich hoffe ihr könnt mir helfen