Danke, super Tip. Was habe ich alles versucht um die 12.3 Beta runterzuladen. Jetzt hat es sofort funktioniert!
Beiträge von reiniZ
-
-
Liebe Freunde des Hackintosh, nach Update der seit heute vorhandenen Kext-Versionen von Lilu, VirtualSMC und WhateverGreen ist die Einstellung für den internen Lautsprecher sowie den digitalen Ausgang wieder vorhanden. Also mal Kextupdater starten.
-
Ich benutze die MacPro7,1 Version weil ich Facetime und Nachrichten anders nicht zum Laufen gebracht habe. Die OC-EFI ist ansonsten genau die von dir zur Verfügung gestellte Konfiguration. Nur kleine ACPI Anpassungen wegen meines Motherboards.
-
Liebe Community, ich betreibe an meinem Hackintosh Big Sur 11.5.1 und Open Core 0.7.0. Rein zufällig habe ich bemerkt, daß die interne Lautsprecher-Funktion nicht mehr vorhanden ist. Mein Steinberg USB-Audionterface läuft wie der ganze Rechner sonst einwandfrei. Wäre schon schön wenn auch noch die Audiofunktionen laufen würden. Den Rechner betreibe ich als MacPro 7.1. Auf der Windowsinstallation funktionieren alle Audiobuchsen einwandfrei.
-
Das sind genau die Dinge die mich am Hackintosh nerven. Der Online-Recovery-Modus funktioniert ja auch nicht obwohl der Rechner ja schon in der Bootphase eine wireless Lan Verbindung anzeigt. Vielleicht wird Open Core in der Zukunft noch viel besser. Aber ich befürchte, daß dieses System in den letzten Zügen liegt und vom Apple Prozessor rechts überholt wird...
-
Danke für den NVRAM-Reset Tip. Funktioniert aber leider nicht mit der Apple-Bluetooth-Tastatur. Muß schon eine mit Kabel sein.
-
Hallo Jim, vielen Dank für das OC-Update. Leider kann ich im Pickermenu den NVRAM-Reset Button nicht mehr finden. Wie geht jetzt NVRAM-Reset?
-
Mein Sleep-Modus funktioniert so wie es sein soll. Alles LED's und Lüfter gehen nach dem Klicken des Relais aus. Nach dem Tippen auf die Tastatur ist alles wieder nach drei Sekunden einsatzbereit.
-
Aufwecken aus dem Ruhezustand dauert bei mir nach dem Klick auf die Tastatur 3 Sekunden. Der Monitor-Typ könnte eine Rolle spielen. Da gibt es bei meinen Dell-Monitoren (U2718Q) mit unterschiedlicher Firmware auch Timingdifferenzen. Der Monitor mit der neuesten Firmware wacht schneller auf. Aber 16 Sekunden? Das ist viel zu lange.
Übrigens funktioniert an meinem Fractal Tower die UCB-C Front Buchse nicht mehr. Keine Ahnung warum die plötzlich den Dienst verweigert.
-
Bei einem originalen Apple-Gerät habe ich so eine Verzögerung bei Apple ID Anmeldungen noch nie beobachtet. Da funktioniert alles sofort. Das lässt den Verdacht aufkommen, daß es mit der Seriennummer zusammenhängen könnte.
-
Die USB-Konfiguration hat gut mit der "USB2-ON-TB"-Version geklappt. Vielen Dank!
Alle Seriennummern habe ich peinlichst genau nach deiner Anleitung generiert (Serial auf Nichtgültigkeit bei Apple überprüft). Dann von der Cloud abgemeldet. Alles sauber in die Config.plist eingetragen. Neustart und wieder die Cloud angemeldet. Ohne Erfolg. Keine Anmeldung in iMessage u. Facetime möglich. Bin aber nicht der einzige der dieses Problem hat...
-
reiniZ Vor 5 MinutenHallo Jim, wieder mal eine Super Arbeit das 069er Update. Einen kleinen Fehler habe ich entdeckt. Im ACPI-Verzeichnis (iMacPro1,1) fehlt dem SSDT-Plug die "aml"-Endung. War aber kein Problem. Leider bekomme ich an meinem Fractal Tower die USB-C Frontbuchse nicht zum laufen. Neukonfiguration mit Hackintool hat auch nichts gebracht. Facetime und iMessage bekomme ich trotz intensivstem Studium auch nicht zum Laufen. Hast du irgendeine Idee?
-
Hab das Problem mittlerweile schon klären können. Das war ein falscher Eintrag in den ACPI-Einstellungen. Da hatte ich den USB- Treiber falsch bezeichnet. Deshalb lief die Fenvi USB-Karte nicht mehr.
-
Vielen Dank für das OC-Update. Leider funktioniert bei dieser OC-064 die Bluetooth Apple-Mouse nicht mehr richtig. Wird nicht richtig erkannt. Die OC-063 ist alles top.
Vielleicht gibt es irgendwie Abhilfe.