Tasächlich überlege ich jetzt echt mir einfach eine 6950XT zu kaufen.
Ich bin mir jedoch nicht sicher ob die restliche Hardware mit dem Hacintosh läuft?
Beiträge von Enaske
-
-
-
Z690M AORUS ELITE AX DDR4 (rev. 1.x)
Rennt nun aber aktuell eine RX6900 XT drin so das DRM nun auch geht.
Spielt die Marke eine Rolle? Oder einfach nur ne RX6900 XT für DRM? (oder 6800 XT?)
Dein Mainboard scheint beliebt zu sein? Ist überall ausverkauft, selbst alternative Varianten -
Stolimoli läuft dein System den soweit?
Ich war auch am überlegen mir ein Gaming Setup zu bauen.SchmockLord
Gibt es den aktuell das "eine" Board was oft benutzt wird mit Sockel 1700? So das man direkt eine Config nutzen kann? Ev. sogar mit direktem Airdrop support?
Ich denke mal mein System würde dann ähnlich werden, wie das hier genannte:
Prozessor: i9 13900K
Grafikkarte: Readon XFX 6800 XT
Mainboard: ????
Der Rest sind ja optionale Komponenten. -
Sowas hatte ich tatsächlich überlegt, jedoch hab ich ein LIAN LI Case, quasi ein "Vorzeige" Case, da würde das ganze dann optisch nicht mehr passen.
Ich hab mir grad den anderen Thread durch gelesen und werde mich dort vermutlich mal einklinken. Da es ja mehr oder minder die gleiche Frage ist.
Mir ist eigentlich nur wichtig, ein gutes kompatibles Board zu haben, ev. auf Sockel 1700, so das ich nicht erst ewig mit irgendwelchen KEXT rumhantieren muss.
Das Board selber dürfte ja relativ egal sein, wichtig ist ja dann die CPU + GPU. -
Hey,
ich würde mir gern ein Hacintosh bauen, da in meinem Main System ja eine 4090 läuft und ich diese natürlich nicht tauschen möchte.
Da ich aber auch gern ein Mac zum Gaming hier hätte, dachte ich an ein Hacintosh, da selbst der M3 nicht wirklich gut ist. (Sind eben Arbeitstiere)
Bei der GPU ist das ganze ja relativ klar ne 6850 XT bez. 6800 XT. Aber wie sieht es mit Mainboards und CPUs aus? Was wäre den eurer Meinung nach das beste, was man kaufen könnte? (Auch im Bezug: P/L)
Ich denke mal, für 800-1000€ sollte man ja schon ein recht gutes System bekommen.
lg -
Ja mal schauen, der performance Sprung zumindest in Games vom M1 zum M3 sind extrem gering gewesen.
-
Ja, mein neuer Rechner hat leider ne 4099 da ist kein Platz mehr für ne 2. GPU 😅 und wenn, würde es sehr heiß werden, da es dann ja zu extremen Hitzestau kommen würde.
Ich war am überlegen mir ev. einen Zweitrechner zu bauen, allerdings keine Ahnung welche Hardware aktuell die beste ist.
Gefühlt kostet ein hacinrosh nur den Bruchteil des M3s und kann mehr 😅
Hab die HW mal im Profil geupdated.
-
Per USB kann man keine GPUs anschließen. Keine Ahnung, wie du darauf kommst. Verwechslung mit Thunderbolt?
Ja könnte sein, dachte Karten gehen auch per USB-C. Ich glaub aber, das ich sogar Thunderbolt habe, müsste ich glatt mal schauen. Aber wie einer schon schrieb, brauch ich wohl eine spezielle Karte? Sprich der Onboard wird ev. nicht gehen? -
Hey,
da ich bei mir ja eine Nvidia GPU im System habe, wollte ich mal fragen, ob man sich per USB-C eine AMD Karte anschließen könnte?
Mittlerweile gibt es ja die typischen USB-C Adapter für GPUs, die sind ja vom Speed her ähnlich schnell, zumindest wenn man USB 3.2 hat.
lg -
Hey,
ja ich muss mal schauen wie das war, aber ich glaube CPUs mit Integrated Graphic funktionieren sowieso nicht.
Ich hab ja aktuell ein X670e Board und ein 7950X3D -
-
Das Template bootet bei mir leider nicht, welches dabei war. Ich brauch wohl definitiv so CPU Patches.
Aber zum 7950X3D hab ich noch nix gefunden, leider. -
Ich lass es grad mal laufen, hängt aktuell beim Setup schon ziemlich lang, aber vermutlich dauert das einfach
Edit: Scheint nicht zu klappen, es bleibt im Bootloop hängen nach dem Setup. Ich probiere gleich mal die Templates -
Ich habe kein plan was es macht haha.
-
Tatsächlich sind die nur in der 4.2.5
Das ist was ich aktuell über google gefunden habe. Damit installiert es zumindest gerade. Mal sehen wie weit es dann geht.Code- virtualHW.version = "16"
- cpuid.0.eax = "0000:0000:0000:0000:0000:0000:0000:1011"
- cpuid.0.ebx = "0111:0101:0110:1110:0110:0101:0100:0111"
- cpuid.0.ecx = "0110:1100:0110:0101:0111:0100:0110:1110"
- cpuid.0.edx = "0100:1001:0110:0101:0110:1110:0110:1001"
- cpuid.1.eax = "0000:0000:0000:0001:0000:0110:0111:0001"
- cpuid.1.ebx = "0000:0010:0000:0001:0000:1000:0000:0000"
- cpuid.1.ecx = "1000:0010:1001:1000:0010:0010:0000:0011"
- cpuid.1.edx = "0000:0111:1000:1011:1111:1011:1111:1111"
-
Grüße euch,
da ich ja kein Hacintosh mehr habe, wollte ich mal wieder eine MacOS VM aufsetzen.
Nutzen tue ich dafür VMWare 17.5 + AutoUnlocker. Allerdings bleibt die VM direkt beim Apple Logo hängen und es passiert nix.
Gefolgt bin ich folgender Anleitung: https://i12bretro.github.io/tutorials/0764.htmlDas gleiche ist auch mit MacOS 10.15.
Keine Ahnung ob es an meinem System liegt, da ich ein Ryzen 7590X3D habe. -
Habt ihr mal ihr mal versucht die Karte als W5700 XT zu spoofen?
Gibt es sowas den für die 6900XT?
-
Ich hab tatsächlich dasselbe Problem unter Ventura.
Hat es den was mit den SSDT Files zu tun? Ich hab eher das Gefühl, dass Mac Displayport nicht mag.
Ich hab hier ein 2 Monitor Setup, 1x HDMI und 1x DP. Wenn ich nen 3. Monitor anschließe, crasht Hacintosh.
Ich hab auf dem Tisch so ein Umschalter, mit dem kann ich den Monitor kurz trennen, aber bei 50% der Fälle, bleibt der DP Monitor dann einfach schwarz, wie als wenn er kein Bock hat.
Die Frage ist: Kann man ein HDMI Adapter nutzen? Dass er den Monitor als HDMI Monitor erkennt? Ich meine, die meisten modernen GPUs haben ja HDMI 2.1, sprich dafür sollte es doch bestimmt ein Adapter geben auf DP 1.4? -
Hat eventuell jemand einigermaßen neue Files für das Meg X570 Unify?
Ich nutze so ein Pack mit einigen SSDT Files, keine Ahnung, ob die allesamt wichtig sind?
Das war vorgefertigt, aus dem AMD OSX Forum. Die USB-Ports laufen alle super, allerdings spinnt mein WLAN und ab und zu, freezed mein mac, sobald ich ein 3. Monitor anschließe.