@Wolfe Nein, ich möchte es mit MacOS nutzen. Dann schaue ich mal die RT 6800 / 6900 XT an, was sie kosten.
Viele Grüße
Leo
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellen@Wolfe Nein, ich möchte es mit MacOS nutzen. Dann schaue ich mal die RT 6800 / 6900 XT an, was sie kosten.
Viele Grüße
Leo
Hallo Zusammen,
hat jemand die Radeon RT 7800 XT in Verwendung?
Viele Grüße
Leo
Hallo @macdream,
wir haben sogar die gleiche Grafik Karte verbaut.
ich habe auch unter Plattforminfo meine Daten (MLB, ROM, SystemSerialNumber, SystemUUID) eingegeben.
Verwende iMacPro1,1 statt iMac.
Unter DeviceProperties habe ich meine zusätzlichen eingebauten Geräte (Radeon Pro W5700X, 10G-LAN Karte, Mass storage controller) eingestellt.
Dann habe ich gebootet und das Update gestartet (macOS Sonoma installieren).
Vor dem Update hatte ich bereits 14.3 auf dem Hacki.
Soll ich dir meinen EFI hochladen?
Viele Grüße
Leo
Ich kenne den Open Core Legacy Patcher nicht!
Hast du es bei dir umgesetzt?
Kannst Du mir mit einer guten Beschreibung / einem Link weiter helfen?
Viele Grüße
Leo
Hallo @StevePeter
Der Rechner ist über LAN verbunden. Die eigebaute Fevi T919 funktioniert leider nicht mehr unter Sonoma.
Bluetooth funktioniert.
Viele Grüße
Leo
Hallo @Wolfe
mit meinem alten EFI konnte ich bis einschließlich Sonoma 14.3 immer alle Updates erfolgreich durchführen. Gestern war es nicht möglich auf 14.4 zu aktualisieren. Das Update wurde immer abgebrochen. Nach dem ich heute deinen EFI (#3.824) verwendet habe ging es reibungslos.
Danke Dir!
Ich werde später die unterschiede unserer EFIs analysieren.
Viele Grüße
Leo
Ja, ich verwende den oberen LAN Anschluss. WLAN habe ich gerade deaktiviert um zu sehen, ob mein LAN Anschluss funktioniert.
Keine Probleme. LAN funktioniert.
Ich habe gerade auf Ventura 13.5 aktualisiert.
Mit OC 0.9.3 und aktuellen Treiber.
kaneske: Stimmt, das EFI (inkl. OC) muss zusätzlich per hand kopiert werden. Ansonsten ist es nicht boot bar!
Viele Grüße
Leo
TheWachowski: Ich habe mein MacOS SSD mit dem Carbon Copy Cloner(CCC) geklont und danach das OC EFI Verzeichnis per hand auf die EFI Partition kopiert.
Läuft sehr gut.
Viele Grüße
Leo
Ich habe gerade auf Ventura 13.4 aktualisiert.
OC 0.9.2
Aktuelle Kexte.
Hallo Zusammen
Ich habe gerade auf 13.3 aktualisiert. Die Datei war 2.24 GB groß. Nach dem Download habe ich die Installation und danach den Neustart initiiert.
Nach dem 1. Neustart wurde der Installationsfortschritt im Balken bis zur Mitte angezeigt. Danach hat sich der Balken kein millimeter mehr bewegt. Nach 30 min. habe ich den Hacki über Warmstart neu gestartet. Die Installation lief danach korrekt weiter. Insgesamt hat der Hacki 3 mal gebootet.
Bis jetzt scheint alles i.O. zu sein.
Meine Konfiguration:
OC 0.9.0
Kexte - aktuell
iMacPro 2017
Wer hat auch so eine Beobachtung gemacht?
Viele Grüße
Leo
Ich habe gerade mit OC 0.8.9 ohne Probleme auf Ventura 13.2.1 aktualisiert.
Viele Grüße
Leo
Ich habe mit OC 0.8.8 ohne Probleme auf Ventura 13.2 aktualisiert.
Viele Grüße
Leo