Und wieso bekomm ich das angezeigt obwohl -v nicht in den bootflags steht?🤷♂️ Ich lade die efi gleich mal hoch, ja. Soll ich echt alles laden, wegen der serial u.s.w.. Hab schon Posts gelesen wo etwas erwähnt wurde, was man nicht mit uploaden soll
Beiträge von Hecatomb
-
-
Da wird FakeSMC geladen - oder was meinst Du? Ich bin da jetzt nicht der Boot.log-Spezialist.
Ich hab mal ein Video abgehängt.
An meinem Laptop geht das innerhalb von Sekunden, deshalb weiß ich selbst nicht was ich da sehe.
Das ganze dauert auf jeden Fall ewig bis es mal ins high sierra geht. Hab mal ein Video bei YouTube hochgeladen.
Hier der Link:
[Externes Medium: https://youtu.be/Cj_ka9VCsbw] -
Ich habe auf meinem Tower high sierra am laufen.
So wie es scheint patcht clover bei jedem Start etwas und möchte wissen wie ich diese Funktion ausstellen kann, bzw ob das patchen bei jedem Start nötig ist.
Da ich mich noch nicht so gut auskenne, muss ich gestehen eine schon halb fertige efi zu benutzen.
Ich hänge mal ein Bild an, dass ihr seht was ich mit patchen am Anfang meine.
-
Ich habe mich entschlossen noch zu warten und gegen Ende des Jahres dann ein kompletten System zu kaufen. Hab inzwischen auch mein momentanen Tower pc unter high sierra am laufen. Da ich mich aber noch nicht so auskenne was bootloader betrifft hätte ich ein paar Fragen.
Ich hab im Anhang mal ein Bild eingefügt um meine Frage zu verdeutlichen.
So wie ich das sehe wird hier vor dem eigentlichen Boot was von clover gepatcht. Dies wird bei jedem neuen Boot automatisch gemacht. Wie kann ich diese Funktion ausschalten? Oder besser noch... Ist es überhaupt möglich auszuschalten, und wenn ja, wo genau schalte ich es unter clover aus?
-
verstehe. somit werde ich wohl gleich das board mit cpu gemeinsam kaufen müssen.
Oder dann doch lieber gleich alles komplett? wird wohl das beste sein
-
Etwas genauer bitte, die Mainboards kosten nicht die Welt kann man so stehen lassen, aber die CPU um so mehr
War vorhin noch im Zug und hab jetzt mehr infos zur Hand.
Ich habe zur zeit noch einen Asus tower mit folgenden Komponenten.
https://www.de-bedienungsanlei…47714-bedienungsanleitung
Prozessor
Prozessor:Neuester Intel® Core™ i7-6700 Prozessor (bis zu 4,00 GHz mit Intel® Turbo-Boost-Technik 2.0, 8 MB Intel® Smart-Cache)Prozessor-Taktfrequenz mit Turbo:4.0 GHzProzessor-Marke:IntelProzessor-Nummer:i7-6700Prozessor-Modell:Core i7Artikelnummer:2038007
Arbeitsspeicher
Arbeitsspeicher-Typ:DDR4Arbeitsspeicher-Größe:8 GBSpeichergeschwindigkeit:2133 MHz
Grafikkarte
Grafikkarte Hersteller:NVIDIAGrafikkarte:NVIDIA GeForce GTX 970 4 GB
Mainboard
Chipsatz:Intel H170
Konnektivität
Bluetooth:jaAnschlüsse:4x USB 3.0, 4x USB 2.0, 1x Mikrofon, 2x Kopfhörer, 1x Mikrofon, 1x Line-in, 1x Central Bass, 2x Lautprecher, 1x RJ45, 1x HDMI-Out, 1x VGA (D-sub)-Out, 2x USB 3.1, 1x Bluetooth 4.0Ethernet Übertragungsrate:10/100/1000 Mbit/s (Gigabit Ethernet)
Da ich nicht alles auf einmal kaufen möchte, würde ich den vorhandenen CPU (Intel i7 - 6700 Skylake Prozessor vorerst auf das neue board setzen) somit muss das neue Board auch ein 1151er Socket besitzen. Den CPU möchte ich dann später durch ein i9 irgendwann ersetzen, nur weiß ich jetzt noch nicht durch welchen i9 CPU.
Die Grafikkarte möchte ich später durch eine 8Gb Grafikkarte ersetzen, weiß nur noch nicht welche.
Am liebsten wär mir ein Board, dass in eine Midi gehäuse passt, nur ob es dann ein Micro oder Mini board sein muss, muss ich auch erst noch nachmessen XD
das boar sollte auf jeden fall noch einen slot für eine M2 SSD , sowie einen slot für eine MINI PCI WLAN KARTE besitzen.
Falls ich noch etwas vergessen hab, bitte sagen
Danke
-
Guten Tag,
Ich möchte mein Tower PC Modernisieren und möchte nach Empfehlungen und Tipps fragen, welche Motherboards momentan absolut zu empfehlen sind. Der Preis spielt so eigentlich keine große Rolle... Boards kosten schliesslich nicht die Welt.
Danke im voraus🙃
-
Das Projekt hackingtosh Laptop liegt bei mir erstmal auf Eis.
Stelle mir aus meinem alten pc + paar neue Komponenten einen neuen Desktop zusammen, der natürlich auch als hackingtosh dienen soll. Mache dazu noch heute oder morgen einen neuen Post.
-
Hab das hackingtool bereits angeschaut. Was genau soll ich damit machen?
-
Teste es direkt morgen.
Das Ergebnis ist im Anhang zu sehen. Gibt es eine Möglichkeit von den Meldungen vom Boot eine txt zu erstellen? Würde sie auch mal uploaden
-
Hey. Habe leider keinen Erfolg durch die neue config Datei.
Hab übers Wochende auch versucht die Auflösung vom Monitor zu ändern, aber selbst da habe ich keinen Erfolg gehabt.
-
Hey. Erstmal danke für deine große Hilfe. Ich habe versucht mit dem Bootcamp noch Windows zu installieren und komme nicht mehr rein
Ich hatte geplant mac os, Windows und Linux zusammen auf die eine SSD zu machen. So das ich alles über Cover dann einzeln abwählen kann. Über vm möchte ich es nicht laufen lassen und tüftel grade noch rum, wie ich das hinbekomme. Sobald ich wieder mojave am laufen hab, versuche ich es gleich nochmal vielen dank
-
Hey. Entschuldige das ich die Tage nicht online war, aber meine Oma ist nun mit 94 Jahren verstorben. Wollte grade eine EFI schicken und habe deinen Post mit Anhang eben erst gesehen. ich versuche es mal direkt. Danke
-
Mit Ubuntu kann ich nicht auf die Partition zugreifen. Werde es neu installieren und direkt unter mojave alles kopieren
-
Ich habe versucht und versucht. Am Schluss ging nur eine Installation mit dem unibeast und Mojave. Leider geht auch nur eine Installation. Sobald ich aber multibeast benutzt habe und ein Neustart machen möchte, fährt er nicht mehr hoch.
Gibt es eine Möglichkeit die Clover Einstellung, die er so wie ich das sehe automatisch konfiguriert, vom Clover aus zu speichern? Wenn ja, wo finde ich diese?
-
OK ich bitte vielmals um entschuldigung. Deshalb hat es ganz bestimmt auch nicht funktionieren. ich schau mir direkt mal deinen link an. möchte mich natürlich an die regeln halten und weiß deinen hinweis sehr zu schätzen. 1000 dank.
-
was genau meinst du mit EFI posten? ich bin absoluter anfänger
ich konnte das Yosemite.iso, das ich mit trans mac auf den usb stick geschrieben habe, nicht booten. da es 2 yesemite images gab (einmal eine .iso datei und eine .dmg datei) versuche ich es nun nochmal mit der .dmg datei.keine ahung was daran der unterschied ist...hoffe das ich diesmal vom usb booten kann. dauert aber bestimmt noch 30 min bis der stick fertig ist.
-
Hi. Beschäftige mich nun auch seit 3 Tagen mit Hackingtosh und möchte wissen, ob es überhaupt möglich ist, es auf meinem Toshiba zum laufen zu bekommen.
Ich habe mal alle Komponenten herausgesucht und hoffe das mir einer eine positive antwort geben kann.
Hier die angaben meines Laptop
TOSHIBA KIRA-101
Link zu den Laptop Komponenten : https://de.dynabook.com/discon…roducts/toshiba-kira-101/
Ich hab schon versducht ein OS zu installieren. Die installation selbst ging,nur ich konnte das Betriebssystem nicht ohne probleme starten.ICH VERSUCHE JETZT GRADE IM MOMENT MAL EINE ANDERE VERSION (YOSEMITE) UND HOFFE DAS DIESE VERSION BIS INS BETRIEBSSYSTEM SELBST OHNE PROBLEME LÄUFT.
Bin für jede hilfe dankbar.
Gruß, Hecatomb