sollte ja... ich weiß auch nicht was es sein kann.
Beiträge von Hecatomb
-
-
zeig mal deine alte efi her...die du die ganze Zeit nutzt.
-
das heißt nun was?
-
wieso sollte es nicht auf einem normalen Hackintosh gehen? Ja den root patch kannst du natürlich auf dem hack ausführen.
-
Hast du auch die nötigen kette etc. installiert. hab mich länger nicht mehr damit befasst, und hab es heute noch nicht ohne fragen komplett geblickt.
schau mal hier...ist zwar für das 390er board, aber da stehen die wichtigen Sachen glaub alle drin. kexte, boot args, und alles weitere.
https://www.insanelymac.com/fo…therboard-using-opencore/
Alternativ mal die efi uploaden, das mal wer drüber schauen kann
falls du in der efi alles richtig hast, musst du auch noch den oclp anwenden, dass die graka läuft. weiß nicht ob sie ohne unter Sonoma sonst beschleunigt, also ohne oclp schritt so läuft
PS: Hab mal ne EFI aus dem netz bissl angepasst. einfach mal versuchen. viel erfolg !!!!
link zum oclp:
-
Du hast nun eine efi die auch bootet...darf man die mal sehen?
-
-
den kext noch in den kexte ordner kopieren.
-
Schau mal hier rein… https://github.com/H3C4T0M8/Ha…nCore%200.9.2%20Developer bin noch paar Stunden mit dem Zug unterwegs
-
Sollte bis Sonoma so laufen. Kannst ja erstmal macOS auf eine neue erstelle Position installieren, und zum Testen booten.
-
Ich nutze diesen kext… https://openintelwireless.gith…itlwm/Compat.html#dvm-iwn
dein Modul sehe ich aber nicht auf den ersten Blick -
Welches killer Modul ist da verbaut? Bei meinem Dell XPS 13 9370 läuft das killer Modul ohne Probleme
-
https://github.com/yahgoo/installVoodooHDA4BSnMont hier ist die Anleitung für voodoohda ist halt etwas umständlich, aber das bekommst du schon hin das es läuft
oder auch hier was https://github.com/chris1111/VoodooHDA-OC
-
weiß nun trotzdem nicht mehr als vorher...muss er halt selbst alle versuchen. du weiß wie das geht?
-
https://github.com/benbaker76/…load/3.9.8/Hackintool.zip installiere mal und schau welcher chip bei sound angezeigt wird
müsste dann eine dieser id Nummern sein.
0x100101, 0x100003, layout 1, 2, 3, 5, 7, 8, 11, 13, 15, 20, 21
ne halt...von diesen
0x100101, 0x100003, layout 1, 2, 3, 5, 7, 11, 13, 15, 16, 17, 18, 20, 21, 25, 27, 28, 29, 30, 34, 35, 98, 99, 100
-
kext in den Kexte Ordner und config ersetzen
-
welcher Hersteller ist das von der gpu genau?
Versuchs mal jetzt...
AMD BIOS Settings
- Note: Most of these options may not be present in your firmware, we recommend matching up as closely as possible but don't be too concerned if many of these options are not available in your BIOS
#Disable
- Fast Boot
- Secure Boot
- Serial/COM Port
- Parallel Port
- Compatibility Support Module (CSM) (Must be off in most cases, GPU errors/stalls like
gIO
are common when this option is enabled) - IOMMU
Special note for 3990X users: macOS currently does not support more than 64 threads in the kernel, and so will kernel panic if it sees more. The 3990X CPU has 128 threads total and so requires half of that disabled. We recommend disabling hyper threading in the BIOS for these situations.
#Enable
- Above 4G Decoding (This must be on, if you can't find the option then add
npci=0x3000
to boot-args. Do not have both this option and npci enabled at the same time.)- If you are on a Gigabyte/Aorus or an AsRock motherboard, enabling this option may break certain drivers(ie. Ethernet) and/or boot failures on other OSes, if it does happen then disable this option and opt for npci instead
- 2020+ BIOS Notes: When enabling Above4G, Resizable BAR Support may become an available on some X570 and newer motherboards. Please ensure that Booter -> Quirks -> ResizeAppleGpuBars is set to
0
if this is enabled.
- EHCI/XHCI Hand-off
- OS type: Windows 8.1/10 UEFI Mode (some motherboards may require "Other OS" instead)
- SATA Mode: AHCI
#
lade mal die neue config...habs glaub behoben
-
https://osxlatitude.com/ frag mal dort einfach nach...
hast du die funktionierende efi mal mit deaktivierten fake texte versucht? beide mal deaktiviert? mit und ohne codecommander etc?
-
versuche mal die config.
voodoo had ist bisschen umständlich, es ab Monterey zum laufen zu bekommen. Iwo gibts aber ne anleitung
-
hmmm. ok moment