DerTschnig Wie äusserten sich die?
Beiträge von cmoers
-
-
Bei meinem Board läuft das 1802 ohne Probleme. Keine merklichen Veränderungen.
-
Das mit der stark einbrechenden Schreibrate kann ich bestätigen (Evo Plus 970 512GB, gekauft 12/2019). Wird bei mir unter Last nie heißer als 55°C, das sollte die doch locker abkönnen?
Gibt's zu dieser NVMe alternative Empfehlungen? -
Wenn Du mutig bist und Geduld hast, könntest Du in das Dune-Case Pro investieren. Die scheinen so langsam mit der Produktion zu beginnen.
-
al6042 Danke - die Seite hat einen hartnäckigen Cache - mit CMD+OPTION+R ließ sie sich zur Herausgabe bringen. Mea culpa.
-
mac-andi Die Version wurde scheinbar zurückgezogen ...
-
Studio One hatte ich mal im Test für ein paar Wochen, mag Logic aber irgendwie mehr (bin seit v7 dabei). Davor Cubase bzw. ProTools. Und - Hand auf's Herz - wie oft setzt man Studio-Rechenknechte komplett neu auf ...
-
g-force Danke für die Empfehlung, ich hattes es seinerzeit mit einer kompletten Neuinstallation gelöst im Rahmen des Umstiegs auf Big Sur. Ist meiner Meinung seitens Apple nicht sehr „awesome“ gelöst ...
-
g-force Diesen Weg hatte ich probiert, führte allerdings dazu, dass er bei jedem Start eines alten Songs versuchte, die komplette Library aus dem Netz frisch zu laden. Obwohl der Library-Manager alles korrekt angezeigt hat.
-
5T33Z0 Hm, kann ich nicht bestätigen. Logic 10.6 schnurrt wie ein Kätzchen - Wir nutzen Arturia, Waves, Native, XLN und IK Plugins. Auch bei sehr komplexen Projekten (>200 Spuren, viele Plugin-Instanzen) sehr stabil.
g-force War bei mir auch so, daher dann eine komplette Neuinstallation mit BS.
-
Vielleicht kommst Du mit einer dieser Methoden weiter ... bei mir hatte es nicht funktioniert und ich habe das ganze neu aufgesetzt.
-
Klingt schon recht lecker. Nur die native Unterstützung von 3 oder mehr Displays fehlt mir persönlich noch ... Hat hier im Forum jemand inzwischen Erfahrungen mit M1 + Logic + Arturia/Native/Wave sammeln können?
-
ExZeTuS Unter Catalina ja, unter BS bisher nein. Und gerne
-
ExZeTuS Da musst Du Dich leider noch etwas gedulden. Unter Big Sur läuft DRM mit WEG + iGPU aktiv (noch) nicht. Entweder auf das SMB iMacPro1.1 gehen und die iGPU vorher deaktivieren, sodass nur die dGPU aktiv ist oder warten, bis LILU+WEG soweit sind.
-
DerTschnig + INVESTEGATE Denke schon, allein die Grafiktreiber sind es wert. Auch sonst ist es meiner Erfahrung nach eine der stabilsten Inkarnationen von macOS.
So lange Treiber und Software kompatibel sind, rennt es.
Einzige Ausnahme hier im Studio: MOTU Midi geht zB. noch nicht, kommt aber.
-
-
DSM2 Seit Beta3 ist BS mein Arbeitssystem. Catalina hat nur rumgezickt. Keine Ahnung, was dann ab Beta 8 gefixt wurde, hab nur zufällig ein älteres Projekt mit den Addictive Drums aufgemacht und es lief. 💪🏼
-
DSM2 Bei mir waren es einzig die Arturia Plugins, die in der kompletten Beta-Phase ohne Zicken liefen. U-HE und XLN liefen von Beta 4 - 7 nicht wirklich und IK Multimedias Lurssen Mastering Console stürzt immer noch ab, sobald es ein Clipping gibt. Übrigens, Apogee Ensemble läuft auch sahnig under BS - hatten wir in einem andere Thread irgendwann einmal
.
-
Aktuell mit dem RC2 laufen (wieder):
- PLIST Editor
- u-he TyrellN6 (in Logic X)
- Alles von XLN (in Logic X)
- Alles von Arturia (in Logic X)
- Alles von Affinity (etwas höhere CPU-Last als unter Catalina)
-
Zum Ausprobieren kann ich aus meiner Erfahrung heraus neben Parallels auch den kostenlosen VM Ware Fusion Player 12 unter Big Sur empfehlen. Hab da WIN10 Pro 20H1 drin laufen - selbst zum Zocken von "Outcast: Second Contact" reicht's dicke.