Beiträge von EinTim
-
-
Hallo,
bei meinem Hackintosh der auf MacOS High Sierra läuft gibt es zwei Probleme:
1. Ich habe alle Fake Smc Plugins für die Sensoren in meinem kexts Ordner drin aber trotzdem werden die Temperaturen weder von HwMonitor noch von iStats ausgelesen oder erkannt.
2. Imessage und Facetime gehen nich obwohl mein SMBIOS vollständig ist und alle cache ordner gelöscht sind. Ich habe mich an diese Anleitung gehalten: iMessage / FaceTime fix
Alles andere funktioniert einwandfrei.
Danke im vorraus
LG TIm
-
Hallo,
Es gibt ja ziemlich viele HackintoshInstallationsmethoden. Zum Beispiel tonyma86, Hackintosh zon und Co. Ich habe gehört dass das Installieren mit der Hackintosh Zon illegal ist. Jetzt frage ich mich wie erkennt man, ob die Methode die man nutzt sich in der Grauzone befindet oder illegal ist?
(Hab bei den Methoden extra die Buchstaben weggelassen, weil diese Wörter hier zensiert sind.)
LG Tim 13 Jahre alt
-
Ok danke für alles
-
Gut, habe die Kexte mal nach off geschoben. Teste mal die überarbeitete Config. BOOT und CLOVER im Ziel erst komplett löschen und dann meine Ordner reinschieben. An der Konfiguration von OcQuirks habe ich jetzt erstmal nichts verändert.
Danke jetzt geht alles
Habe jetzt 10 mal neu gestartet kein Fehler
Danke
-
Was soll ich mit dem Extensions Ordner. Meine Frage war nach dem Sinn der von mir genannten Kexte. Beantworte doch einfach die Frage.
Ich habe keine Ahnung was diese kext Dateien bringen habe sie wie gesagt auf github als empfohlene kext Dateien für mein Mainboard gefunden
-
Ist im Extensions ORdner etwas überflüssig?
-
Hier den acpi ordner aus clover und den extensions ordner von den kexts.
-
- Warum hast du bei den Treibern apfs.efi und ApfsDriverLoader.efi liegen? Macht keinen Sinn. Habe die apfs.efi entfernt.
- HFSPlus.efi habe ich nachgerüstet sonst kannst du nicht von HFSPlus Laufwerken starten.
- Was soll der drivers64uefi Ordner in deiner Config? Alter Mist, habe ich gelöscht.
- Warum hast du Kexte in den Versionsordnern liegen und dann noch doppelt? Macht keinen Sinn. Alle Kexte die du brauchst kommen nach Other. Nur Kexte die nur für eine bestimmte Version geladen werden sollen kommen in einen Versionsordner.
- FakeSMC gegen VirtualSMC getauscht
- Was sollen die Kexte: ApplePCIIDE.kext, DirectHW.kext, ATAPortInjector.kext, IOAHCIBlockStorageInjector.kext, SuperVIAATA.kext
Bestimmter Grund dass die drin sind? - Ansonsten herrscht in deiner config.plist gähnende Leere und an einigen Stellen steht völliger Schwachsinn drin. z.B. in Rt Variables / BooterConfig "0x0028" und in CsrActiveConfig "0x0003" - was soll das bitte sein?!
Tu mir mal bitte nen gefallen und liefere mir einen ACPI Dump. Im Clover Screen F4 drücken und dann den Inhalt von /EFI/CLOVER/ACPI/origin hochladen. Ich überarbeite dir die Config dann. Und bitte meine Frage bzgl. der Kexte beantworten.
Mein Laufwerk ist apfs formatiert deshalb apfs.efi. Die config wurde mit clover configurator generiert und nichts geändert außer nvidia_drv. Die überflüssigen kext Dateien kommen von einer Seite wo empfohlene kext Dateien zum Download bereit stehen. Ich benutze Mac OS high sierra
-
Hier der Clover Ordner
LG Tim, 13 Jahre alt
-
Wenn ich jetzt starte hängt es kurz bei den plussen, dann ein Black screen und dann startet der PC neu
Bestehenden Aptiofix rausnehmen (auch EmuVariable wenn vorhanden) und die drei Dateien von OcQuirks an deren Stelle reinpacken. Wenn es nicht funktioniertukann man mit der Konfigurationsdatei spielen.
-
Noch besser: Erstmal mit OcQuirks testen.
Muss ich da irgendwas beachten oder kann ich das direkt installieren auf meinem hackintosh?
Bei der Lösung mit dem anderen aptio memory fix ist mein PC gar nicht mehr hochgefahren
-
ok danke
LG Tim, 13 Jahre alt
-
danke dir, kann ich die AppleALC.kext und Whatevergreen.kext im Ordner lassen, oder müssen die entfernt werden? Können die restlichen Einstellungen in Clover (die ich oben beschrieben haben) bleiben, oder müssen die entfernt werden?
Die sollten drin bleiben können. Hatte die bei mir auch immer drin.
P.S: kann dir aber nicht sagen ob die kext file in ner virtuellen Maschine geht und du solltest die hdmi outputs auch testen weil es sich hier um eine fehlerkennung der virtuellen Maschine handeln kann. Und kannst du mal dein clover ordner zippen und anhängen?
LG Tim 13 Jahre alt
-
Hallo Leute, könnt ihr mir helfen? Ich habe meinen ersten Hackintosh aufgesetzt aber habe das Problem, dass ca jeder 3-4 boot eine Kernel Panic kommt. Ich weiß nicht woran es liegt.
Mainboard: p8h61-m/leusb
cpu: i5 3550
ram: 16gb ddr3 1600mhz
240gb ssd
gtx 1050 ti
Mac os High Sierra mit Nvidia web treibern.
Clover Ordner wird angehängt.
-
Versuch mal die HDMI Audio Kext, die hat mir schon öfters geholfen.
Die muss in den Ordner kexts/other
-
So habe es geschafft Mac OS auf meinem PC zu installieren. Jetzt habe ich eine Frage: Ist es sicher bei der nächsten Mac OS update mein hfs+ zu apfs zu konvertieren? Kann es zu Problemen kommen und was sind jewils die Vorteile von apfs oder hfs+?
Bedanke mich im Vorraus.
LG Tim