Beiträge von apfel-baum

    usbstick reinschieben ->efipartition mounten->clover-ordner nach -> ordner mit namen Efi kopieren.

    efiparition unmounten.

    der rest steht in den anleitungen, ich weiß ja nicht wie du den stick erstellt hast, denn da gibt es noch kein youtubevideo zu,

    aber z.b. mit tinu geht das, welches dann die app vom store auf den stick bringt, das einzige was du dann noch machen müßtest wäre die efi-partition zu mounten und den clover-ordner nach efi zu kopieren. danach die efipartition unmounten.


    dann hast du einen funktionalen bootstick, sogar ganz ohne video.

    hallo,

    du scheinst selber eines zu nutzen, warum setzt du nicht genau dort an,

    also eines der thinkpads, wobei je nach bios auch eine whitelist enthalten ist.

    dann stelle dir einfach die frage nach welchem modell dir- dem ist,

    ich vermute du weißt bereits wie die install funktioniert, ebenso wird es vermutlich keine 1500€ kosten , es sei denn es sind plötzlich da situationsbedingt preissteigerungen von 500% und mehr für gebrauchte pads eingependelt.

    dein erster post ist von donnerstag 9ter april- und heute 13ter april wunderst du dich das -noch- keiner geantwortet hat, nunja es ist ostern und alles andere als alltag.


    vielleicht kannst du ja was damit anfangen, falls nun kommt "aber er mag kein thinkpad", nun, dann war ist deine info etwas inhaltslos


    lg ;)

    mir fallen da verschiedene szenarien ein,

    dem *nux ist es egal ob du eine amd, nvidia oder intel-gpu hast, oder cpu.

    du kannst dir die linuxdistro samt flavour aussuchen,

    du magst den packagemanager oder die softwareauswahl,

    die aktualisierung findest du besser z.b. bei debianbasierten via apt.

    du mußt kein bsd nehmen, bzw. kannst wenn dir danach ist.

    du magst einfach das look-and feel von osx, dir ist aber die einrichtung unstallation zu kompliziert,

    deine hardware mag das *nux lieber, es ist flüssiger-siehe graka,

    du möchtest den desktopmanager deiner wahl nutzen,


    das sind nur einige gründe, insofern ist beides verständlich-und mehr als nur ein os zu nutzen.


    hm, war das "pear-os", welches dem apfel nicht gefallen und deswegen rechtliche schritte eingeleitet worden sind?


    lg :)

    mabam

    das dir da keine digitus-karte angezeigt wird, ist insofern logisch, als das karten-ver-käufer ala oemhändler fungieren , also das du x-händler mit ein-undderselben hardware sogar macadresse und oder fccid -findest, sogar dem ähnlichen, wenn nicht gar gleichen bild. das der chip nun anders als erwartet ist, hmja -gut oder schlecht- weiß ich jetzt nicht. hier

    eine karte evtl. -mit- intel chip, aber der ist unter den kühlkörper, könnte also auch ein realtek sein, deren logo ja leicht erkennbar ist. intel-karte amazone

    kennst du vermutlich selbst, du kaufst idr bei einer firma z.b. csl zb die haben da auch nur einen realtek-chip drauf, im höchstfall steht der name noch auf der karte richtung fcc-id.

    lg :)


    ansonsten gibt es ja noch andere hersteller, die üblichen verdächtigen, wie 3com, atheros, broadcom, intel, mediatek, realtek , usw. je nach firmenübernahme sind dann auch deren treiber auf unterschiedlichen firmenseiten, so die dort weitergepflegt werden,

    be all end all , keine ahnung was du damit meinst, ist wohl zu modern für mich- wenn du damit meinst 1 karte für "alles", mit scharf- dann wäre es sinning nach einen usb-stick zu fragen, welcher dualband bzw. nur das 5ghz band nutzt. ob du das wirklich willst, mußt du wissen, da du ja nach einer karte gefragt hast.

    lg

    hey super, -und mit den specs kann man auch nix anfangen dafür in farbe mit bunt,

    nee im ernst, warum soll man jetzt erstmal auf der asusseite suchen, welche aussagekräftige info man braucht, wie schon geschrieben- deine infos nutzen grade in etwas "null" ;) , denn backlight usw. sieht vielleicht hybsch aus- aber du kannst keine karte in die tastatur stecken, doch-etwa 1x.

    bitte schreibe doch mal welches interface, steckplatz typ die karte haben muß weder al6042 noch MacPeet werden eine glaskugel haben mit welcher sie die specs errraten können.

    sprich info über m.2, pci-e mini-pcie usw. das wäre hilfreicher als "nette" aber für den zweck unbruchbare infos, wenns klappt viel spaß damit.

    lg

    hallo, wenn ich dein log richtig interpretiere wird die install versucht, aber es hakt an der grafik und und du scheinst einen dualboot mit windows zu haben,

    somit macht der wegen der igpu nicht weiter siehe "zeile 105." so meine vermutung, . vielleicht fehlt ein treiber, kext dafür und whatevergreen ist ja schon mit an board der wird vermutlich auch benötigt.


    lg

    :)


    achso, schreibe die specs am besten noch in dein profil, so muß man ggf. nicht an die erste stelle -seite scrollen und man kann dir besser weiterhelfen

    hallo,

    ich vermute einfach mal, das bei alten bauteilen, also speziell, board + cpu,- darauf gehofft wird, das dann die grafikkarte in deinem fall z.b. eine rx590, die hauptarbeit leistet. aufgrund dessen wirst du auch diverse konstruktionen sehen können, die mit noch viel betagterer hardware xyz spielen- in vr weiß ich grade nicht, aber z.b. kombinationen aus dem lga 775er segment mit einem, hm quadcore q6600er vielleicht?, da läuft dann sogar tomb raider irgendwas- ja, weil eben die grafikkarte dort den großteil, und dann vielleicht noch unter volllast werkelt. aufgrunddessen, wie schon angesprochen, lieber etwas bis zur 10er gen der cpus warten, mit den gen 4 cpus machst du dir keinen gefallen, auch wenn die vielleicht für "normale" anwendungen ausreichen würden, jenachdem was man als normal sieht ;) , früher hieß es "für textverarbeitung holen sie doch ihren alten 486er aus dem keller", und da hatte man soeinen teilweise grade erst gekauft... .


    ich wünsche dir noch etwas geduld und danach ein großartiges vr-spieleerlebnis

    lg :)

    ich habe das grade bis hier gelesen und muß erstmal mein lob aussprechen, an all die freiwilligen supporter, welche hierfür ihre freizeit opfern. der ton macht die musik, auch an den fragesteller, man kann nicht alles mit seiner eigenen gegenwärtigen situation entschuldigen, du willst ggf. garnicht hören was mit denen ist die dich in diesem moment supporten so gut sie können, denn das ist einfach deren privatsache, die sie nicht in aller öffentlichkeit breittreten wollen-müssen.

    wenn du jeden moment deine konfig änderst ist da auch konkrete hilfe bis unmöglich, es ist ja garnicht schlimm, wenn du ein altes os auf alte hardware bringen möchtest, jedem so wie er will, das du dann aber ggf. damit keinen spaß haben wirst und das ein hacky durchaus bedeutet, das man da längere zeit dran herumschraubt, kommt hinzu.

    mundgerecht kann ebensowenig erwartet werden, wie das man xyz. man kann es durchaus niederschwellig probieren, dazu muß das gegenüber aber auch sachen lesen, verstehen und reproduzieren können- wenn das nicht stattfindet ist es nix anderes als eine bespaßung und ein zeitvertreib für den fragenden, welcher bewußt oder unbewußt das gegenüber zur weißglut bringt. und hey, den opferollenhandschuh kann sich jeder einfach anziehen muß dann aber auch damit rechnen das er kontra bekommt, so es zu seiner eigenen bespaßung dient ist es ja auch so gewollt.

    hallo,

    wenn du damit fortnite spielen möchtest, wäre es vielleicht gut zu wissen, guck auf deren seite-welche vorraussetzungen ein ggf. mac überhaupt dafür haben muß-vielleicht hilft dir das schonmal weiter, desweiteren liest sich das mainboard exotisch-ich gehe jetzt von deinen profilinfos aus, sprich wäre bei dem überhaupt ein "cpuupgrade" möglich-machbar?, es kann schon sein, das du die cpu reinstecken kannst, aber dabei bleibt es dann, bildschirm schwarz, der pc startet erst garnicht. zur mac-osx version habe ich mich ja bereits geäußert, vielleicht geht die dann, vielleicht rennt die dann -nicht- , wenn du nicht mehr als 100 € summa ausgeben möchtest, wäre vielleicht ein gebrauchtgerät sinnig, wobei du -vorher- guckst welche specs das haben muß, und danach eben auf den soweit üblichen portalen suchst. im idealfall, gab es hier dann schonmal jemanden der mit sehr ähnlicher hardware einen hackintosh zusammengebastelt hat, bringt dir also dann ggf. die möglichkeit den tatsächlich zum laufen zu bringen.

    viel erfolg.


    lg :)


    p.s. die cpu i5-3470 hat den lga 1155 socket - https://ark.intel.com/content/…cache-up-to-3-60-ghz.html