Hier der Laptop Guide für OpenCore: https://1revenger1.gitbook.io/laptop-guide/
Beiträge von magguspw
-
-
Ja, versteh ich.
Das Touchpad allein hat mich auch zwei Tage gekostet.
Falls du dir VoodooI2C zutraust, würde ich es damit probieren. https://voodooi2c.github.io/#Installation/Installation
-
Ja, löschen würd ich die nicht. Damit gibst du ja unter anderem an, wie viel RAM der iGPU alloziert werden darf. Setz mal den framebuffer-fbmem auf 0x00009000 (also, wenn der config-Eintrag auf Data ist, ohne den 0x-Präfix). Ansonsten wühl dich am besten nochmal durch die Doku aus dem Link oben.
-
Ich hab mich vor allem mit Opencore beschäftigt, daher müsstest du evtl. Dinge anpassen. Ich glaube aber das das KextsToPatch äquivalent zu Kernel - Patch in Opencore ist.
Womit läuft denn bei dir Tastatur und Touchpad bisher? Nicht mit VoodooPs2?
Die Idee von leon-labs kann dann wahrscheinlich so übernommen werden. Also erstmal das hier:
https://github.com/leo-labs/Vo…master/config.plist.patch
Und dann sowohl das hier: https://github.com/leo-labs/ma…g.example.plist#L436-L467 als auch https://github.com/leo-labs/ma…g.example.plist#L500-L535 in deine config.plist einbauen. Wie du das mit dem Clover Editor machst, weiß ich allerdings nicht. Ich hab das einfach mit vim im Terminal gemacht.
Anschließend noch die ELANSMBus.kext in den Ordner der kexts (also entweder L/E oder in den EFI-Ordner mit den ganzen anderen Kexts) und die SSDT in den ACPI-Ordner packen.
Wichtig für Updates: Dadurch dass damit Apple kexts geblockt werden, führt das bei Updates zu Problemen. Insofern muss man vor einem Update (wie jetzt gerade 10.15.4) diese Patches mit disabled = false setzen und nach dem Update wieder auf true.
Hoffe, das hilft!
Aber hat das x250 nicht ein Synaptics touchpad?
-
Gefixt. Statt VoodooSMBus einfach https://github.com/gokula/ELANSMBus nehmen und die entsprechenden Apple kexts in der config blocken.
-
https://github.com/acidanthera…/Manual/FAQ.IntelHD.en.md
Und dann mal nach UHD620 suchen. Vermutlich ist deine device-id falsch.
-
Hi zusammen,
ich habe vor einigen Tagen mein Lenovo L380 mit Catalina 10.15.3 und Opencore aufgesetzt.
- i5 8250U
- UHD620
- ELAN Touchpad
Soweit funktioniert alles, bis auf Gesten auf dem Touchpad (ELAN). Über PS2 funktioniert das Touchpad natürlich, allerdings ohne Scrollen/Gesten.
VoodooI2C mit VoodooI2CHID bringt bei mir keine Funktion. Wenn ich den VoodooPS2Controller von Rehabman (oder eben den anderen da) funktionierts. Sobald ich VoodooPS2Mouse deaktiviere, gehen weder Tastatur noch Trackpad. Nun bin ich auf https://github.com/leo-labs/VoodooSMBus/ gestoßen. Installiere ich die kext wird in den Systemeinstellungen das Touchpad immerhin schon mal angezeigt. Damit das Touchpad aber so funktionieren soll, wie dort beschrieben, müsste ich VoodooPs2Mouse deaktivieren oder löschen. Tue ich dies, deaktivere ich damit auch wieder Tastatur und Touchpad.
Jemand ne Idee?