hi JimSalabim, also es lag wohl an der CPU, habe das ganze Wochenende verschiedene Mainboard-, CPU-,BIOS-, Ram-Kombis getestet, sowie probiert Windows und Linux mit der CPU zum Laufen zu bekommen, aber überall Fehlanzeige. Jetzt läuft mein Hacki wieder mit dem i3 ohne Probleme und der i5 geht zurück. Trotzdem vielen Dank für deinen Input und bis bald.
Beiträge von kwaranteene
-
-
JimSalabim ich komme ins clover menu, wenn du das boot menu von clover meinst mit den boot optionen, der efi shell etc. habe es gerade so proobiert, wie von dir beschrieben, aber es sieht wohl ganz nach einem cmos reset aus. ich meld mich dann nochmal. danke erstmal für die schnelle hilfe und den input
EDIT: Die letzte Meldung ist immer: in memory panic stackshot succeeded ... Attempting system restart
-
hallo JimSalabim , ich hoffe dir geht's gut. mein hackintosh läuft super und jetzt wollte ich eine bessere cpu nutzen. ich habe bei ebay einen i5 8600k ersteigert und heute eingebaut, leider fährt das System nun nicht mehr hoch. Muss ich die config.plist anpassen, oder wo anders bei clover änderungen vornehmen? oder bleibt mir nichts anderes übrig, als neuinstallation und dann backup rauf?
vielen dank im voraus
-
JimSalabim vielen, vielen, vielen dank. ich kann gar nicht genug danke sagen, bis jetzt funzt alles einwandfrei. werde es über die nächsten Wochen ausgiebig
testen. werde dann auch demnächst auf einen i7 oder i9 umsteigen.
p.s.: bei deinem Profil muss ich immer an Foyer des Arts denken
-
hallo JimSalabim , habe jetzt preiswert ein designare und eine Fenvi FV-T919 bei ebay ersteigert und mein ud verkauft. werde morgen alles zusammenbauen. gibts noch was zu beachten, zwecks usb ports auf dem mainboard? also der front usb 3.0 vom bequiet und der connector der fenvi müssen untergebracht werden. Kann ich da einfach den USB 3.0 und USB 2.0 auf dem Board verwenden?
MfG
-
JimSalabim ich komme leider immer noch nicht weiter...mit jedem stick wird irgendwann der bildschirm scharz, oder es kommen kleine pinke streifen und die letzte meldung ist irgendwas mit root device. sollte ich es vielleicht erstmal nur mit der internen gpu probieren?
-
JimSalabim etwas spät, aber mit deiner modifizierten Version kommt folgenden Meldung und dann glaube ich searching oder waiting for root device
-
Mhm, vielleicht war das auch schon mein Fehler, denn ich bin so vorgegangen:
1. Catalina auf Stick per Terminal Befehl
2. Clover installieren, wie hier im Wiki beschrieben
3. EFI Partition gemountet
4. EFI aus Thread reinkopiert und die vorhandenen Dateien & Ordner ersetzt
5. Clover Configurator gestartet
6. config.plist vom EFI Stick ausgewählt
7. Anpassungen gemacht(SMBIOS etc)
8. config gespeichert
9. Boot-Stick sauber ausgeworfen und dann davon gebootet
Ist an der Reihenfolge was falsch?
-
macdream ja, das ist auch mein Ziel. Ich wollte aber erstmal so prüfen, ob Catalina überhaupt läuft und der BIOS etc. richtig konfiguriert ist. Ich werde dann nochmal einen eigen Thread mit meinem EFI hier im Forum anlegen, damit nicht der Thread von JimSalabim von mir vollgespammt wird.
-
macdream habe jetzt auf meinem high sierra einen mal einen catalina stick mit UNlBEAST gemacht (obwohl ich tonydreck eigentlich nicht unterstützen wollte) und hab gerade catalina fertig installiert. na ich werde mal gucken, ob da alles glatt läuft und es vllt. noch ein bisschen optimierungsarbeit bedarf
-
Was genau hast du dennn gemacht? Hast du meine EFI auf die versteckte EFI-Partition auf dem Stick kopiert und davon gestartet?
Ja, das Standardprozedere. Deinen Ordner auf die gemountete EFI Partition geschoben, config.plist bearbeitet und dann vom Stick gebootet.
-
macdream kommt leider exakt die gleiche fehlermeldung. soll ich nochmal clover neuinstallieren auf dem stick, dann deinen efi ordner rauf und danach die config.plist smbios editieren?
-
JimSalabim frohe Festtage wünsche ich. SSD Firmware ist auf dem neusten Stand, ich habe einen Catalina-Stick und ich habe deine Anweisungen befolgt. Leider bin ich immer noch nicht weiter, vllt. hilft dir ja der Screenshot weiter.
MfG
-
Edit by al6042 -> Bitte keine Vollzitate von Beiträgen, welche direkt über deiner Antwort stehen...
vielen, vielen dank für die ganzen Ratschläge, werde heute nicht mehr dazukommen, das alles umzusetzen. Hatte nur High Sierra angegeben, da auf meinem alten 2010 MacBook Pro nur noch High Sierra läuft. Werde mal bei einem Freund mit Catalina den USB Boot Stick fertig machen und ihn dann am meinem Mac mit Clover modifizieren. Hast mir auf jeden Fall erstmal eine Menge Input und Anhaltspunkte gegeben. War ganz schön erschlagen, als ich meinen Hackintosh fertig hatte und dann mit der Installation starten wollte. So kann ich mich jetzt Stück für Stück reinfuchsen. Herzlichen Dank nochmal und frohe Ostern. Ich melde mich sobald ich weiter bin.
-
JimSalabim nein, habe da noch keine Firmware aktualisiert. Habe das Gigabyte Z390 UD, das ist ja bis auf Thunderbold identisch. Daten sind nachgetragen
-
-
Hi,
vielen Dank für die Anleitung. Mein System sieht wie folgt aus: i3-9100, xfx rx 570, gigabyte z390 ud und eine samsung 970 evo plus nvme. Ich habe alles nach deiner Anleitung gemacht und die entsprechenden Konfiguration in Bios und config.plist analog dazu angepasst. Ich kann auch booten, sehe das Apple-Logo und den Ladebalken und bei dreiviertel des Ladebalkens erscheint der durchgestrichene weiße Kreis.
Woran kann das liegen? Hast du noch ein paar Tipps für mich? Kann ich noch mehr Infos rausholen bzgl eines Logs beim Bootvorgang?
Vielen Dank im Voraus.