Soundkarten-Zicken
Hi zusammen,
mein Hackintosh läuft nun seit über zwei Tagen im Grunde reibungslos. I love it!
Da steht zwar iMac Pro 2017...aber was soll's. Die Konfig ist bis auf das Display m.E. fetter als im aktuellen, vergleichbaren 5500,- Euro Original. 
Heute Vormittag habe ich per Migrationsassistent über eine Time Machine Sicherung die Inhalte meines MacBook Pro rüber gespielt, inkl. Software, Dateien, etc.
Läuft erstaunlich gut alles bis auf minimale Anpassungen wegen nicht vorhandener Festplatte (die noch im MBP verbaut ist).
Einziger auffälliger Punkt ist bisher die Onboard-Soundkarte des Designare.
Da habe ich hin und wieder das Gefühl, sie zickt ein wenig.
Es kommt mir manchmal vor, als hätte sie einen Hänger (ähnlich wie ein Sprung auf einer Schallplatte) aber immer nur einmal.
Dann klingt es manchmal, als wäre sie kurz vor dem Übersteuern und würde versuchen, es runter zu regeln.
Der Effekt erinnert an einen Kompressor aus einer DAW (also Audiobearbeitungssoftware wie Cubase).
Es kommt zwar noch ein externes Interface (Focusrite Scarlett 6i6) an den Hacki dran, aber das wird in meiner Aufnahme-Kabine stehen, d.h. nicht in greifbarer Nähe.
Daher nutze ich gern die interne Lösung, um nicht noch ein Gerät anstöpseln zu müssen.
Hat jemand ähnliche Erfahrungen oder eine Idee?
LG
mrb.