Erdenwind Inc. der sinn dieser unternehmung (das DSM2 die NVMe startklar macht) war es mir diese einlese/lern zeit zu ersparen weil aus beruflichen Gründen das für mich finanziell nicht tragbar wäre wenn ich Kunden wegschicken muss um einen Hackintosh zum laufen zu kriegen, aus dieser Intention heraus entstand das was du vor dir siehst
Instruktionen waren:
1.) Windows, UEFI ==> wie schon mehrfach erwähnt hat das ein bekannter kontrolliert als er zu Besuch war und meinte das es passt
2.) BIOS flashen ==> auf USB und übers BIOS Menü eingespielt (erfolgreich da dann eine andere BIOS Version war)
3.) BIOS Profil für die Einstellungen ==> auch auf USB und Profil aktiviert und für den fall der Fälle noch extra im BIOS als Hackintosh Profil gespeichert
4.) NVMe rein und booten ==> hat nicht funktioniert da zum einen die Option Windows booten nicht vorhanden war und zweitens macOS nicht booten wollte mit der zuvor gezeigten Fehlermeldung
Lösungansatz den ich versucht habe:
1.) Die Einstellung die im Profil (Hackintosh Profil) eingestellt waren sind nicht die gleichen die bei der Anleitung eingestellt wurden, also dachte ich ich folge bei den Einstellungen zumindest der Anleitung ==> leider ohne Erfolg
2.) macOS als boot prio zu setzen ==> flackernder Screen (3 sekunden schwarz 1 sekunde halb leserlicher screen, screenshot im zuvor gesendeten Kommentar)
PTSD
Bob_1
Erdenwind Inc.
* Und nochmal um es ganz klar zu sagen: ich hab niemand zu irgendwas beschuldigt also wäre ich sehr verbunden wenn nachdem ich es ERNEUT klarstelle keine Kommentare mit den gleichen haltlosen Worten geschrieben wird die ich nie verwendet habe, ich bin mit einem Problem in dieses Forum gekommen und nicht um jemanden schuld zuzuweisung * danke
postskriptum:
PTSD ich versuch es mal mit der EFI, danke 