Alles klar, danke für die Erklärungen, Aufklärungen etc.
Somit kann das Thema ja geschlossen werden.
Mit freundlichen Grüßen
Payze
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenAlles klar, danke für die Erklärungen, Aufklärungen etc.
Somit kann das Thema ja geschlossen werden.
Mit freundlichen Grüßen
Payze
g-force Vielen dank, für deine Aufklärung. Ich habe mir den Guide mehrfach durchgelesen und habe den auch verstanden. Ich entschuldige mich für dieses Vergehen und werde ein Verstoß nicht wieder begehen.
Keine Sorge, du hast mich nicht entmutigt, viel mehr den Reiß zum experimentieren gegeben. Ich habe mir einen IMac (2011) gekauft, somit habe ich schonmal ein Grundbaustein geschaffen.
Allerdings habe ich da noch eine kleine Frage. Desöftern ist mir der Begriff „Mac X Patcher“ aufgefallen im Internet. Es soll ja eine Alternative zum App Store Download sein. Wird dort eine Raubkopie heruntergeladen oder Ist die Alternative Legal?
Gruß Payze
Habe mir überlegt, dass ich mir sonst ein IMac zulege, allerdings weiß ich nicht, ob ein IMac 2011 für 400VB geeignet ist bzw. Auf wie viel ich es runterhandeln könnte
Okay, danke. Muss ich da irgendwas beachten?
Oh, dass wusste ich leider nicht. Mir wurde die Seite empfohlen. Da leider nicht an einem Installer gekommen wäre. Gibt es eine Alternative? Ich bin leider echt frisch Fleisch
edit: Bzw. ein Torrent LInk geschickt.
Hallo Ralf,
ich bin mal dem Tutorial nachgegangen. Ich habe versucht Yosemite zuinstallieren, aber allerdings schaffe ich es nur zum Installationsladebildschirm und es passiert einfach nichts. Der Balken bewegt sich selber nach 15 Min nicht weiter bzw. fängt nicht mal an. Habe ich was falsch gemacht ?
Hallo zusammen,
da ich nicht wirklich ein Ass in diesem Thema bin, wollte ich mir einmal Feedback holen. Als allererstes meine Hardware:
------------------------------------------
Mainboard: ASRock N68C-S-UCC
Prozessor. AMD Athlon 2 X2 720 3,4 GHz
RAM 8 GB DDR 3
Grafikkarte: On Board ( Nvidia Geforce 7025)
Festplatten: 2x 1TB HDD
---------------------------------------------------------
Im Forum habe ich erfahren, dass dies ungefähr mit dieser Konfiguration passen würden.
Allerdings bekam ich bei High Sierra eine Fehlermeldung mit RIP und koptische Zeichen, wo ich nun nicht weiß, wo der Fehler liegen.
Das wäre meine Frage, welches Mac OS würde am besten zu dieser Konfig passen?
LG Payze
Oh, vielen Dank für die schnell Antwort. Ok. schade.
Gruß Payze
Hallo allerseits,
ich bin neu im Bereich des Hackintosh. Ich habe mich im Forum schon ein bisschen durchgelesen einige Anleitungen gelesen, aber komme nicht weiter.
Ich habe seit Wochen das Projekt auf meinem Trekstor Primebook C13 MacOS zu installieren, allerdings scheitere ich immer wieder. Jedesmal, wenn ich die Installation von MacOS Catalina booten möchte. Kommt die Fehlermeldung "COULDN'T ALLOCATE RUNTIME AREA" Ich habe schon danach gegooglet und im Forum nachgelesen, aber ich steige da nicht wirklich durch.
Ich weiß nicht, wo der Fehler liegt, habe versucht es zu fixen, aber ich bin ratlos. Da ich leider keinen Macbook zur Verfügung habe, findet man hoffentlich die Möglichkeit auch unter Windows es zum laufen zubringen.
Ich hänge meine EFI mal an.
LG Payze
Spezifikationen des Laptops
Trekstor Primebook C13
Intel Celeron N3350 1,10GHz
4 GB Ram
64 Gb SSD
UEFI BIOS