Hi,
Ist es normal das der Beta 2 Installer ewig bei 28 Minuten verharrt?
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenHi,
Ist es normal das der Beta 2 Installer ewig bei 28 Minuten verharrt?
Gibt es schon einen Full Installer für Beta 2 ?
1) fix pat , what is ment by this? There are 2 PAT Patches, one by algrey the one I have activated. And another one from Shaneee which is deactivated.
2) leaf7
Disable check to allow leaf7 is enabled for me.
and update all max kernel value
Which all Max Kernel Value?
Under the Kernel -- Patch Section?
And to which version?
Some are on 20.99.99 and some are on 23.99.99
I use OCAuxialliaryTools
Hat es jemand schon unter einem AMD Ryzen installiert?
Was war das Ergebnis?
Volltreffer.
Es liegt an den DNS der beiden Pi-Holes.
Ohne diesen geht wieder alles.
Aber das iPhone , iPad etc. laufen mit den beiden Pi-Holes als Primary and Secondary DNS einwandfrei.
Warum der Ryzentosh nicht?
Jemand eine Idee?
Nee, nur 2 Pi Holes
Hallo,
ich habe seit einer Weile ein "kurioses" Problem mit meiner Sonoma Installation auf dem Ryzentosh.
Ich habe sowohl Ethernet Kabel als auch WIFI mit dem System am laufen.
Alle Tools wie z.B. WISO Steuer 2024 oder Kext Update etc. melden "kein Internet".
Gehe ich aber in den Browser habe ich Internet und kann surfen und euch diesen Beitrag schreiben vom Gerät.
Jemand eine Idee?
Gibt es schon einen Full Installer für 14.3 RC ???
Idee warum alle Programme melden das es kein Internet hat?
Ich aber über diesen PC den Beitrag geschrieben habe?
Ok. Komisch WLAN und Ethernet Verbindung gehen.
Hi,
ist was mit dem Kext Updater 5.0?
Ich kriege dort nichts mehr runtergeladen?
Gruß
Wie werden wieder Updates angezeigt?
Bzw. wo kann ich den Full Installer für die RC runterladen?
I disabled the Amfi.kext and just used the bootarg and changed the block accordingly to your screenshot.
and I added the revpatch=cpuname bootarg.
WiFi is also working again.
fabiosun, again you are my problem solver.
It‘s finally booting now.
Thank you so much.
Config.plist anbei
Boot-Args entsprechend für -Lilubetaall und -wegbeta angepasst.
Habe es nun angepasst.
Selbe Kernel Panic
OCAT zeigt die schon an allerdings nur dann wenn eine OC Version verwendet wird die auch halbwegs aktuell ist...
Der Phoenix85 ist da mit OC 0.8.8 unterwegs zumindest wenn man seinem Screenshot vertrauen kann und das kann dann ja irgendwie auch nicht wirklich passen...
Phoenix85 klick mal in OCAT in der oberen Menuleiste auf Edit und wähle dann OpenCore DEV anschließend dann nochmal auf Edit und im Menu "Upgrade OpenCore and Kext" wählen. In dem Fenster das dann aufgeht klickst Du auf "Get OpenCore" und damit hast Du dann erstmal Dein OCAT auf dem aktuellen OC Stand gebracht. Jetzt kannst Du Deine config.plist in OCAT öffnen und anschließend wieder auf EDIT -> "Upgrade OpenCore and Kext" klicken und dann auf Start Sync wenn das erledigt ist hast Du auch die Möglichkeit die Strategy unter Kernel -> Block anzupassen.
Fenvi ist doch quasi Kindergeburtstag
Im Falle der Fenvi musst Du Doch einfach nur der Anleitung aus dem ersten Post folgen und schon rennt die Laube (nutze die Fenvi im Elitebook und bin damit gerade hier unterwegs)...
Das habe ich versucht mit Post1 führt aber bei mir immer zu einer Panic und somit bootet er nicht.
Update:
Konnte nun den Root Patch aufspielen.
Wie bekommt man in OCAT unter Kernel Block das Strategy angezeigt?
Das fehlt bei mir
Jemand noch eine Idee wie ich die Fenvi zum laufen bekomme?
Oder doch auf eine Intel AX210 schwenken für 30€.
Wird die nativ ohne Kext unterstützt?
Ohne die 4 Kexte auf True läuft der Ryzentosh ohne Probleme.
Also es liegt wohl an den Kexten die Panic.
Ist die Frage wie ich es hinbekomme mit dem WLAN der Fenvi T919 Karte.
Bluetooth läuft einwandfrei.
Gruß
Kriege leider weiterhin eine Panic
Falls noch jemand Ideen hat … gerne her damit.
Ich hab Deine EFI und Liste mal schnell auf OC_094 gebracht. Aber ob das reicht..
Ich schaue es mir später an.
Vielen Dank erstmal für deine Hilfe.
Hat hier jemand die Fenvi unter Sonoma laufen der auch eine AMD CPU hat?
MacGrummel
ist die config.plist.zip die neue config.plist mit 47 kB oder ein Backup der alten?
Weil ich sehe in der EFI Ordnerstruktur bereits eine oldconfig.plst mit 76 kB und eine config.plist mit 76 kB
Danke