Beiträge von lordvampire

    wird natürlich erledigt,,, zu csr active config finde ich nirgends die erklärungen zu den einzelenen werten, bei dortiana auch nur 0300000 und 000000... wo find ich diese werte und deren bedeutungen? bin wohl inzwischen zu blöd zum googlen... dankee

    Hi,


    mein Build 15.2 (siehe Profil) läuft alles GPU/DRM, WiFi, Bluetooth, iMessage, Sleep, USB, AirDrop


    einziges Problem, wenn ich über Continuity mein iPhone als Micro oder Kamera verbinden will bspw in Facetime oder MS-Teams, dann friert der Bildschirm ein.


    Ich weiß natürlich, dass das ein Luxus-Problem ist, da wirklcih sonst alles TIPTOP funtioniert, aber vlt hat jemand ne Idee dazu... Vor allem, wie ich was kontrollieren kann..


    Grüße

    Dateien

    • config.plist

      (45,66 kB, 42 Mal heruntergeladen, zuletzt: )

    hast Du amfi=0x80 ersatzlos deaktiviert oder durch -amfipassbeta ersetzt? lordvampire

    wie gesagt, inzwischen kann ich fertig booten, es hatte nichts mit der amfi zu tun!

    muss irgendetwas mit meinem bios zu tun haben, da es mal geht, mal weider nicht...


    du kannst es dir so vorstellen, wenn die EFI mal komplett bootet, egal mit welcher amfi, kann ich mit der selben EFI weiterhin booten, wenn ich dann ein neues EFI nehme, dann bootet es wieder in den blackscreen, wenn ich dann das bios ohen änderungen einfach neu abspeichere und die neue EFI boote, geht es zwar nicht beim ersten mal, aber meistens beim zweiten mal.. und danach kann ich mit der neuen EFI jedes mal booten...



    irgendetwas zwischen meinem bios, dem nvram und meiner grafikkarte muss es sein (denk ich)


    inzwischen habe ich das ganze system sogar auf 15.2 upgedated, die bcm und alles andere funktionieren auch...

    dennoch komisch, dass das system immer weider in dieses balckscreen kommt mit einer EFI, die aber ohne änderungen dann doch funktioniert.....





    Code
    1. EDIT: SOLVED.....
    2. Nach etlichem Hin und Her kann ich folgedes bestätigen...
    3. Ich hatte in den Foren gelesen, dass bei den RX6xxx Karten ENTWEDER das 4G Above Decoding im BIOS ausgeschaltet und dafür in den boot-args npci=0x2000 drinnen stehen muss, ODER das 4G Above Decoding eingeschaltet und das npci=0x2000 rausgenommen werden muss. Auch so erklärt von Shanee... folglich sollte nicht 4G Above Decoding nicht eingeschalten UND npci in boot-args eingetragen sein....
    4. Aber ich dachte mir, was solls, probier alle versionen aus... UND... das booten funktioniert, egal ob ich EFI tasuche oder nicht, WENN im BIOS das 4G eingeschalten UND npci=0x2000 drinnen ist...

    Hardware eingetragen... Inzwischen schaffe ich es auch ohne amfi=0x80 zu booten, aber es ist ein Ratespiel, mal gehts mal hängts...

    Ich werde die oberen zwei tips noch testen und mich melden..

    lordvampire ,

    da meine glaskugel kaputt ist mutmaße ich, das du den amfipass.kext drin, oder nicht drin hast.


    lg :)

    ist drinnen in der Version 1.4.1...


    sorry, ich hänge noch meine config dazu, mit der ich vollstädnig booten kann.. leider sobald die amfi raus ist, bootet es zwar aber am ende bleibt der bildschirm schwarz

    Dateien

    • config.plist

      (49,5 kB, 25 Mal heruntergeladen, zuletzt: )

    Hey Leute...


    habe nach der Anleitung gearbeitet (hoffe ich) und habe auch WiFi/BT zum laufen gebracht aus Sonoma 14.2.1.


    Nun habe ich folgendes Problem, wenn ich amfi=0x80 rausnehme, bleibt mein Bildschirm schwarz nach dem Bootprozess (verbose) und die Bildschirme bekommen kein Signal mehr von der GraKa AMD RX6600.

    Sobald ich die amfi=0x80 wieder rein mache, funktioniert wieder alles...


    Was kann das sein?