hast Du amfi=0x80 ersatzlos deaktiviert oder durch -amfipassbeta ersetzt? lordvampire
wie gesagt, inzwischen kann ich fertig booten, es hatte nichts mit der amfi zu tun!
muss irgendetwas mit meinem bios zu tun haben, da es mal geht, mal weider nicht...
du kannst es dir so vorstellen, wenn die EFI mal komplett bootet, egal mit welcher amfi, kann ich mit der selben EFI weiterhin booten, wenn ich dann ein neues EFI nehme, dann bootet es wieder in den blackscreen, wenn ich dann das bios ohen änderungen einfach neu abspeichere und die neue EFI boote, geht es zwar nicht beim ersten mal, aber meistens beim zweiten mal.. und danach kann ich mit der neuen EFI jedes mal booten...
irgendetwas zwischen meinem bios, dem nvram und meiner grafikkarte muss es sein (denk ich)
inzwischen habe ich das ganze system sogar auf 15.2 upgedated, die bcm und alles andere funktionieren auch...
dennoch komisch, dass das system immer weider in dieses balckscreen kommt mit einer EFI, die aber ohne änderungen dann doch funktioniert.....
- EDIT: SOLVED.....
- Nach etlichem Hin und Her kann ich folgedes bestätigen...
- Ich hatte in den Foren gelesen, dass bei den RX6xxx Karten ENTWEDER das 4G Above Decoding im BIOS ausgeschaltet und dafür in den boot-args npci=0x2000 drinnen stehen muss, ODER das 4G Above Decoding eingeschaltet und das npci=0x2000 rausgenommen werden muss. Auch so erklärt von Shanee... folglich sollte nicht 4G Above Decoding nicht eingeschalten UND npci in boot-args eingetragen sein....
- Aber ich dachte mir, was solls, probier alle versionen aus... UND... das booten funktioniert, egal ob ich EFI tasuche oder nicht, WENN im BIOS das 4G eingeschalten UND npci=0x2000 drinnen ist...