Beiträge von Extreme
-
-
Alles ok. Ladebalken beiseite.
-
Extreme
Die Modifikation betrifft nur den Startbildschirm?Ja genau, nur der Homescreen wurde geändert mit Ami Change Logo.
-
HALLO!
Eine neue BIOS-Version ist verfügbar:
Version 4701
10.02 MB
2025/01/17
SHA-256 :BEF9F6B88B8420B0EB4A1DE4463DC212D769C4858953B7581C73B669710DCE64
"1.Intel ME FW updated to 11.12.97.2614.
2.Enhance system stability and compatibility.
“Before BIOS update, please download Intel ME update tool from ASUS support site, and update ME firmware to Version 11.12.97.2614 to ensure optimized system settings.”
Before running the USB BIOS Flashback tool, please rename the BIOS file (WSXTG.CAP) using BIOSRenamer."
https://www.asus.com/supporton…%20sage10g/helpdesk_bios/
Laden Sie das modifizierte BIOS 4701 mit dem Begrüßungsbildschirm des Apple-Logos Splash Screen
-
Inkrementelles Update von 2,15 GB. OCLP v2.1.0. Hier läuft alles perfekt
-
Für diejenigen, die die neue Nightly 2.1.0-Version von OCLP herunterladen möchten, finden Sie hier den Link:
-
macOS Sequoia RC,OCLP 2.0.0 alles funktioniert gut
-
OCLP 2.0.0 Nightly Changelog
Code- "2.0.0
- - Set `AssociatedBundleIdentifiers` property in launch services as an array
- - Move to auto-generated pre/postinstall scripts for PKGs - Streamlines PKG creation process, ensuring Install and AutoPKG scripts are always in sync
- - Add support for `gktool` in PKG postinstall scripts - Removes Gatekeeper "verifying" prompt on first launch after PKG installation - Note `gktool` is only available on macOS Sonoma and newer
- - Resolve unpatching crash edge case when host doesn't require patches.
- - Implement new Software Update Catalog Parser for macOS Installers
- - Implement new Copy on Write detection mechanism for all file copying operations - Implemented using `getattrlist` and `VOL_CAP_INT_CLONE` flag - Helps improve performance on APFS volumes
- - Increase model range for S1X/S3X patching to include Haswell Macs and `MacPro6,1` - Helps avoid an issue where older machines with newer, unsupported SSDs would fail to boot - Only affects building EFI from another machine
- - Resolve AMD Navi MXM GPU detection for modded iMac9,x-12,x - Thanks @Ausdauersportler for the patch!
- - Implement early macOS Sequoia support: - Supporting Macs with Metal-based graphics: - MacBook8,1 - 10,1 - MacBookAir5,x - 7,x - MacBookPro9,x - 14,x - Macmini6,x - 7,1 - iMac13,x - 18,x - iMac10,1 - 12,x included if Metal GPU installed. - MacPro3,1 - 6,1 - MacPro3,1 - 5,1 require Metal GPU installed. - MacPro3,1 can only boot with 4 cores max currently - Xserve2,1 - 3,1 - Requires Metal GPU installed. - Xserve2,1 can only boot with 4 cores max currently - Excludes the newly dropped MacBookAir8,x series. - No estimate can be given when support will be added.
Download OCLP 2.0.0 Nightly:
https://github.com/dortania/Op…/actions/runs/10745634461
Mit OCLP 2.0.0 Nightly und der neuen Version von IOSkywalkFamily kext funktioniert jetzt in meiner Konfiguration Hand Off über WLAN. Continuity Camera OK
-
macOS Sequoia Beta 7
-
Dein BCM4360-WLAN sollte einer BCM94360-Karte entsprechen und mit dem Broadcom-Patch funktionieren. Hast Du die aktuellen Kexte und den aktuellen Patches in der 1.6.0-Beta-Version in Verwendung?
Ja, genau es ist das Modell BCM94360CSAX.
Ich verwende OCLP 1.6.0 Night. Ich hänge die verwendeten Kexys an, aber ich glaube, es sind die gleichen, die du angebracht hast.
-
HALLO!
Ich verwende BCM4360 und meine Situation ist immer die, die Sie auf dem Bildschirm sehen.
-
macOS Sequoia Beta 6 - NO OCLP
-
-
Grüße an alle
Neue BIOS-Version für den Sage 10G 4401
Neue ME-Firmware-Version 11.12.95.2499
Before BIOS update, please download Intel ME update tool from ASUS support site, and update ME firmware to Version 11.12.95.2499 to ensure optimized system setting.
-
Ich warte darauf, dass BT und WLAN funktionieren, alles funktioniert auf der X299-Plattform. Für eine frühe Beta ist macOS Sequoia stabil.
-
14.5 beta 3 OK. Intel AX 210
-
Extreme funktioniert Bluetooth auch? Kannst du bitte mal die Reihenfolge deiner Kexte zeigen?
Gruß
Steve
HALLO,
Ja, das BT funktioniert normal. Hier ist die Reihenfolge der Kexts:
-
-
Die BIOS-Version 4201 ist vom Dezember 2023 und nicht wie Asus jetzt schreibt (siehe Screenshot) vom 19. März 2024
-
OCLP 1.4.2 Nightly jetzt getestet. Leider löst es das Problem nicht und die Situation bleibt die gleiche: Wifi stellt bei einem Kaltstart und Neustart des Betriebssystems automatisch eine Verbindung zum zugehörigen Netzwerk her, während es sich nicht erneut mit dem zugehörigen Netzwerk verbindet, wenn Sonoma aus dem Ruhezustand erwacht und wann Sie deaktivieren das WLAN absichtlich über die Taskleiste und aktivieren es dann wieder.Gelöst. Das Problem ist mein WLAN-Extender. Sobald ich es ausgeschaltet habe und nur das WLAN-Signal des Routers laufen gelassen habe, funktioniert die Wiederherstellung der Verbindung wieder.