Beiträge von Bubba

    Raptortosh sorry es war Deine 🤦🏽.

    Ich habe die Installation soweit zum laufen gebracht, dass die Installation nach der Sprachauswahl dann zwei Minuten vor Abschluss sich aufgegangen hat - das ganze 2x. War bis um 05:00 Uhr wach wegen dem Spaß 😑.

    Habe mehr Ränder als Augen ...

    Hallo zusammen,

    Mein Problem war der USB Stick. Habe einen anderen kleineren 16GB Stick genommen und promt war die EFI Partition zu sehen. Habe die EFI von LuckyOldMan genommen und diese in der EFI Partition ersetzt.
    USB in den „noch nicht“ Hackintosh eingesteckt, über den Stick gebootet ... danach hier hängengeblieben.

    Langsam verzweifle ich ... mein Kopf brummt schon.

    Also ...


    Clover Bootloader r5119:

    Clover for UEFI booting

    Install Clover in the ESP

    VBoxHfs

    ApfsDriverLoader

    AptioMemoryfix


    alles auf meinen Boot USB mit Catalina


    Jetzt in Clover Configurator 5.14.0.0 bekomme ich die EFI nicht auf meinem Schreibtisch zu sehen. Allerdings nur das wie auf dem Bild.


    Ich hänge hier jetzt seit 6 Stunden und drehe bald am Rad. Also wenn jemand die Zeit hat und mit mir das Ding über Remote oder WhatsApp oder sonstwas zu laufen bringen könnte wäre ich unglaublich dankbar. 😕

    So jetzt könnt ihr Euch wieder auf mich konzentrieren wenn ihr möchtet 😂.

    Habe eben die GPU abgeholt und habe mich schlicht und einfach für eine RX580 entschieden. Es ist eine Power Color RX 580 Red Dragon.
    Sollte in etwa einer Stunde zu Hause sein. Wer mag mir nun helfen? ☺️

    Raptortosh alles bis auf die GPU bekomme ich so fertig ausgehändigt bzw. kaufe ich später so ab. War halt günstig 🙁. Wäre dieses Build denn so etwa problematisch?

    Was die RAM Riegel angeht, so habe ich ohnehin vor auf 32GB zu gehen. Da folge ich gerne Deinem Rat wenn es soweit ist.

    Hallöchen zusammen,

    Auch wenn ich mich selbst als lamer bezeichnen würde was PC‘s angeht, habe ich mich dennoch entschlossen einen Hackintosh zu basteln. Bin total aufgeregt und musste Euch jetzt unbedingt darüber informieren.


    Bis heute Abend habe ich, so der liebe Gott will, folgendes Build:


    Intel I5 9600k, 6x 3,7ghz


    16gb RAM (2x8GB Crucial Ballistix DDR 2666)


    Gigabyte z390m M-ATX Mainboard


    1TB Speicher (2x 500gb M2 SSDs)


    500Watt Bequiet Netzteil


    Entweder wird es eine RX580 oder eine Vega 56.


    Ich würde mich extrem darüber freuen, wenn sich vielleicht jemand die Zeit für mich nimmt und mir bei diesem Projekt hilft die Kiste Dualboot Ready (Catalina/Win10) zu machen. ‘N hübsches Goody ist natürlich von mir drin 😉.

    Danke Euch herzlichst vorab.


    Liebe Grüße

    Bubba

    RizziCR verdammt gute Frage. Ich hatte mir zwei Optionen vorgestellt.
    Option 1:

    Einen gut aufgepumpten NUC oder eine Tiny Thinkstation. Dass wenn FCPX und Logic Pro X oHne Probleme laufen, ich dann auch auf das Gaming verzichten könnte und dafür eine sehr gute Mobilität hätte. eGPU wäre aber dennoch nice irgendwie - aber dann erst später vielleicht.
    Ohne eGPU hatte ich so an die 300-500 Euro gedacht.

    Option 2:

    Desktop PC Variante. So um die 1000€ -1300€ hatte ich mir schon vorgestellt. Sodass wenn wirklich alle Stricke reißen, ich immer noch einen starken Windows PC habe und da alternativ dann auf CUBASE (anstatt Logic Pro-x) und Davinci Resolve (anstatt FCPX) switche. Wobei ich ehrlich sagen muss, dass ich mich in Final Cut sehr wohl fühle was den Workflow usw. angeht.


    Ist halt echt schwer zu sagen weil man so viele Möglichkeiten hat, diese man gerne auch ausschöpfen möchte, aber andererseits auch Kompromisse eingehen muss aufgrund der Kompatibilität.

    Edit by al6042 -> Bitte das Zitieren auf Dauer bleiben lassen. ;)

    Ein einfaches Username reicht aus und bläht den Thread nicht unnötig auf...


    Danke al6042 😊

    Hi zusamm‘

    Bin der Bubba aus dem schönen Mainz, knackige 40, Allrounder und bin über YouTube auf Euch aufmerksam geworden.


    Ich bin ein absoluter Newbie in diesem Teich, hoffe auf Eure Unterstützung und bitte im gleichen Zuge um Geduld wenn ich nicht gleich alles verstehe. Habe zwar technisches Verständnis, doch als einen IT‘ler würde ich mich keinesfalls bezeichnen.


    Ich hatte damals als ich 16 war, mir mal einen Rechner zusammengebaut welcher 3-4 Jahre gehalten hat, aber danach hatte ich einfach keinen Bedarf mehr zu Hause da ich mein Papierkrams auf der Arbeit erledigt habe und zum zocken ich mir immer eine aktuelle PlayStation zugelegt hatte.


    Da ich aber viel Musik mache und sehr gerne Videos schneide, habe ich mir etwa gegen 2013 einen gebrauchten Mac Pro (Anfang 2009) Intel Xeon Quadcore geschossen.

    Bis heute eigentlich zufrieden damit. Logic Pro-x läuft „relativ“ gut, jedoch bei Final Cut macht es keinen Spaß mehr.


    Nach meinen Wunsch-Specs zufolge müsste ich mir einen verdammt teuren iMac oder Mac Pro zulegen, für den ich wirklich kein Geld habe.

    Auf der Suche nach gebrauchten Kisten bin ich dann auf das Thema Hackintosh gestoßen und war sofort Feuer und Flamme.
    Dann noch diese Dual Boot Möglichkeit?! OMG!! Mit MacOS arbeiten und auf Windows zocken? Zu schön um wahr zu sein. 😭

    Ja jetzt habe ich mir jede menge YouTube Videos angeschaut und kann bei so vielen Möglichkeiten nicht wirklich schlüssig werden. Ob ein Desktop PC mit Gaming Hardware im Gehäuse, oder ein Kleines Kraftpaket wie z.B. ein NUC7 aber dafür eine Externe GPU?! So viele Fragen und dann will man ja auch noch möglichst viel Leistung für am besten sehr wenig Geld.

    Vielleicht habt Ihr ja direkt ein Setup welches Ihr mir vorschlagen könnt?! 😊


    Ich habe folgende Anforderung:

    - Aufgrund Dual Boot jeweils 2 TB je Betriebsystem.

    - Mindestens 32GB RAM

    - Gute bist sehr gute Single Core Performance

    - Thunderbold 3

    - Aktuelle Games sollten problemlos laufen (4K kein Muss) aber 4K Video Footage sollte ich aber problemlos mit Final Cut bearbeiten können.
    - Wifi ist kein Muss, wäre aber ein Nice to Have.

    - Bluetooth sollte funktionieren


    Würde mich sehr über ein Paar Vorschläge und Tipps freuen.

    Liebe Grüße


    Euer Bubba