Darf ich mal fragen wieso Ihr CCC und nicht das Festplattendienstprogramm verwendet? Wegen der Limitation beim Kopieren eines aktiven Systems? Ich starte vom Installer-Stick und nehme dann das Festplattendienstprogramm. Schrägerweise muß auch hier der bootloader auf der Kopie noch installiert werden.
Beiträge von /nob
-
-
Kann hier dann zu?
Eigentlich ja, denn meine restlichen kleinen Ärgernisse passen nicht zu diesem Thema.
thx -
Danke für den Tip, teste ich gleich morgen. Leider steht der häckmäck im Büro und ist grade per Fernwartung nicht erreichbar, wahrscheinlich ist er im Ruhezustand.
Edit// Nochmals Danke, jetzt startet er von der USB-Platte. Nun werde ich noch testen ob dafür CCC nötig ist oder auch ein Restore mit dem Festplattendienstprogramm möglich ist. Was ich noch nicht verstehe ist wieso auf der USB-HD eine Mac-Partitionstabelle funktioniert, der Installer-Stick jedoch MBR benötigt.
-
Die USB Ports sind okay, davon wird ja vom Installer-Stick gebootet.
Das Problem mit dem Chimera Installer und mit Multibeast ist das er die Auswahl des Laufwerk überspringt, ich kann nicht auf die externe HD installieren.
-
Normalerweise: HFS+, GUID Partitionsschema. Dann z.B. Mit CCC Klonen, ggf noch Chameleon oder Chimera drauf.
So soll es funktionieren.
Das klappt nicht?Genau das dachte ich auch, klappt aber nicht. Das Mac OS erkennt die HD als Startvolume, bootet jedoch nicht davon. Der Chimera Installer und auch Multibeast zeigen mir die HD nicht zur Auswahl an, das Menu dafür wird glatt übersprungen und er will auf dem Startvolume installieren.
-
Hallo Community,
mein erster Hackintosh auf Basis GA-Z77N-WIFI Board mit i3 Chip läuft fast komplett. Nun stellt sich mir die Frage, - und google gibt mir keine Antwort, wie kopiere ich das System bootfähig und restorefähig auf einen Stick oder eine USB Festplatte? Hat das jemand hier schon gelöst?
1. Versuch: USB Platte partitioniert, MBR und HFS+, Startplatte mittels Festplattendienstprogramm kopiert, startet nicht.
2. Versuch: USB Platte partitioniert, Mac Partitionschema und HFS+, Startplatte mittels Festplattendienstprogramm kopiert, startet nicht.
3. Versuch: USB Platte partitioniert, Mac Partitionschema und HFS+, Kopie mit Carbon Copy Cloner, startet nicht.
Versuche Chimera auf die USB Platte zu installieren klappt auch nicht, die HD/Partition wird nicht angeboten.Ideen?