Benötigte Nummern generieren:
Wir öffnen das Terminal und generieren zunächst eine SystemUUID, die wir uns notieren.
Der Befehl hierfür lautet:
uuidgen
Anschließend nutzen wir macserial aus dem Utilities-Ordner auf der EFI-Partition des
Sticks. Wir öffnen die macserial-Datei (im Ordner „Utilities/macserial“) zunächst mit einem
Rechtsklick und „Öffnen mit ... Terminal“, um dann die Entwickler-Sicherheitswarnung
durch Klick auf „Öffnen“ loszuwerden. Das Terminal-Fenster kann danach geschlossen
werden. Wir öffnen nun stattdessen ein neues Terminal-Fenster und navigieren in den
Ordner, indem wir im Terminal folgendes eingeben:
cd /Volumes/EFI/Utilities/macserial
Danach geben wir ./macserial -m ein, gefolgt vom Modellnamen, der dem EFI-
Ordner entspricht, den wir gewählt haben. Also beispielsweise:
./macserial -m iMacPro1,1
oder eben:
./macserial -m iMac19,1
Es werden uns einige Seriennummern und MLBs generiert. Davon wählen wir ein
zusammengehöriges Paar aus und notieren uns die Nummern.
Beiträge von edifant
-
-
bvrulez - ein Riegel das wird wohl nix. Einigermassen gängig sind 64 GB ca 370€ je Riegel und 128 GB > 1k€ je Riegel 256 GB - eine Niere je Riegel
-
MacAbe - das ist etwas schwierig, ich habe eine andere Plattform und mein Prozessor is aktueller. Ich habe Whatevergreen.kext, agdpmod=pikera und imac pro 1,1 am Start. Mit Big Sur 11.6.3 und Monterey 12.2beta läuft alles
-
Lukaspa - 2 mal das Kit läuft wahrscheinlich nur stabil mit 2933 oder 2666 - XMP bezieht sich immer aufs Kit. Ich habe 3 Corsair Kits 3200(4x16) a 64GB. ! Kit alleine läuft mit XMP 3200 stabil, 2 Kits also 8 DIMMs nur mit 2933.
Mein 10940 XMP 3200 macht 1230 / 15.300 und der 10980 2933 macht 1220 / 18100 stabil. Wesentlich aussagekräftiger ist Cinebench 23.2. Hilfreich ist das Intel Power Gadget um die Temperaturen im Auge zu behalten. Ansonsten schau mal was z.B. kaneske bzgl Sync all Cores und Undervolting ausgeführt hat.
-
Lukaspa - das eine ist Geekbench5 und das von DSM Geekbench4 - nicht vergleichbar.
Hast du Wasserkühlung und guten Airflow im Gehäuse - dann geht da noch was. Welches RAM hast du verbaut und has du den RAM-Speed schon angepasst XMP?
-
Versuche mal folgendes - lass mal "erste Hilfe" über deine Volumes im Festplattendienstprogramm laufen, boote neu und lösche NVRAM(bootet dann noch mal) und lade dir dann mit AnyMacOS den Full Installer für 11.6.3 herunter und versuche mal den zu installieren. Da läuft dann Prüfen und Vorbereiten und dann bootet das System 2 bis 3 mal. Als Standard-Partition wird dabei z.Bsp von Big Sur nach MacIntosh HD gewechselt und wenn es fertig ist wird wieder die Standard-Partition zum booten ausgewählt
-
Hier mal aktualisiert auf 0.7.6 - funktioniert es damit?
Hilfreich wäre auch zu wissen welche Hardware setzt du ein?
Bei diversen Boards machen die RAM-Settings Ärger und XMP funktioniert nicht
-
Mit der richtigen M.2(WD black) rennt das Teil sehr ordentlich 2500/2700 MB/sec
-
ozw00d - habe Kryonaut extreme, die ist etwas zähflüssig und etwas das Gefrickel beim Aufbringen - Kühlleistung ist top in Verbindung mit Custom Wasserkühlung und Aquacomputer cuplex kryos NEXT 2011/2011-3/2066, Nickel/Nickel, CPU-Kühler.
Syncallcores geht schon - aber tunlichst nicht Auto mit 4,8 GHz
Schau mal unter
10980XE Temperaturen unter Vollast
da werden Sie geholfen
-
Aluveitie - Danke geiles Gadget funktioniert auch super mit 2 Radeon 6900 XT
-
Weil Cyta Vodkafon mir heute Fibre installiert hat und ich jetzt 500/90 MBit statt 20/5 MBit habe
-
Hallo zusammen,
habe ein komisches Problem, Monterey 12.1 Beta 3 läuft astrein und zickt nicht. Unter Big Sur verabschieden sich die USB Ports - Maus Tastatur etc tot und danach Kernel Panic. Das selbe im Recovery bei Big Sur - Bildschirm wird angezeigt, ein Mauskliuck und das wars.
Bios reset, RAM ausbauen und einbauen, Update auf OC 0.7.7 haben Problem gefixt
-
cesifyo depends on your motherboard and chipset / ACPI ie https://github.com/augstb/Hack…0k-Gigabyte-Z490-Vision-G for a Z490 Chipset or here inside Portal examples for Z390 chipsets.
-
-
cesifyo Geforce RTX 2060 is not supported. Have a look at https://dortania.github.io/GPU-Buyers-Guide/
-
kavenzmann Die 10980 CPU bringt vielleicht 30% mehr Speed, Radeon 6900 XT geht erst mit PCIe 4.0 richtig gut bringt vielleicht 10 bis 25% mit PCIe 3.0 - bei manchen Sachen ist Radeon VII sogar schneller.
Upgrade ist für dich wahrscheinlich nicht wirtschaftlich - zu teuer für das Gebotene.
-
Sascha_77 warum werden 20G313 Big Sur und 21C52 Monterey nicht in ANYmacOS angezeigt?
-
Canyonwalker - das ist ein Xenium von http://www.NowyStyl.com
@kaneske - laut Händler ist nur die Red Devil Ultimate Edition XT XH / hat der mich verarscht?
PowerColor Radeon RX 6900 XT Red Devil
You will have noticed that Powercolor will be releasing two revisions in the series, a normal, OC, and Ultimate SKU. The OC one we test runs a faster boost clock and this brings in a notch more performance. Other than that, the hardware and components are 100% identical. The ultimate card is based on that XTXH GPU, it's designated to have an operating frequency of Boost: 2235-2425MHz, it's all a bit confusing sure, but essentially that is a further binned GPU qualified for best performance. As you can see the Red Devil series is receiving the same cooler that you will have noticed on the premium products, aside from an aesthetic tweak that is. The NVIDIA cooler is all dark-themed, the Devil revision has dark-colored insert elements. Other than that, you can expect a product with a nice fast Turbo at 2340 MHZ (2250 MHz reference) and, of course, that 16GB of graphics memory. The product is a bit of a novel because it offers a three fan cooler cooling down all primary elements, that's GPU, DRAM, and the entire VRM segment. The card has a length of 32cm (320x135x62mm) and uses a 2.7 slot design. It holds extensive triple 8-pin PCIe power connectors; so if you do the math here you'll end up at 150+150+150+75(PCIe) yes, 525 Watts of board power. It comes fitted with a backplate and the right amount of RGB bling. In the I/O area, the card includes three DisplayPort 1.4 ports, one HDMI 2.1 connector. The 16GB GDDR6 memory clocks in at 2000 MHz (16 Gbps effective). We have to talk pricing as well, these cards should be spotted in a whopping 1000 USD marker, but they will be hard to find, we do expect prices to hover upwards of 1500 USD due to that. Yeah I know, there's little else we can say on the matter of pricing.
-
Hab mir zu Weihnachten einen Mörderschreibtischstuhl und ein kleines PSU und GPU Upgrade gekönnt. Fehlt nur noch der EK Waterblock.
-
hilfreich ist der Hinweis auf "einschlägige" Ikea Artikel