timmtomm Die Einstellung stand auf Auto und wurde auf Metal geändert. Doch leider ohne großen Erfolg und die eigentliche Final Cut Performance ist leider immer noch nicht zufriedenstellend.
Beiträge von Domintosh
-
-
timmtomm Ja die H.264 und H.265 Beschleunigung ist aktiviert.
-
timmtomm Das Material liegt auf derselben SSD und das Rendern im Hintergrund habe ich für das Testen extra ausgeschaltet. In Davinci Resolve läuft das 8K Material deutlich schlechter als in Final Cut. Weiß nicht woran die schlechte 4K Performance liegen kann.
Weiß vielleicht sonst noch jemand, woran es liegen könnte?
-
CMMChris 8K von ner RED läuft bei mir sogar in der Wiedergabe absolut perfekt und besser als meine 4K Aufnahmen meiner GoPro.
-
Ja habe diese bereits im Mainboard deaktiviert und trotzdem kein zufriedenstellendes Ergbenis.
-
Ja habe die neusten Versionen verwendet. Als Test habe ich Davinci Resolve installiert (sowohl iMac19,1 & iMacPro1,1) und das Ergebnis ist, dass es weiterhin in der Timeline stockt und alles andere als flüssig läuft.
-
timmtomm Besitze auch ein MacBook Pro 13 auf welchem alle Videos ohne diese zu transcodieren funktionieren und dass sogar mit der Basiskonfiguration.
-
Hallo,
habe ein Problem mit der 4K Performance in FCPX unter Mac OS 10.15.6. Sowohl bei 4K Aufnahmen meiner Sony Alpha 6300 als auch von meiner GoPro Hero 7 läuft die Vorschau bei Scrollen in Final Cut stockend und nicht gerade flüssig. In Videoproc wird angezeigt, dass sowohl H.264 als auch HEVC vollkommen unterstützt wird. Komischerweise läuft ein ziemlich alter Hackintosh mit einem Intel i5-4690K ohne dedizierte Grafikkarte fast identisch. Ansonsten ist die Performance gut.
Was ich schon probiert habe:
SMBIOS: iMacPro1,1 (IGPU aus) --> besser als iMac19,1 aber immer noch nicht gut
SMBIOS: iMac19,1 (IGPU an und aus) --> schlechter als zuvor
SMBIOS: iMac18,3 (IGPU an und aus) --> Wie iMac19,1Vielleicht kann mir jemand weiterhelfen und hat noch eine Idee, wie es laufen könnte.
-
Habe bemerkt, dass ich mich gestern wohl verlesen hatte und als SMBIOS einen Mac Pro 1,1 statt iMac Pro 1,1 eingestellt hatte. In VideoProc wird nun auch alles angezeigt, jedoch ist die Timeline Performance in Final Cut weiterhin trotz Neuinstallation schlecht und nicht flüssig.
-
kexterhack Welches SMBIOS würdest du empfehlen? Habe es bereits mit dem Mac Pro 1,1 und iMac 19,1 getestet und beides ohne Erfolg.
-
Ja wird dort als GFX0 angezeigt.
-
Ja hat aber nichts verändert
-
Der Ordner ist so groß, weil ich die Dateien/Bilder vom Bootmenü (OpenCanopy.efi) noch in dem EFI Ordner habe. Hier der Ordner ohne diese Dateien.
-
Bei VideoProc zeigt er bei H.264 und HEVC bei Status "nicht verfügbar" an und oben bei Grafikkarte N/A. Ich verwende 4K 60p HEVC Material und S-Log von meiner Sony.
Da der EFI-Ordner zu groß ist, lade ich erstmal meine config.plist hoch...
-
-
So habe das jetzt mal geändert und nun wird die Grafikkarte in Final Cut Pro angezeigt, jedoch ruckelt die Timeline genauso, wie mit der iGPU des Prozessors, was ja nicht sein kann.
-
Edit by al6042 -> Bitte keine Vollzitate von Beiträgen, welche direkt über deiner Antwort stehen...
Interne Grafikkarte ist aktiviert und wird unter Mac OS angezeigt. Als SMBIOS kommt ein iMac 19,1 zum Einsatz.
-
Hallo zusammen,
Habe mir einen Hackintosh aus den unten gelisteten Komponenten zusammengestellt und alles läuft prima, wäre da nicht ein Problem in Final Cut Pro (v. 10.4.8). Installiert ist derzeit Mac OS Catalina in der neusten Version und es wurde mit Open Core eingerichtet. Bei meiner Grafikkarte handelt es sich um eine AMD RX 5500 8Gb. Das Problem besteht darin, dass diese in Final Cut Pro nicht unter Einstellungen; Wiedergabe ausgewählt werden kann, trotz dass sie unter "Über diesen Mac" angezeigt wird und auch durchaus gute Ergebnisse in Benchmarks liefert.
Vielleicht kann mir ja jemand helfen oder hat eine Idee, wie man das Problem lösen könnte.
Verbaute Komponenten:
Prozessor: i5-9600K
Mainboard: Gigabyte B365M DS3H (rev. 1)
Ram: 16GB DDR4 3000Mhz
Grafikkarte: MSI RX 5500 8GB Mech