Das sollte meiner Meinung nach kein Problem sein, die Daten auf den MacMini rüberzubringen
Jono Danke, lief alles reibungslos =)
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenDas sollte meiner Meinung nach kein Problem sein, die Daten auf den MacMini rüberzubringen
Jono Danke, lief alles reibungslos =)
Hallo
Jono,
ich habe das gleiche Problem mit meinem Hacki, aber habe mir einen neue Mac Mini bestellt. Ich wollte einmal Fragen, ob es überhaupt Sinn ein Backup von meinem Hacki mit dem kleinen Problem zu machen, um das auf den neuen mac mini zu migrieren?
Wäre das fatal? Ich frage, weil es lieber wäre es so zu machen, denn es ist leider der aktuellste Stand meiner Daten.
Beste Grüße
Auf meinem Intel Nuc lief es mit Clover ziemlich reibungslos, nach dem ich diesen Guide von 5T33Z0 gefunden habe:
[GUIDE] Quirks für Clover (ab v5123)
Besten Dank dafür.
real_hopeless Danke dir, ich habe es zum laufen bekommen, auch den Sound=) Das Problem mit den Dualmonitor werde ich hoffentlich auch noch mit Hilfe dieses Forums lösen.
real_hopeless kann man bei Clover auch so vorgehen?
Hallo zusammen,
ich habe mir beim Versuch zwei Probleme zu lösen meinen Hacki zerschossen. Zum einen hatte ich das Problem mit dem Sound, es wurden keine Audiogeräte wurden erkannt. Zum anderen hatte ich beim Starten das Problem, dass mein Hauptmonitor (Dualmonitor über HDMI) bei 80 % beim Laden vom Apple Logo sich in den Ruhemodus verabschiedet hat. Ich musste dann den Stecker des zweiten Monitors, der über USB-C angeschlossen ist und den HDMI Stecker herausziehen. Zuerst den HDMI Stecker einstecken und danach den USB-C des zweiten, dann ging es alles ganz normal. Auf Dauer hat mich das genervt und ich wollte dafür eine Lösung finden.
Für das Soundproblem habe ich mich im Forum durchgelesen, sowie Youtube Videos geguckt. Ich habe dann irgendwann ein Video gefunden mit einer kleinen Anleitung gefunden, der ich eins zu eins nachgegangen bin. Clover Configurator, Kexte updaten und aclid=3. Hatte immer noch nichts gebracht und dann hatte ich irgendwo gelesen, dass eine layoutid=28 das Richtige wäre. Ich bin dann leider in meiner Verzweiflung so verwirrt gewesen, dass ich noch mal Kext geupdatet habe und aclid=28 gesetzt habe....seitdem bootet der hacki leider nicht mehr.
Hab ich mir das Ding jetzt ganz zerschossen? Gibt es irgendeine Möglichkeit zu booten, sodass ich die Einstellungen wieder ändern kann?
Ich habe zur Not noch ein Backup und könnte auch einfach neu installieren.
real_hopeless Das wäre nett=) Benutzt du auch einen Dualmonitor? Hattest du von Anfang an keine Soundprobleme?
Raptortosh Alles klar. Ich danke dir!!!
Edit: So, die Installation hat jetzt endlich geklappt danke an Raptortosh und
Jono !!!! Hatte jetzt einmal neu gestartet, weil ich die Sprache geändert habe und seitdem flackert im einer von meinen beiden Monitoren. Einer läuft über USB-C und der andere über HDMI. Letzterer ist der Verursacher des Flackerns, sobald ich den rausziehe ist alles gut auf Monitor 1. Naja, außerdem kann ich keine Verbindung zwischen Magic Mouse und hacki herstellen. Da fehlte mir ganz bestimmt ein oder mehrere Kexte ...Wie kann ich weiter vorgehen?
_________________________________________________________________________
Habe es hinbekommen mit den Kexten für die Magic Maus. Bleibt nur noch das oben beschriebene Problem. Wenn ich beide Stecker kurz rausziehe nachdem booten und den HDMI Stecker zuerst reinstecke dann funktioniert alles reibungslos. Aber ich habe keine Lust das jedes mal zu machen xD
Kann mir jemand weiterhelfen???
Ja, das mache ich morgen....
Ich meinte, dass das nicht gut ist. Außerdem solltest du den efi ordner testen. https://www.hackintosh-forum.de/attachment/146726-efi-zip/
Habe ich getestet und wieder das gleiche ....
Raptortosh werde ich mir morgen mal durchlesen. Also meinst du es hängt direkt damit zusammen?
Osxaptiofix und OSxAprioFix3 niemals zusammen verwenden!
Kannst du mir bitte erklären warum?
Erkannt wird aber nichts? Weder installer, noch Platte?!
Wenn Anleitung im Titel steht, klingt es für mich halt nach einer Anleitung.
Leider wird nichts erkannt. Titel geändert
Raptortosh Nichts geändert. Weil ich eine Art Anleitung/HIlfe gebraucht habe
Jono Das verwundert mich ehrlich gesagt am meisten.
Jono Ganz normal den Bootstick nach Anleitung erstellt und dann rebootet. Dann konnte ich macOs installieren. Nachdem ich aber den Strom gezogen habe, erkennt er macOs nicht mehr auf dem Stick.
Konntest du die Installation starten?
Nein, hatte jetzt auch nicht mehr weiter gemacht wegen dem Problem
Jono Was hat es damit auf sich, dass macOS nicht mehr angezeigt wird ???
Jono Lief alles ganz reibungslos bisher, außer das der Bildschirm "eingefroren" ist, anbei ein Bild.
Jono Hatte einen Bootstick erstellt über meinen MAC aber da habe ich wahrscheinlich irgendwie nen Fehler gemacht. Ich werde es mal nach der Anleitung machen, die du geschickt hast machen. Danke. Ich werde berichten:)