icecloud Hackintool zeigt bei mir das hier an:
Device ID (nicht sichtbar auf dem Bild) ist 0x808615F3. Hab das hier in den DeviceProperties eingetragen, PCI Pfad kann bei dir ein anderer sein.
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellen icecloud Hackintool zeigt bei mir das hier an:
Device ID (nicht sichtbar auf dem Bild) ist 0x808615F3. Hab das hier in den DeviceProperties eingetragen, PCI Pfad kann bei dir ein anderer sein.
icecloud Was hast du für den I225-V eingetragen? Bei mir läuft der von Beta 1 bis zur aktuellen RC einwandfrei.
Die Samsung NVMEs haben Probleme mit TRIM, und sind von daher nicht zu empfehlen.
Bei mir läuft Windows 11 schon länger im Dualboot mit Monterey, lässt sich hier ebenfalls problemlos mit OC booten, sogar BootCamp läuft mit Win11.
cobanramo Hat leider auch nicht geholfen, im System Report sieht es so aus, da stand glaub ich auch schon mal mehr.
cobanramo Hab ich so ähnlich auch drin, nur das ich kein BrcnBluetoothInjector und auch kein Minkernel habe, weil ich nur Monterey auf dem Dell habe.
Nutzt hier jemand ne BCM94352HMB (Dell DW1550) mit der Beta 10? Bei mir geht Bluetooth seit dem Update nicht mehr.
ST33Z0 Respekt für den Aufwand, toll, dass es jetzt auch für Clover eine gute Dokumentation gibt, fehlt nur noch AppleSecureBoot Support, und Clover wäre ein halbwegs brauchbarer Bootloader.
IntelMausi wird für den I225-V nicht benötigt, der läuft so gut wie OOB, ich musste nur die originale Device ID als Device Property eintragen.
Der drahtlose Sync am iPhone funktioniert einwandfrei, hatte ich auch mal, von iPhone 5S zu iPhone SE 1st gen, gemacht, blöd ist halt, wenn das Display so kaputt ist, dass es sich nicht mehr richtig bedienen lässt, dann geht der drahtlose Sync nicht.
Das liegt daran, dass das SMBIOS in der USBMap drin steht, und angepasst werden müsste. Wieso eigentlich die Mühe mit iMac17,1 machen, und nicht einfach OC 0.7.4 verwenden?
ST33Z0 Was hast du für den I225-V in den DeviceProperties stehen?
Hecatomb Auf der CD sind nur Windows Treiber, unter macOS läuft die Fenvi T919 OOB.
CMMChris Ja, komplett ohne Patches geht es aber nur mit dem MacPro, das meinte ich mit meinem Post auch, sorry wenn das falsch rüberkam.
megabyte0469 Nur mit SMBIOS MacPro7,1 gehen die 6000er ohne WEG, falls du ein anderes SMBIOS verwendest, könntest du das mal ausprobieren.
Läuft bei mir auf dem iPhone SE 1.gen seit der ersten Beta ohne Probleme, was mir bei Safari auch noch auffällt, und gerade am SE sehr praktisch ist, die Adressleiste noch kleiner, wie unter iOS 14 und älter wird, so kann man auch am SE noch surfen, ohne ne Lupe zu brauchen.
schmalen Ich verwende Monterey seit der ersten Beta als Produktiv-System, allerdings im Dualboot mit Windows 11.
Sind die AMD7000er Treiber noch drin?