Meine Meinung wäre: Wenn er macOS haben will, dann soll er es sich selbst installieren, so eine Forderung ist einfach unverschämt!
Beiträge von HackBook Pro
-
-
mhaeuser Verstehe ich das richtig, dass mit x86legacy das Update durchläuft, aber mit anderen Werten nicht? Wenn ja, dann müsste ich mal umstellen.
-
Aluveitie Ich weiß, aber wie soll ich den USB C mappen, wenn ich nicht weiß welcher Port es ist.
-
Anzumerken wäre noch, dass mit meiner EFI TB3 nicht funktioniert, USB C genau so wenig, was einfach an der Tatsache liegt, dass ich keine TB3/USB C Geräte besitze, vielleicht kann das ja mal jemand, der das Board und ein TB3 Gerät hat sich angucken, grundsätzlich sollte es ja möglich sein.
-
karacho Ich lese in dem von anonymous_writer , dass man für den ersten Reboot eine EFI mit SecureBootModel auf Disabled braucht, und die restlichen Reboots mit Secureboot aktiviert laufen.
-
Aluveitie Danke für den Hinweis, wusste nicht, dass man die ApECID stehen lassen kann.
-
crazycreator Okay, das ist merkwürdig
. Probier mal den ersten Reboot mit SecureBoot Disabled und ApECID auf 0, mach dir am besten einen FAT32 Stick mit einer zweit EFI ohne SecureBoot.
-
-
Aluveitie Danke, dann sollte Secureboot an sein.
-
anonymous_writer Habe es jetzt mal am Dell ausprobiert, sollte funktioniert haben. Kann man in macOS irgendwie nachprüfen ob Secureboot aktiviert ist?
-
anonymous_writer Okay, danke, dann werde ich es mal ausprobieren, hoffentlich findet er dann das Update.
-
anonymous_writer Okay, dann muss ich also so vorgehen, oder hab ich das falsch verstanden?
- SecureBootModel und ApECID eintragen
- Ins Recovery booten und den Befehl ausführen
Ich werde das dann erstmal am Dell probieren, und dann am ASUS, der ASUS ist mein Hauptsytem, von daher probier ich es lieber erst am Dell aus.
Laut karacho sollen die Updates auch wieder mit SecureBoot gehen.
-
anonymous_writer Nur damit ich das richtig versteh, nachdem ich die ApECID gesetzt habe, muss ich einfach normal macOS booten, und dann rebootet er automatisch ins Recovery?
-
msart Muss man das mit der ApECID und dem Recovery machen? Oder reicht auch einfach nur der Wert für Secureboot?
-
Am ASUS wird das Update nicht angezeigt, dann muss ich mich wohl um SecureBoot kümmern, muss man nur den richtigen Wert in SecureBootModel eintragen, oder noch was anderes?
-
karacho Komisch, bei meinem Dell wird das Update auch mit deaktiviertem Secureboot angezeigt, sollte ich trotzdem Secureboot aktivieren?
-
karacho Danke! Dann werd ich das gleich mal bei meinen zwei Hacks aktivieren.
-
karacho Läuft Secureboot mittlerweile auch unter macOS 12 (also auch bei Updates)?
-
karacho Okay, vielen Dank für deine Tipps, jetzt muss ich nur noch hoffe, dass alles übernommen wurde, und ich wieder in macOS booten kann.
Edit: karacho Hat Geklappt, bin jetzt wieder in macOS drin
, den Picker lass ich jetzt einfach an, dann kommt das nicht nochmal vor, und bei Dual Boot kann es ja sowieso nie schaden.
-
karacho Danke für deine Tipps! Ich hab der EFI Partition per diskpart einen Laufwerksbuchstaben gegeben und mit Explorer++ kann ich auch drauf zugreifen, aber wie finde ich jetzt raus, ob die BOOTx64.efi die von OC, oder die vom Windows Boot Manager ist? Windows tauscht da ja gern mal was aus.