Ich hab irgendwas falsch gemacht xD Ich weiß nur nicht was
EDIT: Hab ich jetzt alles falsch gemacht xD?
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenIch hab irgendwas falsch gemacht xD Ich weiß nur nicht was
EDIT: Hab ich jetzt alles falsch gemacht xD?
Ja hab grad verstanden du wolltest eigentlich das hier sehen
Ich meine schon ich weiß nicht was du mit richtig umbenennen meinst? Ich dachte die .plist heißt immer config.plist und efi muss man umbenennen ? in was ?? also ich hab eigentlich die schritte befolgt die da standen aber hab bestimmt irgendwas vergessen
Ja danke das ist echt sehr gut gemacht und einfach zu verstehen, Ich frage mich jetzt ob ich eins von diesen vorgefertigten Clover.plist verwenden kann ? oder gibt es da kein passendes da ich nur welche sehe die auf Kabylake Geräte angepasst sind ? Ich kann da noch nicht richtig mit Syntax. Ich hätte jetzt das von HP Pro book oder omen ax200nb verwendet was meint ihr ?
EDIT: Ich hab jetzt die config.plist von Asus Tuf fx504g benutzt und ja der USB Stick startet Tatsache aber eine MAC Installation ist nicht auswählbar nur mein Windows Betriebssystem ? O_o also Ich kann in Clover Booten das funktioniert
Raptortosh Ich habe wie gesagt rum probiert und wollte wissen wieso der USB Stick nicht Bootbar ist und ob das irgendwie am HP selbst liegt und daher einfach rum probiert Ich wusste ich werde alles neu machen müssen aber Ich wollte wissen woran das liegt weil Ich meiner meinung nach alles richtig gemacht habe, auf der suche nach einem anderen Clover Ordner (das war mein verdacht) hab ich eine andere RAW Files entdeckt und dachte mir ob das als RAW anders im USB entpackt wird und da ich keine dmg mit diesem Etcher Tool nicht auswählen konnte hab ich diese Olarilla zum rum testen probiert.
-------------------------
Ich hätte jetzt alles durch, Ich habe 2 Tage mich zu tode Recherchiert aber nix vom "cVad's Boot Disk Utility" gehört also das war jetzt richtig einfach xD
Ich bin jetzt bei dem Punkt wo man sein Clover Ordner anpassen muss, Ich denke es wird Probleme mit dem WLAN Modul geben aber das ist kein Problem hab einen Externen Adapter der funktioniert.
Das ist jetzt der Clover Ordner der mit "cVad's Boot Disk Utility" erstellt wurde
PS: Daten sind links im Profil
ok Danke und sorry nochmal nur ich war verzweifelt die letzten tage mit dem USB Stick
Aha gut diese Links haben mir gefehlt, Ich frage mich jetzt wenn ich das ganze Bootfähig hinkriege wird es aber dennoch wahrscheinlich wieder ein Problem mit dem Touchpad haben bei der Installation weil da irgendwas fehlt ?
Ich meine das ist kein Problem Ich werde das womöglich hinkriegen mit dem USB Stick aber was mach ich mit dem Touchpad soll ichs Deaktivieren ? im Bios kann man das ja nicht?
Ja Ich weiß hab es nur benutzt wie gesagt weil mein USB nicht als UEFI erkannt wurde und durch diese Art hat es funktioniert, Wenn mir jemand erklären kann wie ich das richtig schaffe den USB stick als UEFI auch hinzubekommen dann klar mach ich es auch richtig aber Ich hab alles versucht es ging irgendwie nicht
genau hab übrigens auf mein HP mit Clover Configurator denn Clover Ordner gefunden Ich benutze diese Art weil Ich dauernd probleme hatte das mein HP Pavillon mein USB nicht als UEFI erkannt hatte und so lief es halt
Ich hab diese vorgefertigte Orila Installation verwendet weil die auf mein HP ebenfalls gut funktioniert hat.
hört sich komisch an aber Ich finde kein Efi/ Clover Ordner was komisch ist ???? ich hab mal ein Bild vom USB Verzeichnis gemacht
Hallo,
Ich wollte auf dem XMG Fusion 15 Mojave installieren und beim Boot vom USB ging es weiter bis zu der Zeile mit VoodooController Trackpad
Das XMG hat ein Microsoft Precision Touchpad und womöglich liegt es daran.
Auf einem HP Pavilion läuft die Installation vollständig ohne probleme. Was kann ich tun ?
Hardware:
CPU I7 9750h
GPU Intel UHD 630 / RTX 2070 maxQ
16 GB Ram
SSD Samsung Evo 970 + 500 gb
Mainboard HM370
Ohh ok Ich werde heute das mal ausprobieren wenn das Notebook da ist
Danke
Hallo,
Ich habe die Suchfunktion genutzt allerdings nicht wirklich was passendes gefunden. ..
Ich möchte jedenfalls sagen das ich nicht neu im Hackintosh bereich dabei bin und schon einige PC´s auch unter AMD installiert habe.
Jetzt ist es so das ich einige fragen habe von der Kompatibilität. Ich bekomme morgen ein neues Notebook das XMG Fusion 15 das von der Hardware hier und da einem Macbook Pro 2019 ähnelt. Die Graka ist eine RTX 2070 Max Q und hier wäre schon die erste frage aber dazu gleich später... Meine größte sorge ist das Wlan modul "Intel Wifi 6 AC200"
Es scheint keine Möglichkeit zu geben diesen funktionsfähig zu machen, Ich habe zwar einen Wifi Adapter von TP-Link mit Mac OS Treiber aber ich wollte denn nur dann verwenden wenn es wirklich keine Möglichkeit gibt die interne zu benutzen.
Zu der Graka:
Soweit ich das verstanden habe kann man zwischen der RTX und der Intel intigrieten GPU wechseln ? Muss ich dazu dann in die Bios? oder wird das einfach selber einfach umgeschaltet ?
Die Hardware sieht so aus:
Mainboard: HM370
CPU Intel i7 9750H
RAM 16GB (2x8 GB ddr4 Kingston )
GPU RTX 2070MAX Q
M2 SSD: 500 GB Samsung 970 Evo PLus
Wifi: iNTEL Wifi 6 AC200
Ich glaube ich hab nichts vergessen?
Ich hab aktuell ein HP Pavillon x360 mit einem I3 8130u und 8 GB Ram
Ich hab für Test zwecke für morgen mal Catalina probiert zu installieren und das lief auch nur bekomme ich es nicht hin das Clover über die Festplatte läuft was aber erst mal egal ist und die Performance ist echt sehr schlecht. Ich meine ja ist nur ein I3 aber Ich hab Videos gesehen wo jemand Mojave auf einen sehr alten Dell installiert hat und da ging sogar 4k Videoschnitt O_O
Ich würde gern wissen was ihr mir genau raten würdet ? Catalina oder Mojave ? und gibts etwas was ich noch beachten müsste ?
Danke