Anderes SMBios, iMacPro1,1 einstellen.
Beiträge von Bob-Schmu
-
-
-
Die Zoll Zahl ist der GPU völlig egal, wichtig ist die Auflösung eine DP kann 7680×4320 Pixel.
-
Warum machst du zu dem selben System ein neues Thema auf.
Ryzen 9 3900X und NVIDIA GeForce RTX 2080 HardwarekompatibilitätGehen wir mal davon aus das du mit Adobe arbeiten willst, dann nein, CPU, Board und RTX Karte verkaufen, umsteigen auf Intel 8 - 10 Kerner reicht, dafür aber eine anständige GPU aller Radeon VII.
-
Noch ist ARM nicht leistungsmäßig und Effizient genug, um mit AMD zum Beispiel mit zu halten aber das wird sich auch noch ändern.
Hersteller wie Ampere Altra
sind doch auf dem Weg anständige ARM CPU's zu bauen und auch Apple wird das hin kriegen, da sie ordentlich Geld ausgegeben haben für Mike Filippo zum Beispiel.
Gerade für Video, Audio und Bildbearbeitung sind ARM CPU's sehr gut.
-
Bei HDMI 2.0 ist max 2160p mit 60 Hz möglich, bei DP 1.4 ist 4320p mit 60 Hz möglich, also kannst du mit DP auch einen 2160p mit 144 Hz anschließen, was bei HDMI erst mit der Version 2.1 möglich ist.
-
Dann als exfat, macOS kann das auch lesen.
-
Bei sehr vielen Karten sind meist mehr DP Ports als HDMI Ports verbaut.
-
fat16 oder fat32
-
ja genau richtig.
-
Wenn deine Monitore DP haben, dann lieber Karten mit 3xDP
-
Unter Win Partition verkleiner und als Fat formatieren die neue Partition, Recovery booten und die fat in APFS und GUID formatieren, auf dieser kannst du denn macOS installieren.
-
RX580, Vega 56/64 oder RX 5700 / XT sind gut geeignet dafür.
-
@DerMuri Mal eine Frage warum willst du die GTX noch im System lassen?
Die RX 580 hat allein weit mehr Power als die GTX und kann auch beide 1080p Monitore bedienen, ganz locker.
Von welchem Hersteller stammt die RX580?
-
@blu3bird Spare dir das Geld für eine zweite und kauf dir liebe eine Vega 56 oder 64, wenn es dir nur um Spiele geht, dann ist eine Vega 56 gleichwertig und sogar etwas besser als eine GTX 1070.
-
@BassTyp einmal die Suchfunktionen benutzen wurde, in letzter Zeit ziemlich oft durchgekaut, daher hast du gute Chancen für eine Lösung.
-
Mach es einfach, wenn die andere Platte sofort lief, dann teste die platte mal auf defekte Sektoren und danach neu Installation.
-
Arbeite mal den Guid von dem link aus Post Nach Einfrieren - nicht geht mehr... (10.13.6 auf Ryzentosh) ab, ganz unten sind Bios Einstellungen die man tätigen soll.
Die sollte eigentlich gehen ist von dem selben Board und der selben CPU oder das https://github.com/jacksonchui/open_core_hackintosh_config
-
-
Mal auf iMacPro1,1 stellen das SMBios und als Bootarg den agdpmod=pikera nicht vergessen.