Der EFI Ordner wurde nach diesem Universal Guide https://dortania.github.io/OpenCore-Desktop-Guide/ erstellt.
Du hast in deinem Bios bestimmt den 4G Decoding auf enabled, entweder den aus oder npci=0x2000 aus der config entfernen
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenDer EFI Ordner wurde nach diesem Universal Guide https://dortania.github.io/OpenCore-Desktop-Guide/ erstellt.
Du hast in deinem Bios bestimmt den 4G Decoding auf enabled, entweder den aus oder npci=0x2000 aus der config entfernen
Ich nutze diese EFI, habe High Sierra auch installiert gehabt, mal aus Spaß.
@Norderstedter nur mal so als Vergleich was fällt dir auf, in diesem Bild
links meine OC EFI rechts deine EFI
Nimm die EFI mal auf einem Stick und starte damit oder benutzt dieses Tool https://github.com/Pavo-IM/OC-Gen-X mal für eine Anständige eigene wenn du wieder macOS starten kannst.
Gibt ja auch nicht viele die funktionieren welche 10G LAN haben.
Gerade die Refrech Boards machen Probleme, wenn man das so ließt.
Wenn du die erste GPU in den Slot 1 steckst, bei einer Dual Slot Kühler GPU wird der zweite Slot verdeckt, ASUS hat manchmal komische Belegung z.B die TB Karte in Slot zwei nur, wenn die Karte in allen Slots funktioniert, dann kannst du sie Stecken wie du willst.
Ich habe den 9980xe im Einsatz, der mehr Aufpreis für den 10980xe rechnet sich bei der marginalen Mehrleistung nicht wirklich.
Wegen 4 Lanes und 200MHz mehr Takt bei ca 300 Euro Aufpreis, nicht wirklich ein gutes Argument zum kaufen.
Außer du brauchst jetzt unbedingt die 4 Lanes mehr, bei macOS bringt der erhöhte RAM Takt mal gar nichts, 3200 - 3600 MHz RAM's kannst du locker nutzen, höher macht bei macOS wie man so ließt Probleme des öfteren.
Ich glaube apfelnico hatte den auch mal im Einsatz mit zwei Radeon VII, habe jeden Fall heute da was gelesen gehabt.
Von welchem Board ist denn jetzt die rede?
Meinst du das ASUS WS X299 Sage/10G alle grauen Slots sind mit PCIe 3.0 x16 angebunden und könne sowohl 16 als auch 8 Lanes, das heißt Slot 1, 3, 5 und 7.
Also kann die TB Karte in Slot 2, die erste GPU in Slot 3, BT+Wifi modul in Slot 6 und zweite GPU in Slot 7 wenn der Platz da ist.
Das erste was du in Erfahrung bringen musst ist welche Built Nummer dein High Sierra hat, danach sucht man dann den passenden Web Treiber, ganz einfach auf den Apfel klicken - über diesen Mac und auf Version drücken dahinter erscheint dann eine Nummer in Klammern.
Diese hier dann posten
@xp2003 Wenn beide Systeme auf deine Samsung 970 Evo Plus M.2 sollen, dann unter Windows Partition verkleinern, neue Partition als Fat erstellen, per macOS stick booten, über das Festplattendienstprogramm, die Fat Partition in macOS partitionieren, APFS und GUID einstellen, auf diese dann macOS installieren.
@felsi03 Schwere Vorwürfe gegen ASUS https://www.asus.com/Graphics-Cards/AREZ-RX560-O2G-EVO/
High Sierra ist das letzte macOS was Webtreiber hat für eine GTX, eine RX570 4GB ist doch günstig und fast doppelt so schnell wie eine 1050ti.
Ist OpenCore nicht die Weiterentwicklung von Ozmosis immer hin steht bei OC unter Credits The HermitCrabs Lab ganz oben und das warewn glaube auch die, die damals Ozmosis gemacht haben oder irre ich mich da jetzt.
Funktioniert Ozmosis noch mit Mojave und Catalina?
Wenn du nur mit DaVinci Resolve Arbeiten willst, dann unter Linux statt Windows.
Der 3900x bringt auf jeden Fall was für den mehr Preis.
Option eins ist schon mal sehr schlecht für ihn, da muss er die Sachen verkaufen 3900x 350 Euro, RTX 2080 550 Euro, MSI x570 Board 300 Euro macht zusammen 1200 Euro würde er noch bekommen, 10900k 500 Euro (gebraucht), MSI MEG Z490 390 Euro (gebraucht), Radeon VII 550 Euro (gebraucht) macht zusammen 1440 Euro müsste er bezahlen für den Umstieg, bei gebraucht Teile, bei Neu Teile sind es sogar 1550 Euro, nur um gleichwertige Hardware zu haben, was er jetzt schon hat und diese dann noch macOS fähig sind ohne Monitor Port switch in kauf zu nehmen.
Eigentlich ist dieses eine Sinnlose Diskussion, er wollte sich eigentlich noch eine kleine Karte wie eine GT610 zusätzlich einbauen um mal macOS zu testen und du rätst ihm zum verkauf und neu Investition mehr als 200 Euro.
Ich bin hier raus, Entschuldigung aber das ist mehr als mein Zwerchfell verkraften kann.
TE mach was du denkst, probier mal eine zweite günstige Karte RX 460/560, sollte es nicht so klappen günstiges Intel System bauen dazu Kabellose Maus und Tastatur für Preiswert fertig, wenn du eh zwei Monitore benutzt dann noch besser.
@SchmockLord Seine 2080 wird eh nicht unter macOS unterstützt, also würde es auch nicht bringen einen Intel CPU einzubauen, außer er will mit der iGPU macOS betreiben, aber für den 150 Euro mehr Preis, kann er sich schon fast ein keines Intel System zusammen bauen, was unter macOS funktioniert und hat deutlich mehr davon.
Allein wenn der Preis der 3950x fällt, wenn die neuen Ryzen 4000 kommen oder er schwenkt dann auf die 4000, braucht er sich kein neues Board kaufen.
Angaben zu Zen3 sollen ja 15% mehr Leistung zu Zen2 sein, was dann den Intel ganz weit in den Schatten stellt.
Außerdem hat er doch schon alles richtig gekauft für PCIe4.0, wenn Nvidia mit ihre 3000 ja auch raus kommen auf PCIe4.0, dann kannst du mit Intel mal richtig einpacken.
Des wegen war ja mein Rat er soll sich lieber ein kleines Intel System für macOS zusammenbauen, hat er mehr von, außerdem wollte er eh nur eine kleine GPU einbauen die unter macOS funktioniert, von daher will er bestimmt eh nicht große Projekt mit macOS machen.
Dann schau öfter mal nach einem AMD Ryzen 3 3100 anstatt deiner AMD Ryzen 3 2200G, wenn du sie günstig bekommst und die 1050Ti gegen eine günstige RX570 tauschen.
Mit einer 1050Ti unter Mojave ohne Treiber?