Beiträge von Bob-Schmu

    @Blendomat zu wenig Information Welches Board genau und welcher RAM genau, schau auf die Herstellerseite vom Board ob dein RAM in der Kompatibilitätsliste zu finden ist.

    Vielleicht auch mal ein kleines Bios Update machen, das hilft auch jeden Fall, wenn du noch mit einem alten Bios unterwegs bist.

    An sich selber laufen die XMP Profile unter dem Ryzen 3000 locken mit 3200 MHz, funktioniert ja bei mir auch.

    Wie ozw00d schon schreibt, per diskutil secureErase erster Durchgang die 0, zweiter 1 und dann noch mal die 0, das reicht für jeden Otto normal Verbraucher, danach wirft deine Platte nur noch Fragmente raus von Dateien die nicht zu gebrauchen sind, alle anderen Methoden brauchen viele Stunden bis Tage und dafür lohnt sich der Aufwand nicht.

    @WeWin Warum das passiert ist ganz einfach, wenn du nicht bei einem Flash misst baust ist es Alters und Chip Qualität's bedingt, Gute Chips von damals haben eine Lebensdauer von ca 10 Jahre minderwertigere 6-8 Jahre, bei einem 80 Euro Board braucht man nicht auf Top Quantität zu hoffen.

    Heutige Chips dagegen fast 20 Jahre Haltbarkeit.


    Es gibt noch ein Leitspruch, was lange hält bringt kein Geld.

    Auf neue System umbauen ist immer einfach, braucht er aber noch nicht, seine ganzen iMac Systeme basieren auf Haswell, damit hat er noch gute zwei Versionen macOS Unterstützung, also erst 10.18 wird der Support für Haswell eingestellt, wenn man Apples Vorgehensweise so weiter interpretiert, wie sie seit Jahren so alte System kontinuierlich den Support einstellen.


    Ich glaube auch mal das Haswell noch von Vectoren Frequenzen abhängig sind was das System sagt, bei Skylake war es ja so das der CPU seine Taktraten abhängig von der Belastung selbst regeln kann.

    Wie gesagt soll er mal die Vorgehensweise machen, auch mit einem Programmer noch mal kurzzeitig Leben einhauen aber immer im Hinterkopf behalten 30 - 40 Euro kostet ein Reparaturservice für Bioschips.

    Innerhalb von 3 - 4 Tagen hast du dein Mainboard mit neuen Chips zurück oder du schaust ob es ein Repair Café in deiner Nähe gibt, ob da jemand eine Lötstation mit Heißlufteinheit mit hat, der auch schon an einer Platine einen Chip wechselt, höflich fragen ob er das für dich erledigen kann.

    Das hat nicht mit streiten zu tun, hast du g-force und theCurseOfHackintosh meinen Rat nicht als inkompetent dargestellt obwohl ich damit Jahre zu tun hatte.


    @ theCurseOfHackintosh dann frage ich mich, wie so so viele Leute auch mit Rechner ein Repair Café aufsuchen wo man ehrenamtlich arbeitet.


    Ich glaube mal so langsam nach gestern und heute, werde ich hier nur noch lesen und nichts mehr schreiben.


    Selbst der Backup Bioschip hilft nicht mehr wenn der Mainchip Funktionsbeeinträchtigungen hat, aus man hat einen Bisoswitch auf dem Boad wo man zwischen beiden Chips hin und her schalten kann.


    Nur mal noch einen kleine Tipp an den TE wenn du Geld für einen Anständigen Programmer ausgeben willst, dann kannst dir dafür auch gleich zwei neu Steine auflöten lassen, das ist so gar noch günstiger.

    Dann hat dieser Mitarbeiter so was von Unrecht ab der Minute 7.30



    Diese Anleitung gab es nicht nur von ASRock, bei ASUS, MSI und Gigabyte


    Ich habe bis vor 1,5 Jahren in einer Firma gearbeitet die MainBoard , XBox, PS usw repariert haben, wieder beschreiben mit einem Programmer ist nur einen halb toten kurzzeitig das leben zu verlängern, Chips halten nicht ewig und wer meint es ist nicht so, der lebt in einer lustigen bunten Welt.

    Das ersetzen der Chips ist nicht Kosten intensive aber irgend wann nötig, von daher genieße es noch solange bis du das Board gar nicht mehr starten kannst.

    @WeWin CMOS Rest reicht nicht nur die Batterie zu entfernen.

    Batterie entnehmen, 10-20 Sekunden den Power Knopf drücken und den CMOS Jumper für 20 - 30 Minuten zu überbrücken, danach sind alle Kondensatoren Leer.

    Sollte dieses aber schon eintreten was du gerade hast, schau dich mal nach neuen A und B Bioschips um und lerne Löten oder lass es machen, weil das sind die ersten Anzeichen für das Chip sterben.

    Hatte ich früher bei meinen Haswell Board auch das Problem, sowohl Z87 als auch Z97 oder du suchst dir ein Board von Asus, ASRock oder MSI mit aufgestecktem Bios Chip.

    Fusion 360 ist der einzige gute Plan, die anderen freien CAD Varianten die es so gibt, sind der größte Schrott und es gibt es nicht viel unter macOS, ich benutze es auch mit Cura zusammen.


    Schön bestechen die Frauen dann rollt der Rubel auch, ist doch ein Plan, von dem System hast du auch eine Weile was, ist halt die neuste Intel CPU Generation.

    Raptortosh nv_disable=1 deaktiviert keine Grafikkarte sondern nur den Nvidia Treiber, dafür musst du schon WhateverGreen + Lilu mit dem Boot-arg

    -wegnoegpu verwenden.


    @Ben0906 Wenn du deiner Frau noch etwas Geld aus dem Kreuz ziehen kannst, ist ja für einen guten Zweck dann schau dir das mal an.


    https://geizhals.de/?cat=WL-906545


    FreeCAD funktioniert laut Forum und github nicht mehr ab macOS Version 10.12.

    Nimm lieber Fusion 360 in der Free Version für Private Anwendungen.

    Ich will das Thema Sleep mal erweiter probiere bei meinem x470 Board auch schon einiges aus aber so ein richtiger Erfolg ist es noch nicht, ohne USB Peripherie geht er in den Sleep, stecke ich dann die Maus wieder an wacht er auch auf.

    Endwerder muss ich ein Kippschalter dazwischen schalten oder würde ein kext mit den USB Ports funktionieren den man immer bei Intel erstellt hat.


    @ralf. du als ryzentosh Nutzer hast da noch ein bis zwei Tipp's vielleicht?

    Kaufst dir eine gebrauchte RX5700XT mit Rechnung und Restgarantie, da schmerzt dann der Wertverlust nicht als zu sehr oder kaufst dir eine neu und hast dann einen höheren Wertverlust im Herbst.

    Sollten die Karten im Herbst erscheinen und gut sein, dann wird eBay und deren Kleinanzeigen zu geschwemmt mit Karten.

    Ihr habe die Diskussion angefangen und stellt immer fleißig was in den Raum ohne erweisende Begründungen.

    Ich habe nur ein Angebot gemacht, ihr habt es auseinander gepflückt, meintet ihr wisst es besser.

    Wie ich schon mal erwähn habe, wenn das immer hier so ist, dann braucht man hier anderen Leuten gar nicht helfen und drei mal Überlegen ob man was in einem Thema schreibt oder nicht.


    Danke für die Erkenntnis.