Beiträge von wolframp

    Danke für die schnelle Antwort, Apfel-Baum! Es handelt sich um den Front-USB-Port der bei der Clover-Installation immer durchgelaufen ist, allerdings via EHCI. Da hätte ich drauf kommen können. Ohne AptioInputFix-64 kam ich gar nicht zum Boot-Menue, über das ich dann auch das NVRAM-Reset durchgeführt hatte ...

    Nun hat es nach einigen Probieren tatsächlich funktioniert: Vielen Dank für die Tipps!

    Grüße aus Kerpen

    Mein Hackintosh lief lange gut unter Clover mit USB etc. sollte nun auf den aktuellen Stand gebracht werden. Ich habe als erstes das BIOS auf F8 aktualisiert, danach lief Clover erst wieder nach Änderungen im BIOS. Dann habe ich mich in OpenClover eingelesen, mehrere Versuche mit unterschiedlichen USB-Sticks, Optionen, AMLs, KEXTs, EFIS, Quirks etc. durchprobiert bis klar war, dass nur ein CleanInstall in Frage kommt. Inzwischen läuft das OpenClover Menü, die SSD ist neu formatiert, aber nach Auswahl der Option Install macOS Monterey erscheint nach einiger Zeit der folgende teilweise verzerrte Bildschirm und es geht nicht weiter. Ich habe an den BIOS-Einstellungen und einigen OpenCore-Optionen herumprobiert, alles ohne Erfolg. Hat jemand eine Idee, woran es liegen könnte?


    Vielen Dank!

    Wofram

    Dateien

    • EFI.zip

      (6,14 MB, 54 Mal heruntergeladen, zuletzt: )