Wow, DANKE!
Es läuft, ich kann meiner Arbeit wieder nachgehen und muss ab jetzt nur noch die überflüssigen Boot-Einträge entfernen.
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenWow, DANKE!
Es läuft, ich kann meiner Arbeit wieder nachgehen und muss ab jetzt nur noch die überflüssigen Boot-Einträge entfernen.
So, ich konnte erfolgreich von einem Clover-Stick (etwas ältere v5102) booten.
Wie kann ich jetzt die Einstellungen so auf die SSD übernehmen, dass es wie normal läuft?
Ihr seid die Besten!
Dann Füg' noch den bootarg agdpmod=pikera hinzu
1. das scheint das Ganze einen Schritt weiterzubringen.
2. Jetzt ist da ein Apple-Logo, der Fortschrittsbalken steht bei ca. 2/3 und ich hab nen Mouse-Cursor.
Sorry, dass ich hier so ratlos bin.
Hast du keinen USB Stick zum testen? Die efi Partition, die du einbindest.
Ich steh auf dem Schlauch. Was kann ich mit einem USB-Stick testen?
Ersetze den aktuellen mal mit meinem...
So, habe ich gemacht. Nach dem verbose-boot geht er allerdings auch in einen schwarzen Bildschirm über.
Ersetze den aktuellen mal mit meinem...
Ersetze ich den im EFI-Ordner auf der SSD oder in der EFI-Partition, die ich im Configurator einbinde?
Da fehlt Weg und Lilu...
Edit: Deine config ist Müll! Damit kann es nichtmal funktionieren!
Ich habe noch einen EFI-Backup-Ordner von vor den Problemen.
Kann ich den aktuellen damit einfach ersetzen?
mir fallen da 2 Dinge ein, nach welchen du hier im Forum suchen könntest, 1. sind da irgendwelche Parameter in der config.plist die was mit einer nVidia Graka zu tun haben? und 2. schau mal nach dem Piker alpha Patch
Zu 1. In der config steht nVidiaNoEFI als einziger Eintrag zu nVidia.
Zu 2. nach schneller google-Recherche scheint mir das ein Patch für allerlei Probleme zu sein, aber wie könnt ich das installieren?
Momentan muss ich die SSD ausgebaut mit einem Festplattendock am Laptop anbinden.
Vielen Dank schonmal bis hierher!
Danke für die nette und schnelle Begrüßung/Antwort!
Hab den Clover-Ordner hoffentlich korrekt angehängt. Die Version ist aktuell 5120 (nach meiner Info die neueste Version), vorgestern geupdated.
Leider hab ich wenig skills, selbst nach möglichen Lösungen zu suchen, da ich mich mit den technischen Details zu wenig auskenne.
Hallo,
mein Hackintosh startet seit gestern nicht mehr.
Vorgestern erfolgreich eine Radeon RX580 installiert (vorher nVidia GTX750), beide Monitöre liefen.
Dann beim Neustarten gestern bemerken müssen, dass nach Clover zwar das Applelogo kommt, allerdings braucht es extrem lange.
Danach ist der Bildschirm schwarz.
Ich weiß nicht, wo ich ansetzen kann. Meine Monitore zeigen nicht ihre übliche "keine Quelle angeschlossen-Nachricht".
Beide Displayport und beide HDMI-Schnittstellen der GraKa funktionieren.
Mittlerweile kommt der schwarze Bildschirm direkt nach Clover.
Habe ich da irgendwelche Einstellungen zeerschossen. Ich bin gerade ratlos.
System:
Asus Maximus Hero VII Mainboard (aktuelle Firmware seit Kurzem)
intel i5 4690k
32GB Ram
Samsung 860Pro SSD 512GB
Asus Dual RX580 OC 8GB Grafikkarte
Clover-Version 5120 (seit Kurzem)