Hallo Leute,
habe die AMD Radeon R9 290X jetzt endlich zum laufen bekommen!
Voraussetzung ist ein nativer DisplayPort Monitor (DVI auf DisplayPort Adapter gehen nicht) am DisplayPort Anschluss der Grafikkarte.
Wenn der Monitor über DVI oder VGA angeschlossen wird, kommt nach dem Apfel ein flackerndes Bild.
Des Weiteren sollte Clover verwendet werden, da es bis jetzt der einzige Bootloader ist, der im nativen UEFI läuft. Ozmosis geht auch, allerdings habe ich für mein GIGABYTE Z97X-UD5H kein stabiles BIOS erstellen können. Außerdem erkennt Ozmosis die 290X nicht korrekt (muss über DSDT gepatcht werden).
Die Karte bringt im Cinebench R15 132 FPS, was ein sehr gutes Ergebnis darstellt.
Über diesem Mac:


Ein Problem habe ich aber noch, weiß aber nicht, ob es mit OS X, Clover oder BIOS zu tun hat!?
Habe einen 2K Monitor von Dell gekauft.
Sehr oft, ist dann das GIGABYTE Logo beim Start viel zu groß und BIOS und Boot Menü lassen sich nicht öffnen (Falsche Auflösung?). Clover wird dann auch nicht richtig dargestellt, und OS X zeigt ein schwarzes Bild nach dem Apfel. Wenn das Gigabyte Logo korrekt ist, wird auch Clover in 2560x1440 dargestellt und der Apfel auch. Erst jetzt startet OS X durch.
Sieht so aus, als würde das BIOS keine 2K unterstützen!?
Hat noch jemand diese Problem?