Okay, der EFI Ordner war deffekt. Den hab ich jetzt ausgetauscht und jetzt gehts wieder sofern... ich lass ihn mal laufen
Beiträge von Schmanko
-
-
Ne, bringt alles nix
-
Okay, jetzt geht gar nichts mehr!
Ich nehm mal an weil ich den Laptop während dem Setup ausgemacht hab
-
So ja, das mit der EFI Sammlung hab ich verpennt, hab jetzt aber alles korrekt gemacht... hoffe ich zumindest 😅
...Okay... das ganze hängt sich bei unsupported pch auf...
-
Hab jetzt über anderen USB Port ausprobiert, funzt immer noch nicht. Hier das ganze etwas klarer:
-
So, danke für eure Hilfe! Ich hab mich jetzt an die Anleitung von theCurseOfHackintosh gehalten und bin weitergekommen. Leider bin ich jetzt auf das nächste Problem gestoßen: Einen ACPI Error
-
Das war auf **Itosh Zone
Ich schreib so doof weil zensiert, snost häät ichs oben schon drinne gehabt
-
Tach Leute,
ich der Hackintosh Newbie will mir nichts dir nicht mal so MacOs auf meinen Laptop. Da kann ich nichts schiefgehen, dacht ich 😒
Jedenfalls hab ich mir Catalina geholt und mit Trans Mac auf den USB 3.0 gebrannt. Alles wie im Tutorial beschrieben, jedoch werd ich diesen Fehler einfach ned los. Hab schon sämtliche Möglichkeiten in Clover durchprobiert, alles gemacht, was in Forum beschrieben war, hilft aber alles nix!
Vielleicht hat einer von euch ne Idee?
Vielen Dank im Voraus!Laptop: https://de.msi.com/Laptop/GP72-2QE-Leopard-Pro/Specification