… liegt das daran das OS-X mit der Karte nicht parat kommt....
Besten Dank. Eigentlich müsste ich das Thema umwidmen: die Wiederherstellung meiner alten ML-Instanz war ja schon gestern von Erfolg gekrönt.
Es gibt gerade mehrere Baustellen:
1) Was mache ich mit meiner ML/Chimera-Installation? Neuer Bootloader? Alten BL behalten und neue Graka-Treiber? Lohnen diese "Updates" überhaupt?
2) Wie treibe ich mein Clover-basiertes Projekt "El Capitan auf eigener HDD" voran? (Klar: mit eurer Unterstützung muss/wird es gelingen). Benötige ich ein auf anderem Weg als diesem erzeugten USB Install-Stick (der auch eine EFI-Partition besitzt oder ist das gar nicht nötig oder sogar schädlich wegen 1)?)?
Zu deinem Hinweis "…liegt das daran das OS-X mit der Karte nicht parat kommt … ": Und El Cap kommt mit der 660 Ti out of the box nicht klar? Wie bekommt man denn die WebDriver auf den Install-Stick= Gibt's da einen entsprechenden Pre-Step á la Source-Injection (ich meine, dass er El Cap-Installation die Webdriver untergejubelt werden können).
Ob ich für diese ML-Installation noch den Bootloader austauschen soll, weiß ich noch nicht. Was meinst du? Kann ich das so laufen lassen und erst meine Clover-basierten Neu-Projekte (El Capitan auf eigener HDD) in Angriff nehmen? Am BIOS wollte ich vorerst auch nicht rumschrauben: derzeit läuft das Motherboard wohl nicht im UEFI-native Mode (was aber für Clover m.W. auch nicht unbedingt erforderlich ist - oder doch?).
Auf diesem System - ich schreibe gerade diese Nachricht auf ihm: ML mit Chimera - wurden bislang keine weitere/dedizierte Grafikkartentrieber installiert.
Frage zu 2): lohnt es sich, die Grafikkarte gegen eine etwas potentere hinsichtlich 4k auszutauschen? Kann man das zu einem späteren Zeitpunkt noch immer tun?
Mach es Sinn, auch für diese ML/Chimera-Installation die aktuellen NVIDIA-(Web)Treiber zu installieren oder doch besser so lassen und erst dann Hand anlegen, wenn die Beschaffung eines 4k-Monitors und einer geeigneteren GraKa vor der Tür steh? Ob ich diese ML-Instzanz dann noch brauche, weiß ich nicht...
Viele Fragen, ich weiß. Mir raucht schon die Birne. Aber ich bin nach langer Demotivationsphase (erste gehversucht mit Clover) wieder heiß auf was Neues...
dein GTX 660 ist OOB ... einfach im System lassen und gut.Ist ….deine ganzen Festplatten noch im MBR Modus...? Willst du jetzt ML weiter machen ...?
auch dir meinen Dank für die richtigen Denkanstöße.
Festplatten im MBR-Modus? Ne: die 500 GB ML HDD ist im Format: Mac OS Extended (Journaled) und hat als Partitionstabellen-Schema: GUID-Partitionstabelle (siehe Screenshot).
Übrigens: der Screenshot auf den du dich bezogen hast, ist von rubenszy aus seinem Post weiter oben: er wollte mir das Thema EFI verdeutlichen
Zu
Willst du jetzt ML weiter machen oder EC installieren auf der ML Platte?
==> ja und nein: es ist erst mal nicht angedacht, den Bootloader meiner Clover-basierten ML-Installation zu ersetzen, also ja: ML weitermachen.
und nein: El Cap soll auf eine eigene HDD installiert werden (da ich derzeit nur eine Mac OS X-basierte Hardware hier am Laufen habe - mein EX58-er Projekt hat einen Fortschrittsbalken mit einer Länge von vielleicht 10% - muss ich immer mal wieder zwischendurch meine ML-Instanz anstöpseln und hochfahren).