Probiere mal eine SmBios.plist vom MacPro 3.1.
Beiträge von Viruswelt
-
-
Hallo,
Ich habe die gleiche Karte, die läuft erst ab MountainLion ohne Probleme. Unter Lion musst du mit der Agpm Kext und der SmBios.plist experimentieren bis Du die, für dich optimale Einstellung gefunden hast.
Unter MountainLion habe ich mit Cinebench 43 bps mit dieser Karte. -
Du könntest auch mal die myhack Methode probieren - das macht die Sache vielleicht einfacher.
-
du hast die Rechte sicherlich nicht repariert. Boote mal mit -v -f
-
Die FakeSMC.kext fehlt in S/L/E.
-
Nachdem ich ML erfolgreich auf meinem System installiert habe, wollte ich auch mal die Performance testen. Alle gängigen Benchmark-Proggis liefen ohne Probleme, außer (mal wieder) LuxMark.
LuxMark brachte einen OpenCl Fehler obwohl OpenCl und OpenGl augenscheinlich Aktiviert waren (durchsichtige Statusleiste und Wellen im Dashboard).
Nach etwas Recherche im Internet habe ich folgenden Code gefunden, der die libclh.dylib im GeForceGLDriver.bundle patched.
Öffnet das Termina und gebt folgenden Code ein.sudo perl -pi -e '$c++ if s|\x8b\x87\x1c\x0c\x00\x00\x89\x06\x8b\x87\x20\x0c\x00\x00\x89\x02|\x31\xc0\xff\xc0\xff\xc0\x89\x06\x31\xc0\x89\x02\x90\x90\x90\x90|; END { unless ($c) { warn "No substitutions made\n"; $? =1 } }' /System/Library/Extensions/GeForceGLDriver.bundle/Contents/MacOS/libclh.dylib
OpenCl läuft seid dem und LuxMark auch
.
-
Hallo zusammen,
ich hatte auch das Problem mit der Auswurftaste. Zusätzlich wurden meine internen Laufwerke als externe angezeigt.
Gelöst habe ich dieses Problem mit dieser AHCI_3rdParty.kext. -
Ich dachte man braucht die sleepenabler.kext nur dann, wenn man keine DSDT.aml benutzt ? Vielleicht lieg dein Sleep-Probem daran.
-
FakeSMC.kext im S/L/E Ordner vorhanden? Vielleicht mal checken, welche SMBios.plist du verwendest und gegebenenfalls auf MacPro 3.1 mit Chameleon Wizzard umstellen.
-
Das Extra Verzeichniss sollte eigentlich nach der Chameleon Installation auf dem Stick vorhanden sein. Dort steht ja auch die org.chameleon.boot.plist drin, die zum starten zwingend erforderlich ist.
-
Schon einmal mit PCIRoot=1 oder 0 experimentiert, oder eine DSDT auf deinen Stick ins Extra Verzeichnis gepackt ?
Konnte meinen Ml-Stick nur mit der passenden DSDT booten - ohne hatte ich kein Bild. -
Hallo, ich hatte das gleiche Problem mit meiner GTX 560ti. Abhilfe schaffte hier nur eine, zum Board passende DSDT.
-
Hallo Griven,
ich habe da mal so eine Vermutung - vielleicht wird die native Auflösung nur von deinem Samsung LCD kommuniziert, OSX kann aber mit deinem internen Display nichts anfangen. Wenn Du ohne externes LCD bootest, weiss das OS nicht welche Auflösung dein Display verträgt und begrenzt die Auflösung auf eine allgemein Verträgliche - wie gesagt, ist nur eine Vermutung. -
Hallo,
bei Tonimacx86 gibt es ein Tool für genau diese Problem, es nennt sich UpdateHelper http://tonymacx86.blogspot.de/…-lion-update-to-1068.html
Du kannst aber auch vor dem Update auf 10.6.8 die ACPI_SMC_PlatformPlugin.kext aus der IOPlatformPluginFamily.kext/plugins löschen - diese findest Du in System/Library/Extensions. Rechte reparieren, Kextcache neu erstellen und Neustart, danach das ComboUpdate 10.6.8 installieren - fertig. -
als Alternative gibt´s noch den VoodooPS2Controller - hat mir auch geholfen
http://chameleon.osx86.hu/arti…sents-voodoops2controller -
Hallo,
Das Problem liegt bei dem nForce Chipsatz der stellt wohl kein natives AHCI zur Verfügung - du brauchst also einen Treiber. Auf der Nawcom Cd müsstest du einen AppleViaATA.kext finden, installier den mal, Rechte reparieren, rebuilt Kextcache und Neustart.
Gruß -
Zitat
Generell sollte kein Gehäuse Strom führen, falls in der Wand aber Phase und Null vertauscht wären,
ist das möglich, der Elektriker wäre dann der Täter, nicht der Gärtner.
24bit - wo hast du denn diese Weisheit her ? Was passiert, wenn du den Schuko-Stecker anders herum in die Dose steckst, ist dann auch Phase und Null vertauscht ? -
Rebuild Caches nicht vergessen
-
Ich hatte das gleiche Problem! Da ist irgend etwas mit den Grafik Kexten nich in Ordnung - siehst Du schon am Anfang deines Videos "failed to load kext com.apple.geforce". Installiere mal neu, hat bei mir auch geholfen.
-
Bei mit kommen die Wellen wenn ich im Dashboard ein Widget hinzufüge! Habe 10.7.2 installiert.
Edit: da war wohl Griven mit einer Erklärung schneller