Beiträge von Dr.Stein
-
-
Ein Arbeitskollege hat momentan Probleme mit unfreundlichen Kundensupport. Beim Umzug wurde der Vertrag versehentlich komplett geändert und es ist ein Terz vom Feinsten das ganze wieder zurück stellen zu lassen.
-
Moin Moin und willkommen bei uns im Forum.
Also, irgendwie ist es bestimmt möglich, ein DualBoot zu zaubern. Besser wären jedoch 2 Festplatten - für jedes OS eine.
Schau Dich doch mal in unserer Wiki um. Da findest Du gute Optionen für den Anfang.
-
Da müsste ich nachgucken...
bin erst nächste Woche wieder an dem Rechner.
ich hatte eh noch vor die efi hier zu posten -
-
Opencore und Clover sind bei mir auch in 4k, im Verbose bleibt er noch im 4k, dann kommt der Rest-Ladebalken mit Apple-Treiber, da ist 1080p.
Wenn er den Login-Bildschirm lädt schaltet er wieder um auf 4k bzw. die Auflösung die ich ihm gebe.
Genau so ist es bei mir auch
-
Den hab ich mir nicht angeguckt. Steht auch nicht in der Signatur
Bei OpenCore kann ich aktuell nicht helfen.
-
schau Dir den Beitrag an. Wie kommst Du da auf OpenCore?
-
-
Er soll es am besten einfach Probieren.
Willkommen bei uns im Forum @Pattidoctor
Mit XFX gibt es auch viele positive Berichte.
-
gute Übersicht.
Ich wünsche viel Spaß
-
Stromkabel wär nicht verkehrt
-
Bin ja sehr gespannt, ob die 3 Lüfterchen da reichen
-
Sehr gut! Ich freu mich obwohl ich später kommen werde
-
Sapphire ist auch meine erste Wahl, wenn es geht.
-
da der macpro wieder frei nach schnautze hardware kompatible ist, man kann ja wenn man möchte im neuen mac pro eine nvidia rein packen. oder sehe ich das falsch ?
So ganz frei nach Schnauze funktioniert das auch nicht. Es gibt wie gesagt, Einschränkungen wie z. B. NVIDIA.
-
Soweit ich weiß, muss die komplette Platte richtig formatiert werden. Mal schauen was passiert, wenn Du das Datum eingestellt hdtv
-
Die Karten von Sapphire sind echt zu Empfehlen
-
einfach über HWMonitor mal beobachten. Gestern hatte ich 73 Grad beim YouTube gucken.
-
Die RX 570 wird ja auch von Apple empfohlen als Grafikkartenerweiterung.
Die Karte läuft bei mir ohne alles einfach perfekt mit allen Anschlüssen. Hast du die Webdriver deinstalliert ?
Audio kann ohne FIXHDA in der config.plist auch nicht gehen. (Bei Dir verbaut Realtek ALC 887 Chip sollte mit AudioID 1 funktionieren und den AppleALC.kext mit einbauen.
Ansonsten mal 1, 2, 3, 5, 7, 11, 13, 17, 18, 20, 33, 40, 50, 52, 53, 87, 99 durchtesten ...
Für Deine CPU passt ein iMac12,2 besser als ein 14,2. Gerne auch mal ein neueres Probieren iMac17.1 oder so. Wobei das hier nicht das Problem sein sollte.