Beiträge von photogeen

    Hi, ich habe genau das selbe HP EliteBook 2170p.

    In den letzten Tagen habe ich OpenCore 0.6.2 so konfiguriert, dass fast alles läuft. Grafik, LAN, USB, Batterieanzeige, Bluetooth, selbst der JMicron SD Kartenleser sollte gehen. Die Funktionstasten inkl. Displayhelligkeit funktionieren auch.


    Ich bekomme aktuell leider nur Audio nicht zum Laufen.


    Die SSDTs habe ich mit SSDTime unter Linux erstellt und die SSDT-BATT habe ich gepached, damit die Batterieanzeige funktioniert.


    Anbei meine EFI.


    Viel Erfolg damit.


    Grüße

    Eugen

    Dateien

    • EFI.zip

      (13,15 MB, 69 Mal heruntergeladen, zuletzt: )

    Hi zusammen,


    ich habe es endlich geschafft OpenCore so anzupassen, dass das meiste auf diesem kleinen 11" Notebook funktioniert.

    Die einzigen Punkte, die noch fehlen sind:

    - WLAN (WLAN Karte ist noch nicht angekommen)

    - kosmetischer Anzeigefehler beim Ladebalken unter dem Apple Logo beim Boot

    - Audio


    Und gerade Audio raubt mir meinen Schlaf. Ich versuche schon seit mehreren Tagen und Nächten das zum Laufen zu bekommen.

    Das 2170p ist ein Ivy Bridge Notebook mit hauptsächlich Intel Komponenten bis auf den JMicron SD-Kartenleser.


    kexststat spuckt folgendes aus:

    eugen@EugensAir2170p ~ % kextstat | grep -E "AppleHDA|AppleALC|Lilu"

    45 7 0xffffff7f83ee4000 0x2a000 0x2a000 as.vit9696.Lilu (1.4.8) 52BA4F17-381A-3964-B5F4-8F12F7AC13F9 <8 6 5 3 2 1>

    46 0 0xffffff7f83f27000 0x156000 0x156000 as.vit9696.AppleALC (1.5.3) 38E0B30D-A887-347F-BD63-386A858E2E6A <45 13 8 6 5 3 2 1>

    134 0 0xffffff7f85465000 0x1c000 0x1c000 com.apple.driver.AppleHDAController (283.15) 18E9D42A-B1F4-3332-9D50-EAF28AF632E6 <133 114 88 13 8 7 6 5 3 1>


    cat /proc/asound/card0/codec#0 | less (unter Linux) sagt ich habe hier eine: IDT92HD81B1X5


    Die dazugehörigen Layouts (layout 3, 11, 12, 20, 21, 28) habe ich über die boot-args durchprobiert. Leider ohne Erfolg.

    Das Audio Device wird unter macOS überhaupt nicht erkannt bzw. angezeigt.

    Da Bluetooth und LAN funktioniert kann ich AirPods und AirPlay Fähige Geräte verbinden und dort Ton abspielen aber eben keine internen Lautsprecher.


    Die SSDTs habe ich mit SSDTime unter Linux erstellt und die SSDT-BATT ist ein Patch für die Batterieanzeige.

    Bin mir zwar nicht sicher ob ich das komplett richtig gemacht habe, die Batterieanzeige funktioniert aber seit dem.


    Ich weiß leider nicht mehr weiter und hoffe auf Unterstützung ;-).


    Anbei meine EFI.


    Vielen Dank schonmal für die Hilfe im Voraus!


    Grüße

    Eugen

    Dateien

    • EFI.zip

      (13,15 MB, 57 Mal heruntergeladen, zuletzt: )

    Hi zusammen,


    nach vielen Tagen und Nächten habe ich nun eine funktionierende config.plist und EFI.

    Alles bis auf Audio und WLAN funktioniert. Letzteres nur weil ich noch auf die BCM94360HMB warte.


    Audio werde ich in einem separaten Thema ansprechen.


    Hier geht es erstmal um einen kosmetischen Fehler in der Anzeige des Ladebalkens beim Boot.

    Wie auf den Fotos zu sehen ist ist das Apple Logo perfekt abgebildet. Der Ladebalken ist aber komplett verzerrt.

    Die Fortschrittanzeige funktioniert und nach ca. 2/3 des Ladebalkens springt das Bild zu einer funktionierenden Anzeige (siehe Fotos).


    Interessant ist auch, wenn ich mit -v boote kommt vielleicht eine A4 Seite mit Text, danach springt das Display auf verzerrte Streifen, bis der Anmeldebildschirm angezeigt wird.


    Hat einer von Euch sowas schonmal gesehen?


    Ich habe mal meine EFI mit angehangen.


    Grüße

    Eugen