Das Brennen reicht mir schon völlig aus, erstelle in letzter Zeit für Freunde viele selfmade BluRays von Veranstaltungen usw. Zum anschauen nutze ich meinen HTPC, das brauche ich nicht auf meiner Workstation
Habe gerade mal nach nem Internen BluRay Brenner von Sony gesucht, konnte nur noch alte Modelle finden von Sony/Nec und dann auch nur gebraucht. Werde es erst mal mit dem LG ausprobieren, wenn mich das nervt dann landet er halt in der Bucht. Ich höre beim Arbeiten eh immer Musik über Kopfhörer von daher denke ich mal das mich das nicht weiter stört. Aber trotzdem danke für den Hinweis, dann wundere ich mich später wenigstens nicht wenn ich das Geräusch höre .
EDIT:
So habe jetzt erstmal alles bestellt, allerdings kamen mir noch ein paar Ideen bzw. Fragen:
1. Mein QUO Board müsste im laufe der nächsten Woche hier eintrudeln bzw. beim Zoll landen, jetzt habe ich allerdings schon sehr oft gelesen das es noch massive Probleme mit dem Board gibt. Deswegen bin ich gerade am überlegen ob ich mir nicht erst mal ein anderes Board zulege (sozusagen als Übergang) bis das QUO Board richtig funktioniert. Dachte da an das GIGABYTE Z77MX-D3H TH , ist das kompatibel, ?
2. Ich habe mir auch gleich den LG 27EA23 Monitor mit bestellt, den möchte ich dann per Displayport nutzen. Jetzt habe ich gestern bei nem Kumpel mal den LG 29EB93 in Aktion erleben können und bin schwer begeistert von dem Monitor im Umgang mit Final Cut, gibt es eine Möglichkeit zwei Monitore über einen Display Port zu betreiben ? Die GTX770 hat ja leider nur einen Display Port. Im Endeffekt möchte ich den 29" Monitor nur für Videoschnitt und Gaming nutzen, auf dem 27" wird ganz normal gesurft und der Rest erledigt.
Sorry für die vielen und vielleicht auch blöden Fragen, aber bis jetzt wurde mir nett und kompetent geholfen und daher traue ich mich hier noch mal zu fragen