Zunächst einmal ein freundliches Moin!
Bin vorhin per Google als erstes auf dieses Forum gestoßen, da ich aktuell dabei bin mir einen Hackintosh einzurichten, bzw jedenfalls glaube ich das. 
Ich bin sehr erfahrener Windows-User und habe gute Kenntnisse in Linux, sowie ein grobes Sachverständnis in zB Python und habe auch schon Erfahrungen mit Multi-Boot-Systemen gemacht.
Bezüglich MacOS bin ich ein absoluter Voll-DAU, bzw ich hab halt ein iPad, hatte früher gejailbreakte iPhones und erkenne vieles von Linux in MacOS wieder, ansonsten habe ich keine besondere Vorerfahrung mit Hackintoshs und verstehe auch nicht so hundertprozentig wo das Problem bei der Installation ist, außer dass Apple natürlich versucht den Hackintoshern Steine in den Weg zu legen. Im Grunde ist MacOS doch ungefähr ne Linux-Distro, die besonders schwer zu installieren ist und massive Treiberprobleme provoziert, wenn man mit falscher Hardware kommt, oder? 
Jetzt habe ich MacOS Catalina mittels VMWare Workstation auf meinem Notebook relativ problemlos lauffähig gemacht und es läuft einigermaßen okay. Nach der Installation von VMWareTools läuft es sogar 'fast' flüssig, allerdings fehlt die Grafikbeschleunigung noch komplett und ein paar Apps funktionieren offensichtlich nicht korrekt, zB Karten und Kamera-Passthrough, sowie FaceTime etc (das liegt wahrscheinlich an der Sache selbst und geht nur per korrekter Hackintosh-Installation inkl Treiber etc richtig?) Aber grob läuft MacOS schon mal.
Der nächste Schritt wäre natürlich jetzt MacOS direkt auf dem Notebook zu installieren und ein Multi-Boot zu etablieren.
Da wäre meine Frage... geht das überhaupt mit irgendwelchen Notebooks, die nicht 'vor-ausgesucht' sind?
Mein Notebook ist folgendes:
MSI Dominator GT72 2QD
Intel Core i7 5700HQ (Broadwell)
NV GeForce GTX 970M
32GB 1600MHz DDR3-RAM
MSI MS-1781 REV:0.C
Northbridge Intel ID1614 rev. 0A
Southbridge Intel HM87 rev. C2
3 SSDs
Wie gehe ich da vor?
Ist es grundsätzlich möglich MacOS (zB Catalina) darauf zum Laufen zu bekommen oder ist die Nutzung über VMWare schon das höchste der Gefühle?
Vielen Dank für euer Verständnis und ich freue mich schon auf konstruktive Vorschläge. 