Theoretisch könnte die Intel auch mit dem itlwm Kext funktionieren, aber eben nicht mit allen Apple-Services wie AirDrop oder HandOff.
Theoretisch könnte es auch gar nicht funktionieren.
Wir wissen es nicht.
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenTheoretisch könnte die Intel auch mit dem itlwm Kext funktionieren, aber eben nicht mit allen Apple-Services wie AirDrop oder HandOff.
Theoretisch könnte es auch gar nicht funktionieren.
Wir wissen es nicht.
Hi!
Ein Nachbar verkauft seinen T470s / Intel Core i5-6300U / 8 GB / 240 GB SSD NVmE / Intel HD-Grafik UHD 520 für knapp 300 Euronen.
Ich habe aktuell ein T450s, aber durch das fehlende Dockingport & kein USB-C kann ich es nicht wirklich an externe Geräte anschliessen.
Jedenfalls gibt es Probleme beim Aufspielen von MacOS auf dem 470s?
bei mir wacht es nicht auf
Der Sleepmpodus geht bei Akkubetrieb relativ schnell an.. bzw. lasse ich den Thinkpad laufen.
Ich habe jetzt mal ein Snapshot gemacht und versuche mich am Big Sur Update.
Die gibts doch schon fertig oder sehen ich das falsch?
#Maintained by: RehabMan for: Laptop Patches
#graphics_PTS_WAK-disable.txt
#
# The purpose of this patch is to add code to to _WAK
# that disables Radeon/nvidia on wake and add code
# to _PTS that enables it on _PTS.
laut Kapitel: https://ooh3dpsdytm34sfhws63yjfbwy--github-com.translate.goog/daliansky/OC-little/tree/master/10-PTSWAK综合扩展补丁
Hier ist meine Config:
das wlan geht jetzt.
Aber du könntest mir mal sagen, ob Dein Sleepmouds funktioniert?
Bei mir geht es in den Sleep Modus, das ein/Aus Knopf blinkt aber aufwachen geht nicht
Also die Version habe ich auch, beleuchtete Tastatur.
Die WLAN ist die eingebaute Intel 7265. Die lief einwandfrei, bevor Du sagst, die geht nicht
Bei mir funktioniert auch alles, doppelte Akku wird auch erkannt, geladen etc. Beim Sound habe ich "nur" beim Neustart ein Knacksen bevor das BIOS "hochfährt".
Ich habe bei mir die Vermutung, daß ich bei den Serials etwas verpfuscht habe
Ich habe es nach der Anleitung gemacht:
https://dortania.github.io/Ope…tml#generate-a-new-serial.
Ach, und Sound ist klein wenig leise im Vergleich zu win10.
Dualboot ist kein Problem, habe win10, chromos und jetzt bigsur 11.2.2 am laufen.
Ich kann Dir mal meine config zuschicken oder hier hochladen, wenn das genehm ist.
Windows am besten über das BIOS Bootmenü starten um OpenCore Injection komplett zu umgehen.
Ich habe es geschafft und sogar mit Opencore Bootmenü.
Das Problem, was ich seit dem Big Sur Update habe ist, daß wahrscheinlich die wlan Karte nicht richtig funktioniert. Sie lief problemlos bis zu dem Update.
Ich kann mich problemlos verbinden, allerdings wird die dns abfrage einfach geschluckt??!
Nach "Draußen" kann ich alles anpingen, allerdings nur wenn ich die ip eingebe. Namensauflösung kommt unbekannter Host; genauso wie alle Dienste.
LAN Kabel funktioniert wunderbar.
Falls whatevergreen.kext vorhanden ist, soweit ich weiß mit dem Boot-arg
-wegnoegpu
Danke! Das wars gewesen. Läuft wunderbar, außer mit dem Bootloader und win 10, aber das wird auch noch klappen
Hi!
Ich habe einen T450s mit einer GPU
Ich konnte Big Sur installieren (OC 0.6.6), bis es zum Neustart ging. Hier bekomme ich zeimlich viel, ziemlich schnell logs; dann schaltet es in den gfx Modus und stürzt ab. Einfach Neustart ohne weitere Info.
Die Logs finde ich nicht im EFI wie es hier beschrieben wurde.
Weiß jemand, wie ich denn die GPU ausschalte? Im BIOS gibt es die Funktion nicht.
Und wie sieht es mit dem Update aus für den t450s?
Und? Wie weit bist du gekommen? Habe auch den t450s, allerdings mit einer anderen grafikkarte
Hier meine EFI, läuft - für mich - komplett rund
Das ist ja toll. Kaum bin ich hier und schon lese ich fast etwas perfektes.
Ich habe fast das gleiche Modell, jedoch mit der Nvdia gpu.
Eine einfache Frage habe ich bezüglich des WLAN / Bluetooth chipsatzes.
Muss das NUR bei 10.15 hardwaremäßig ersetzt werden oder funktioniert es Beispielsweise bei 10.13 "out of the box"?
Danke für die Info!