Sorry das ich erst so spät wieder antworte,
Ich habe auch probiert voodoo zu benutzen und dann werden alles HDMI Geräte erkannt. Aber ich habe gelesen das Voodoo wohl nicht so gut sei.
anbei habe ich die gefragten Dateien... Glaube ich
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenSorry das ich erst so spät wieder antworte,
Ich habe auch probiert voodoo zu benutzen und dann werden alles HDMI Geräte erkannt. Aber ich habe gelesen das Voodoo wohl nicht so gut sei.
anbei habe ich die gefragten Dateien... Glaube ich
Okay gut dann weiß ich Aufjedenfall das ich nichts beim Layout machen muss danke G.com
Die Reihenfolgen sollte auch stimmen.
Und wie ich sehe, wird bei dir matthias.t die Grafikkarte auch bei Hackintool angezeigt. bei mir jedoch nicht.
Ich habe aber auch nichts weiteres für die Grafikkarte installiert oder so weil alles funktionierte, vielleicht liegt hier das problem?
Danke für die Antwort, LSPCON habe ich noch nicht ausprobiert. Ich weiß auch nicht genau, wie das funktioniert.
Da ich das Programm hackintool noch nicht kannte, habe ich mir einen den folgenden Guide teilweise durchgelesen "an-idiots-guide-to-lilu-and-its-plug-ins" bei chapter 5 steht das bei einer vollständigen Installation von AppleAlc und lilu einige Nvidia Grafikkarte direkt funktionieren sollten.
https://github.com/acidanthera…ALC/wiki/Supported-codecs
Meine ist eine GK 208b und in der liste steht GK 208. Da bin ich mir jetzt nicht ganz sicher, ob diese den überhaupt von AppleALC unterstützt wird.
Ist es überhaupt möglich, das es direkt funktionieren oder ist es sowieso nötig, etwas zu bearbeiten wie die layouts oder LSPCON.
Hallo,
ich bin wieder zurück mit einem neuen Problem. Ich würde gerne den Ton des hackintosh über meine Nvidia GT710 zu meinen Samsung Tv schicken. Leider wird die HDMI Audio Ausgabe in den Ton Einstellungen nicht angezeigt.
Bis jetzt habe ich den Open core guide benutzt, um die Layouts einzustellen (Mein Hackintosh ist ein ryzen 5 1600, Asus B-350 Plus, GT710 das Betriebssystem ist Big Sur). Als Programm habe ich xcode benutzt und das hat soweit funktioniert. Als ich nämlich das erste Layout, welches für mein Motherboard passen sollte, ausgewählt habe, kamen in der Ton Auswahl einige neue Möglichkeiten. Ich habe alle Layouts durchprobiert und es war keine dazwischen mit HDMI Audio. Jedoch hat sich die Reihenfolgen öfters geändert und ab und zu kamen andere Optionen dazu oder gingen weg.
Jetzt bin ich mir also nicht sicher, wie ich weiter machen soll es gibt im Internet ein paar HDMI kext Dateien aber die funktionieren auch nicht, vielleicht mache ich da aber auch was falsch...
Ich hoffe das ihr mir wie immer helfen kann. Und schon mal im voraus Danke
Benjamin
Ach ja, stimmt, habe ich vergessen zu ändern, ich habe mir eine Gt710 zugelegt, die müsste Big Sur zum Laufen kriegen und sonst läuft es erst mal über die CPU.
Okay, das habe ich mir fast gedacht. Doch leider bleibt das Problem, das beim Formatieren der externen Festplatte zum APFS Format die Formatierung fehlschlägt. Gibt es einen weg, das Problem zu lösen?
Edit: Okay ich versuche erst mal eine andere festplatte diese ist sehr alt
Edit2: Also die andere festplatte hat funktioniert Sorry für die Zeitverschwendung
Guten Abend,
ich bin wieder zurück mit einem Problem bei meinem Hackintosh. Ich habe die Installation von MacOs vorbereitet, indem ich die Festplatte formatiert habe zu GUID und MacOs Extended Journal (da eine Formatierung auf APFS nicht funktioniert. Ich glaube, weil das nur für eine ssd geeignet ist). Die Installation verläuft gut, bis der Computer sich Neustartet und von der Festplatte startet. Es kommt ein Installation Ladebalken, der nach kurzer zeit aber abbricht und den Fehler cod -69860 anzeigt (siehe Foto). Ich hoffe, dass mir jemand mit meinem Problem Weiterhelfen kann.
Ps. Der Installation guid von Open Core sagt, das ich die Festplatte für Big Sur auf APFS formatieren soll und nur bei High Sierra auf Journal)
anbei ist mein Systemreport
Ich habe im Internet den richtigen treiber gefunden. Denn konnte ich dann normal durch den installer installiert und alles hat einfach funktioniert.
Funktioniert
Siri
Lan
Usb Kopfhörer
Funktioniert nicht
Soundblaster Soundkarte
Face time und imassage (benutze ich aber auch nicht)
Sleep to wake (sleeps and wakes normal aber wenn ich eine mit dem system interagieren möchte hängt er sich auf)
Weiteres habe ich noch nicht gefunden
Aber ich werde morgen noch einmal gründlicher schauen heute gehe ich früh ins Bett xD
okay also für die version 17G14033 hat kext upater keinen treiber aber ich habe einen im internet gefunden.
Ach und noch etwas da ich keine onboard GPU habe kann ich auch nicht ohne GPU starten ist es sehr problematisch wenn sie während des installiert angeschlossen ist?
Bei dem link gibt es anscheinend ein zensiertes Wort
Edit
okay das installiert des Grafiktreiber hat funktioniert und ich habe jetzt endlich keine glitches mehr.
Vielen dank an euch alle für eure hilfe und natürlich im speziellen Basti Wolf.
Ich habe vieles über hackintoshes gelernt in den letzten zwei tagen und bin jetzt sehr froh das es so gut läuft.
ja hat funktioniert, Dankeschön
Jetzt werde ich versuchen den Grafiktreiber zu installieren
Hier ist die EFI.
ja genau er hat keinen namen. Also Ohne titel ist die Festplatte.
Und danach kommt die fehler Meldung
Wieder das gleiche problem. Erst kommt das apple Symbol mit einem lade balken als nächstes text dann ein ladebalken der sagt das es 40 minuten dauert dann sind es aber ca. 15 minuten bis wieder text kommt und er Neustartet. Nach dem Neustart kommt dan eine fehlermeldung (bild 2)
FileVault ist nicht aktiviert
ich würde jetzt folgendes update durchführen
Später steht da noch das ich für die Installation eines Grafiktreiber die Grafikkarte deaktivieren muss und vga entfernen. Aber das mach ich dann erst, wenn ich eine macos Version habe, die den Grafiktreiber akzeptiert oder?
Ah super hat funktioniert. Jetzt brauch ich die usb nicht mehr
Die Efi partition wird als normale festplatte angezeigt mit einem ordner efi. Soll ich die da hinein Kopierern oder den ordner ersetzen?
Edit: ich habe vergessen das efi zu mounten da ist jetzt eine eigene festplatte wo efi steht
Ich glaube nicht, wie geht das?
Bis jetzt habe ich über die usb auf eine extra formatierte externe Festplatte MacOs installiert ich habe weiter noch nichts gemacht.
Das Problem ist ja das ich genau auf der Version kein Nvidia treiber installieren kann.
Ich habe jetzt das update vom AppStore durchgeführt und wenn ich dann starten möchte kommt die fehler meldung im letzten bild.
Auch ANYmacOS kann mir nur 10.13.6 (17G66) geben also ich denke das die Nvidia Graffikkarte wohl nichts mehr wird. Funktioniert es denn nicht irgendwie das update aus dem appstore zu downloaden ohne das es schief geht?